Tomsen Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aber das hat laut Bild einen Reissverschluss ;-) ... nicht, dass ihr das falsche Bestellt. Wir hatten letzten Sommer 3 Wochen einen Cali mit er aktuellen Flyout-Variante. Auch mit Hund, Schiebetür und Heckklappe. Beides tip top und so anstandslos, dass ich für den T6 beide schon im Regal liegen habe. Was uns auch überzeugte war, dass man sie nicht mittig oder 1/3-2/3 öffnen konnte sondern sie ähnlich einer Sportasche per Reisverschluss zu öffnen sind. Also, es bleibt quasi nur der Rahmen und den Rest kann mal einrollen. Guck mal auf die Brandrup-Seite da müsste es abgebildet sein unter -> FlyoutT5/T6. Beste Grüsse Tom P.S. Bzgl. der besch*** Lieferzeiten von Brandrup -> heute war bei Ebay eines für die Schiebetür drin, neu und vom Händler. P.S.S. Über die Variante von Maxxcamp wird gesagt sie wäre schlecht bei Regen und Dauerbetrieb, weil sie über den Türdichtungen verlaufen und bei Nässe so Wasser durchleiten. Ist aber nur "Mitlesewissen" aus dem Board. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 hier noch ein Bild vom Maxxcamp vor zwei Wochen, als wir in Kroatien waren... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Servus zamma, zur Info -> beide Flyout's / Seite-Hinten sind gerade bei Ebay drin .. hinten noch drei - seitlich nur noch eins ! Bin weder verwand noch irgendwas -> ist nur gut gemeint . Gute Nacht Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
t5m Geschrieben 7. Juli 2016 Teilen Geschrieben 7. Juli 2016 Hallo Tom, Danke für den Tipp, 3 2 1 meins :-) hab gestern noch kurzentschlossen zugeschlagen.. Viele Grüße Wilhelm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 7. Juli 2016 Teilen Geschrieben 7. Juli 2016 Gerne -> viel Spass beim Mückenaussperren ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 8. Juli 2016 Teilen Geschrieben 8. Juli 2016 Servus zamma, das Flyout/Schiebetür gibt es gerade im nl-campershop für 120,-. Allerdings mit 20,- Versand, aber vielleicht findet man ja noch etwas anderes. Link -> You do not have the required permissions to view the link content in this post. Beste Grüsse Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 10. Juli 2016 Teilen Geschrieben 10. Juli 2016 Also das magnetteil vom lila bus shop für die schiebetür ist super. Wenn man die markise montiert hat, gibts auch kein problem mit regen wegen der dichtung. Heckklappe ist mist und würde ich nicht wieder kaufen. Es löst sich immer beim zumachen und ist nicht komplett magnetisch. Hier muss man auch bei regen immer demontieren, da das ganze wasser vom dach da um die Dichtungen läuft. On Tour Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 11. Juli 2016 Teilen Geschrieben 11. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Bart, welches hast du genau? Es gibt 2 Versionen, eine für Kompfortverkleidung und eine ohne. Mir ist nicht ganz ersichtlich ob die günstigere Variante auch tut. lgm Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 11. Juli 2016 Teilen Geschrieben 11. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the link content in this post. On Tour Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mudie Geschrieben 12. Juli 2016 Teilen Geschrieben 12. Juli 2016 Nur noch unser Kommentar: Wir haben das Flyout auch seit Anbeginn verbaut. Nur daran denken, die Klettbänder nur bei über 20°C verkleben, sonst hält der Kleber nicht sauber/dauerhaft. Außerdem die Kunststoffklebeflächen vorher peinlichst reinigen/entfetten. Noch eine Info: gegen die kleinen Schottischen Mücken (Midges) hilft das grobmaschige Flyout nicht: die landen an der Außenseite, schlüpfen durch und fliegen im Bus weiter. Engmaschigere Netze verhindern jedoch auch eine Luftbewegung quasi gänzlich. Viele Grüße, Mudie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spudel Geschrieben 12. Juli 2016 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Mudie für den wertvollen Hinweis. Das Flyout habe ich noch nicht installiert. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
t5m Geschrieben 12. Juli 2016 Teilen Geschrieben 12. Juli 2016 Hallo Mudie, auch von mir danke für die Tipps zur Anbringung, will ich in den nächsten Tagen machen, aber aktuell geht es bei uns wieder deutlich unter 20 Grad :-( Wie hast du die Kunststoffflächen gereinigt/entfettet, mit Alkohol? Viele Grüße Wilhelm You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mudie Geschrieben 14. Juli 2016 Teilen Geschrieben 14. Juli 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi zusammen: ich habe Isoprophyl-Reiniger verwendet (ist ja letztendlich ein einwertiger Alkohol). Den habe ich damals bei CFC (Car Film Components) bestellt. Der sollte aber auch anderswo gut zu besorgen sein. PS: keine Bange, die Regenzeit geht schon irgendwann vorbei. Spätestens, wenn die Münchner wieder Oktoberfest feiern... Viele Grüße, Mudie Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 14. Juli 2016 Teilen Geschrieben 14. Juli 2016 Hi, nach 10 Tagen Kroatien möchte ich mal meine bewehrte Lösung vortragen: Wir haben einfach unsere 2 großen Strand Handtücher überlappend an das untere Markisengehäuse mit Wäscheklammern befestigt. Bilder habe ich leider keine gemacht :-( Die Vorteile: Handtücher sowie Wäscheklammern hat man sowieso dabei (man sollte vorher checken ob sie lang genug sind) zum trocknen müssen sie eh aufgehängt werden sind Blickdicht, also auch gut zum Schlafen mit offener Tür halten somit auch sämtliche Fluginsekten abends vom Eingang fern, da keine Lichtquelle sie anlockt und halten das Innere kühl(er) man kann von 3 Seiten Einsteigen (links, mitte, rechts) durch ihr Eigengewicht fallen die Handtücher zu 95% wieder in ihre Ausgangsposition zurück und sind auch nicht windanfällig hält zuverlässig, auch mit Kindern die 20.000 mal am Tag raus und rein gehen sorgt trotzdem für Frischluft, da nicht hermetisch abgeschlossen wenn man morgens zum Aufwachen vom Bett aus auf Meer schauen möchte einfach die Handtücher auf die Bettkante bzw auf den Beifahrersitz legen. Rutschen auch nicht weg, da Frottee sehr schnell Auf und Abgebaut Die Nachteile: Schiebetür läßt sich nicht schließen, ist aber mit Markise (fast) egal man braucht eine Markise Probiert es einfach mal aus, für uns hat es super funktioniert! lgm 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 1. August 2016 Teilen Geschrieben 1. August 2016 Nachdem wir uns noch im Wartezimmer befinden und Cali-Neulinge sind, kauen wir trotz hohem Forum-Konsum noch naiv am Theorie-Gummi. Aktuelles Kaufthema ist der Moskitoschutz. Es haben doch sicher einige von euch diese FLYOUT-Lösungen von Brandrup für Schiebetür und Heckklappe. Frage: wenn ihr nur eines von beiden kaufen würdet - welches wäre das ? In der Theorie würden wir die Schiebetüre öfter offen lassen, ergo kommt uns ebendieses wichtiger vor. Aber als sagt die Praxis zum Thema ? Cheers, Gerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.