Gast Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Ich hab seit ein paar Jahren das mobile Navi Garmin nüvi 2595. Bin am überlegen mir ein neues anzuschaffen, da ich mit dem Routing oft nicht einverstanden bin. Das Gerät wollte mich z.B. schon einige male mitten durch eine Stadt lotsen, obwohl es Umfahrungen gibt, die deutlich schneller sind. Richtung Süden ignoriert es mir außerdem permanent den Fernpass. Die Einstellung (schnellste Route) ist korrekt. Können andere Geräte (Tomtom, Falk usw.) das Routing besser? Wie sind eure Erfahrungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
pulleman Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Hi, Hast du auch aktuelle Karten? Wenn du ein Beispiel hast, kann ich das mal 'überprüfen'. Ich versuche mich seit vielen Jahren von Garmin zu trennen, schaffe es aber nicht. Die ganzen Möglichkeiten, die man mit MapSource oder Basecamp hat, eine Route/einen Track offline zu planen, habe ich so noch nirgends gefunden. Dazu Karten auch für 'exotische' Länder. Bin aber auch viel auf nicht asphaltierten Wegen unterwegs. Oft wird gleich geroutet, oder aber das Problem was Hersteller A in (zB) Hamburg hat, hat dann Hersteller B in Frankfurt. Wenn es nur das einfache Routing von a nach b sein soll, schau dir doch aufm Handy mal 'here' an. Ist aus Nokia/Ovi hervorgegangen. Kostenlos, und auch offline möglich. Gruß Pulle Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 HI Roadrunner, schau Dir mal das an: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Für 20 hast du das weltweite offline Kartenmaterial und noch vieles mehr. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. lgi Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhnybert Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Moin, ich nutze schon einige Zeit You do not have the required permissions to view the link content in this post. , nutzt auch OpenStreetMap Karten In der basis Version kannst du 10 Karten über die App herunterladen, die Plus Version bietet unbegrenzte Downloads. Die Karten sind auch unter anderen Quellen im Netz verfügbar, "open" halt, und können direkt im Kartenverzeichnis der App abgelegt werden. Habe mit folgenden Karten keine Schwierigkeiten gehabt: -USA südwesten (Die Frage nach dem nächste Supermarkt, konnten die POIs immer beantworten.) -Thailand -Madeira -Balearen -Deuschland Im September wird OsmAnd bestimmt auch den Weg nach Kroation finden. Gruß Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Hallo Ich nutze "scout" auf dem iphone, sollte aber auch auf Android verfügbar sein. Nicht kostelos aber sein Geld wert. Kann - soweit ich mich erinnere - gratis geladen werden inkl 1 Karte. Hatten wir in Kroatien&Slowenien im Einsatz. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Danke schon mal. Aber das Handy als Navi zu nutzen hab ich eigentlich nicht vor. Mich interessiert eher, ob Tomtom oder Falk besser routen als Garmin Zitieren Link zu diesem Kommentar
SW4956 Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Hallo, bei meinem Garmin 2595 kenne ich diese Probleme nicht. Es lotst mich lieber außenherum, weil es schneller geht, und nicht über eine kürzere Strecke. Hast Du Dein Gerät aktualisiert? Stets gute Fahrt Gustav Zitieren Link zu diesem Kommentar
pulleman Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. nein. nochmal, welche karten, welche routen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Karten sind aktuell (lebenslanges kostenloses Kartenupdate inclusive). Wenn ich z.B. eine Route von Stuttgart nach Südtirol plane ist die schnellste Route: A 8 bis Ulm, A7 bis Kempten, Fernpass, Innsbruck, Brenner. Mein Navi ignoriert mir jedoch immer den Fernpass und will mich so führen: A 8 bis Ulm, A7 bis Memmingen, A96 zum Bodensee und dann über den Arlberg. Diese Route ist garantiert länger und auch deutlich langsamer. Am Verkehrsaufkommen (Stau) kann es nicht gelegen haben. Diese Route schlägt es mir seit Jahren so vor. Anderes Beispiel: Über Mailand in den Süden will es mich jedes mal mitten durch die City lotsen, auch wenn die Ringautobahn frei ist. Das ist zwar kürzer, kann aber nie im Leben schneller sein. In den Einstellungen hab ich natürlich "schnellste Route" eingegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Routen/Tracks, die du mit Basecamp planst, kannst du auch auf jedem anderen Navi nutzen, sofern es Tracks (gpx-Dateien) importieren kann. Ich hatte am Mountainbike auch 2 Jahre ein Garmin (Edge 800). Da es ständig abgestürzt ist, habe ich es letztes Jahr verkauft und mir ein Teasi geholt. Kostet nicht mal die Hälfte und hat die Karten schon mit drauf. Die auf Basecamp geplanten Tracks (mit open-maps) verarbeitet es problemlos. Wurde schon auf 2 Alpencross-Touren getestet, funzt super. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pulleman Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sieht bei mir anders aus. Vielleicht doch mal reseten, auf werkseinstellungen ? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pulleman Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. das würde jetzt zu offtopic werden, aber da hab ich ne andere meinung zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 @roadrunner: Hast du schon einmal probiert, dir die diversen Routenvorschläge anzeigen zu lassen. Dein Gerät kann das glaube ich ("Anzeigen einer Vorschau mehrerer Routen."). Vielleicht taucht auf diese Art und Weise auch mal der Fernpass auf? Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tourer Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Manchmal muss man dem Garmin auf die Sprünge helfen, in dem man in Basecamp auf der Route einen oder mehrere erzwungene Wegpunkte setzt, die man dann dorthin zieht, wo man fahren will. Das Navi ist ein Rechner, es denkt nicht, auch wenn es zu Dir spricht. Gruß Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mhfr Geschrieben 21. April 2016 Teilen Geschrieben 21. April 2016 Also ich kann TomTom Go 5000 empfehlen, hat ne eingebaute Mobilfunkkarte und somit in ganz Europa Zugriff auf Stauinfos von TomTom. Ist echt der Hammer und das alles kostenlos. Kann man auch schön links unten an die Scheibe kleben und das Kabel relativ unsichtbar zum Strom führen. ...the devil lies in the detail Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.