PaulMZB Geschrieben 30. April 2016 Teilen Geschrieben 30. April 2016 Servus z´sam! Habe festgestellt, dass mein el. Aufstelldach nach dem kompletten Hochfahren, hinten links den Zeltstoff nicht so strafft, wie es rechts geschieht - dort ist es nahezu faltenfrei. Die Montageschrauben des hinteren Scherengestänge sind unverändert neuwertig montiert. Meiner Meinung nach, müsste die gesamte Schereneinheit etwas nach hinten versetzt werden, allerdings sehe ich bei den Langlöchern nicht so viel Spielraum. Frage: Kann das justiert werden und wenn ja, wie? Das wäre wahrscheinlich nur im Kompetenzzentren möglich? Faltige Grüße, Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 30. April 2016 Teilen Geschrieben 30. April 2016 Servus Paul, ich meine letztens in einem anderen Dachthema gelesen zu haben, dass Tom(Chef) schrieb am Aufstelldach könne man nichts justieren bzw einstellen. Da dein Cali ja aber noch Garantie hat ..?!.. würde ich da eh das Eigenengagement auf ein Minimum reduzieren und die höhere Gewalt der Volkswagenkompetentz walten lassen. In diesem Sinne -> möge die Macht mit die sein. Faltenfreie Grüsse Tom(Neuling) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 30. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2016 Garantie, ja klar... aber es soll ja besser werden, als es nun grad ist 😉 Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
toko Geschrieben 30. April 2016 Teilen Geschrieben 30. April 2016 Hi Paul, meiner war vor 3 Wochen genau aus diesem Grund in der Werkstatt. Diagnose: Linke Schere verbogen. neue Schere rein und alles wieder gut. Evtl war es ein Radlenker (auf dem Radhalter), der das Hochfahren des Daches verhindern wollte ;-) Gruß Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 1. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus Torsten! Danke für die Infos. Radlenkerkontakt beim Hochfahren des Daches, gab es nicht. Dazu noch ein paar Fragen: - Hattest Du noch Garantie und wenn ja, wie war es mit der Garantiegestellung / Begründung? - Wenn Nein, was hat der ganze Austausch gekostet? - Wie lang hat es gedauert? - Welcher VWN Partner hat es gemacht - war es ein Kompetenzzentrum für Dacharbeiten? Danke schonmal vorab. Gruß, Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.