Zum Inhalt springen

Ab welchem Baujahr AU mit OBD ?


chrischö

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

mal ne Frage fĂŒr die Experten unter euch. War mit meinem Cali letzte Woche beim TÜV (HU,AU,GasprĂŒfung).

Als der PrĂŒfer die AU abnehmen wollte, probierte er ewig mit dem OBD Stecker das SteuergerĂ€t abzufragen. StĂ€ndig kam die Meldung keine Antwort vom SteuergerĂ€t. Fluchenderweise hat er dann die AU auf die herkömmliche Art durchgefĂŒhrt. Der PrĂŒfer meinte aber das mĂŒsste mit diesem Baujahr eigentlich gehen. Ist das baujahrbedingt oder hatte der TÜV Mensch keinen Plan ?


Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    2

  • T2-Fahrer

    2

  • chrischö

    2

  • Giovanni

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich glaube ab Zulassungsdatum 1.1.2007.

 

Es gibt einige T5.1 mit DPF losen Motoren, die nach dem 1.1.2007 mit einer Sondergenehmigung zugelassen wurden. Diese lassen dann den ein oder anderen PrĂŒfer schon mal verzweifeln!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das mĂŒĂŸte eigentlich schon ab EinfĂŒhrung Abgaskonzept Euro 4 gehen, also etwa 2006. Bei den 4-Zylindern geht es bei den geĂ€nderten Motoren 75 kW/Euro 4 definitiv.

 

Schau mal, ob mit VCDS der "Readiness-code" ausgelesen werden kann. Der TÜV macht auch nix anderes.

 

Gruß

Giovanni

Link zu diesem Kommentar

Hallo t-fĂŒnf,

 

um mal Klarheit in die Sache zu bringen:

 

Der Gesetzgeber schreibt beim DIESEL-Motor den Verbau einer OBD ab Erstzulassung 01.01.2004 vor (BENZINER ab 01.01.2001).

Dementsprechend ist an solchen Fahrzeugen dann bei der AU auch das entsprechende PrĂŒfverfahren (also OBD-PrĂŒfverfahren mit Fehlerauslese der abgasrelevanten Fehler) anzuwenden. NUR fĂŒr den Fall, dass eine Kommunikation des Testers mit dem SteuergerĂ€t des Fahrzeugs nicht möglich ist darf das herkömmliche Diesel-Meßverfahren (ohne OBD-Fehlerauslesen) angewandt werden.

 

Die verkĂŒrzte Form OBD-AU kommt nur fĂŒr Fahrzeuge ab EZ 01.01.2006 in Frage und dann auch nur wenn alle Readiness-Codes gesetzt sind, das zeigt sich im Verlauf der PrĂŒfung wenn das SteuergerĂ€t abgefragt wird. Eine solche PrĂŒfung dauert dann (mit GlĂŒck) etwa nur noch 1 Minute wenn man flott arbeitet, die Vorbereitungen wie Dateneingabe etc. mal außen vor gelassen.

 

Tatsache ist, dass bei unseren T5 hÀufig keine Kommunikation mit dem SteuergerÀt möglich ist weil irgendwelche Protokolle gerade nicht miteinander können oder wollen.

 

Wenn noch Unklarheiten bestehen bitte fragen.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Vielleicht noch eine kleine ErgĂ€nzung, es wird zwischen Erstzulassung und Typzulassung unterschieden. Eine schöne Übersicht dazu bietet

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.

Link zu diesem Kommentar

Der (deutsche) Gesetzgeber legt das Datum der Erstzulassung zugrunde, alles andere wĂŒrde nur zur Verwirrung beitragen und ist fĂŒr Laien wie den Halter nicht nachvollziehbar.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dies gilt fĂŒr PKW jeodch nicht fĂŒr Nutzfahrzeuge wie den T5!

 

 

Das Typgenehmigungsdatum spielt IMHO sehr wohl eine Rolle. Es gab mehrere T5ÂŽs, die nach dem Stichtag fĂŒr die EZ 1.1.2006 noch ohne OBD durch die AU mussten.

 

Betroffen waren hiervon alle T5®s ohne DPF ab Werk, da hier das alte Typgenehmigungsdatum maßgebend ist!

AU Richtlinie.pdf

AU_Nutzfahrzeuge.pdf

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    PeMe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.