saeimen Geschrieben 28. März 2017 Teilen Geschrieben 28. März 2017 Möglichst platzsparend an der Stelle zusammenwursteln, dann klappts. Und vorallem die Sicherheitlasche richtig positionieren, damit es keine Beschädigungen gibt. Liegt die Lasche irgendwie falsch, kann es auch noch strenger gehen. Die muss sauber oben drüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NaZo Geschrieben 28. März 2017 Teilen Geschrieben 28. März 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genauso war es auch die beiden Male als meine Frau und ich in der Findungsphase das Schließen des Daches beim Freundlichen probiert haben. U.a. (!) wegen dieser Erfahrung haben wir uns dann für einen Ocean statt für den Coast entschieden. Später habe ich dann gelesen, dass es eigentlich einfacher gehen sollte. Leider waren die Verkaufsberater damals auch nicht besonders hilfreich. Da darf ich mich aber nicht beschweren, denn gekauft habe ich dann schließlich auch woanders. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 2. April 2017 Teilen Geschrieben 2. April 2017 Hier mal das Gurtband. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Dach in die erste Stufe runterziehen und Balg hinter das Gurtband, dann sieht's so aus: Zitieren Link zu diesem Kommentar
busmuss Geschrieben 2. April 2017 Teilen Geschrieben 2. April 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also gestern und heute nach diesen 5 Punkten geübt. Vorher noch das Gummi weg, braucht es nicht wirklich. Absturzgitter hab ich unter der Matratze gelassen. Siehe da, es klappt ganz gut. Ohne Schwitzen und nicht genervt. Vielen Dank für die Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bastardop Geschrieben 2. April 2017 Teilen Geschrieben 2. April 2017 Das Absturzgitter habe ich auch mal versucht unter die Matratze zu stopfen, aber irgendwie bin ich dafür zu doof. das trägt immer irgendwie auf. Habt ihr mal 1-2 Bilder wie ihr es unter bringt? Zum Dach schließen: das ging bei mir auch immer eher schwer. Gerade auf der Beifahrerseite brauchte es immer sehr viel kraft bei den letzten Versuchen. Nun habe ich jedoch die Gurtbänder entdeckt. Also Dach erstmal runter bis es von alleine kurz vor Schluss hält. Dann habe ich den Balg an den Verschlüssen hinters Gurtband gelegt und zugezogen UND siehe da: das Dach ließ sich super leicht verriegeln. Ich war ganz begeistert. Cheerio Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 3. April 2017 Teilen Geschrieben 3. April 2017 Du musst das Absturzgitter quer legen, sodass die Stangen zwischen den Latten des Lattenrostes liegen. Die Druckknöpfe können dabei in Position bleiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.