direx Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Hallo zusammen, wie ich ja in einem anderen Thread berichtet habe, hat sich das Anfahrgeräusch bei meinem Cali als das typische Kaudergeräusch herausgestellt. (Druckwechsel durch Turbolader) Immerhin habe ich jetzt aufgrund der langen Suche jetzt ein neues Getrieb und neue Antriebswellen Hat jemand ebenfalls damit "Probleme" oder eine Idee, wie man dieses verringern kann? Daaaanke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Dazu gibt es im Tx-Board ´ne Menge zu lesen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 13. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 ja, viele Informationen habe ich schon gefunden. Aber eine, die sich auf den 103KW bezieht ist mir entgangen. EInmal ist von einem Druckventil N75 die Rede, beim BiTurbo von einem neuen Schlauchset... Vllt. bin ich aber auch blind Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Tut mir leid, wenn da nichts für unseren 103 kW dabei ist. Ich habe das nur nebenbei aufgeschnappt, habe das Problem selbst noch nicht gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 hat sonst keiner das Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cooperx Geschrieben 17. Mai 2016 Teilen Geschrieben 17. Mai 2016 Doch, ich wahrscheinlich. Siehe hier: https://www.caliboard.de/showthread.php?11709-quot-Knurren-quot-vorne-rechts-aus-dem-Motorraum Bin noch nicht dazu gekommen, das Druckventil zu begutachten. Bei mir ist das Knurren aber auch noch nicht so laut, wie in der Tonaufnahme aus dem Tx Board. Hast Du noch weitere Erkenntnisse? Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 18. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 danke für den Link... wenn ist es richtig zusammenfasse sollten also die Teile 1x 7 E0 129 458 N (Schlauch) 1x 7 E0 129 458 M (Schlauch) 1x 1K0 906 627A (Druckwandler Magnetventil N75) getauscht werden und gut ist? Ich werde dann wohl nochmal zum Händler...er will ja eigentlich nichts machen, da das Geräusch "kein Problem dastellt". Aber für meine Nerven stellt dies schon ein Problem dar :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo direx, ich bin mir nicht gnz sicher, ob du auf der richtigen Spur bist. Das "Muhen" ist normalerweise beim Abstellen des Motors für ca. 3-5 Sekunden zu hören. Es möööpt, erst relativ laut und dann wird es langsam leiser und dann ist es weg. Du beschreibst aber ein Kaudern beim Anfahren, das ist eher ein "Röchelgeräusch" - also ein komplett anderes Geräusch mit anderer Ursache. Für's Röcheln gab es für den Fünfzylinder beim T5.1 einen geänderten Ansauggeräuschdämpfer in der Ladeluftstrecke, den gibt es aber m.W. nicht beim 4 Zylinder T5.2. Kannst du mal einen Soundfile deines Geräuschs einstellen? Gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 19. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Hallo Jochen, Soundfile ist schwierig, da sind die Nebengeräusche immer lauter...ich werde versuchen, es nochmal aufzunehmen. Das Geräusch tritt bei mir auf, wenn ich langsam beschleunige und kurz vorm "schalten" wieder vom Gas gehe. Vorne rechts aus dem Wagen, hört sich so ein bischen an, als wenn die "Kupplung" durchrutscht. Die Drehzal ist da ziemlich niedrig. Fahre ich mit normalem Zug an, hört man nichts... Ich habe auch den Eindruck, dass ich das Geräusch schon mal wäherend der Fahrt wahrnehmen, wenn ich mit 50-60 im 5. Gang dahinrolle... Nach der Probefahrt mit dem Werkstattmeister war er der Meinung, dass dies die Kaudergeräusche sind. Wie im anderen Thread: DSG Geräusche beim Anfahren geschrieben, war man auch schon auf anderer Spur. Noch Ideen? Danke und Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 2. Juni 2016 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2016 Hallo, hier mal der Versuch einer Aufnahme beim Anfahren mit wenig Gas Cali1.mp3 Ich bekomme echt die Krise... Hat noch jemand eine Idee Danke und Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 10. Juni 2016 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2016 Hallo zusammen, ich bin anscheinend ein Einzelfall War heute in einer anderen Werkstatt...auch hier wurde das Geräusch als Strömungsgeräusch erklärt. Gestern trat das Problem das erste mal beim ROllen in der 30-er Zone auf und sogar im Stand bei ca. 1800 Umdrehungen... Ich habe jetzt noch gelesen, dass das Problem während der Regeneration auftreten kann...und wenn es außerhalb auftritt auch an einem vollen DPF liegen kann. Aber bei 50tkm? Hat hierzu jemand Infos? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
KIP13KIP Geschrieben 27. August 2020 Teilen Geschrieben 27. August 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, es ist zwar lange her. Aber hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Bei mir klingt es genau so. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fanta85 Geschrieben 6. März 2021 Teilen Geschrieben 6. März 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habt ihr zwei irgendwelche Lösungen für das Problem gefunden? vG Fanta Zitieren Link zu diesem Kommentar
KIP13KIP Geschrieben 11. Mai 2021 Teilen Geschrieben 11. Mai 2021 Moin, entschuldige die späte Antwort. Habe es übersehen. Zu deiner Frage: Nein, ich habe keine Lösung gefunden. Und laut Freundlichem ist da auch nichts zu machen. Habe mich einfach dran gewöhnt. Damit es nicht mehr so auffällt, habe ich einfach die BF Goodrich AT KO2 aufgezogen. Die übertönnen die Geräusche😉🤣 . VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.