Zum Inhalt springen

Tip zum Markise abspannen


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

ich habe einen Tip von einem Freund bekommen, dass es von Thule fĂŒr die Omnistore Markise - also unsere - als Zubehör ein Abspannset gibt.

Die Befestigung an der Markise erfolgt ĂŒber einen Metalclip, den man oben in die Markisenstangen einklickt.

Ist bei den Cali- Markisen baugleich und klappt hervorragend.

Das Teil heisst bei Thule "Hold Down Side Strap Kit", ich habe dafĂŒr knapp unter 20 € bezahlt

 

Viele GrĂŒĂŸe

Bearbeitet von calimerlin
Schriftfarbe korrigiert
Link zu diesem Kommentar

oder zwei Zeltleinenspanner, zwei Heringe und Schnur ...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Anstatt dem ZLS kann auch ein Stopperknoten (Stoppersteg) verwendet werde ;-)

 

Ich mag simple Dinge

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Der Vorteil des Abspannsets von Thule (gibtÂŽs auch von Fiamma, Reimo u.s.w. in verschiedenen Varianten)

ist, dass die Gurte an den HĂ€ringen mit Federn befestigt werden.

Dadurch hat die Markise etwas Bewegungsfreiheit.

Wenn man sich im Auto bewegt, kaommt auch der Cali samt Markise etwas in Bewegung.

Das wird durch die Federn ausgeglichen.

Ebenso Bewegungen bei starkem Wind oder gar Sturm.

 

 

flexible GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Die Federwirkung mag vorhanden sein, Zeltleinen sind auch elastisch.

Ob das in der Praxis von Vorteil ist, oder keinen Nachteil hat, kann jeder selbst fĂŒr 20€ ausprobieren...

Kostet ja nicht die Welt :-)

Und bei Sturm rolle ich meine Markise ein und esse im Bus Heringe.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Wie windanfÀllig ist denn so eine Markise? Ich hab meine noch nicht so lange... Ich war erstaunt wie gut sie bei Wind hÀlt. Sorge hatte ich nur um die Stelle gehabt, wo die Markise vorne an der Àusseren TrÀgerstange befestigt ist, aussen. Rot markiert auf dem Foto. Wie sind eure Erfahrungen hÀlt das da oder kann es einreissen bei starkem Wind?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

dieses Set habe ich auch im Einsatz. Wobei ich mich manchmal frage wie sehr die Clips wirklich bei Sturm halten :confused:

Gruss coop

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Eigentlich ist es egal,wie man seine Markise absichert. Meine Markise nagel ich immer mit zwei Heringen direkt an den FĂŒĂŸen fest,auch wenn es nicht windet. Hatte auch schon Kinder in der Nachbarschaft,die mir einen Fuß beim spielen einfach umgerannt haben. Wenn es mehr windet dann kommt das Thule-Abspannset zum Einsatz.

Link zu diesem Kommentar

Nutze

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

in Verbindung mit :

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die klassisch-brachiale Wohnwagenvorzeltsicherung von Fiamma. Ich habe zwar noch keinen Cali an der Markise im Sturm flattern sehen - vorstellen könnte ich es mir bei dem Material aber schon.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Die habe ich mir auch besorgt, nachdem ich meine flatternde Markise in Dransfeld selbst fest halten musste.

Macht mir den strabilsten Eindruck, die Verspannung ĂŒber die Markisenarme scheint mir wesentlich stabiler

als die kleinen Haken von Thule, die in die StĂŒtzen eingehĂ€ngt werden.

Hoffentlich muss ich nÀchstes Mal net den flatternden Cali festhalten...:D

 

gutverspannte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Na ich muss zugeben das ich auch draussen gestanden bin und die Markise festgehalten habe, allerdings nur wegen dem CaliCave da die Böen so heftig waren und den Markisenarm verdreht haben. Ohne Seitenteil hÀtte ich im trockenen bleiben können...

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kerl.. das war aber auch heftig.. ein negatives Highlight in 2016 dieser Sturm.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Naja, etwas positives hatte die Sache ja schon.

Ich brauchte an dem Tag net mehr zu Duschen...:D

 

durchnĂ€sste GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    baccalaureus Arel Pejuerge RaphaelL skifahrer3 tors1en escarabajo FANO daCaliHans beastie01 magicrunman Seba149 lupo999 Denniss T5Dennis Steinmandl JoKleemann Doncamima Wallyworld MicLin CalliEnnA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.