Cbleek Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Ich hole dieses Thema mal wieder hoch! Denn ich habe gestern ebenfalls meine Einstiegsbeleuchtung an der Schiebetür auf diese Art optimiert! Allerdings nur die 2 Lampen über der Schiebetür und ohne Masterlampenschaltung. Ist echt Spitzenklasse!!! Da ich beim Verlegen des Webasto-Temperaratursensors letzte Woche sowieso die komplette B-Säulenverkleidung runter hatte, hatte ich da schon vorausschauend Kabel von den Lampen der Schiebetür bis runter in die Beifahrersitzkiste verlegt! Vorgestern habe ich dann die beiden Leuchten ausgeklippt und schön gemütlich beim Fernsehen die +12V-Einspeisung mit Dioden hinter dem Schalter angelötet, so dass ich gestern nur noch das Relais in der Sitzkiste und den Abgriff an der Trittstufe ancrimpen musste! Et Voila: Es werde Licht... Das ganze ist so praktisch und wirkt so stimmig, dass es eigentlich ab Werk sein könnte (bzw. müsste)! Kleine Ergänzung zur Verdrahtung: Das Relais lasse ich mit geschalteter Masse und dem Dauerplus der Trittstufe anziehen (Startbatterie)! Die +12V die ich dann aber zu den Lampen hochschicke habe ich vom System der Camperbatterien aufgelegt! Ich wollte verhindern, dass ich eine künstliche Überbrückung/Zusammenschaltung der beiden Stromkreisläufe schaffe, wenn z.B. eine Lampe bereits an ist und die Tür geöffnet wird... Daher habe ich an der vorderen Lampe das +12V Dauerplus (Campingbatterie) VOR dem Schalter abgegriffen und die B-Säule runter zum Relais gelegt, um es dann, wenn das Relais dank Trittstufe schaltet dieses von oben kommende +12V Signal über ein zweites Kabel die B-Säule wieder hoch zu den beiden Lampen zu schicken (mit jeweils einer Sperrdiode pro Lampe) und es dort HINTER dem Lampenschalter einzuspeisen! Auf diese Art bleiben beide Kreisläufe sauber voneinander getrennt! "versteht man was ich meine??" Die ersten zwei Bilder zeigen wie man die Kabel platzsparend an die Lampenschalter anlöten kann. Das dritte Bild die fertig vorbereitete Lampe You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bigwig Geschrieben 21. September 2011 Teilen Geschrieben 21. September 2011 da mich die Dunkelheit im Camperbereich auch stört, möchte ich auch diese Schaltung einbauen. Die Löterei macht mir keine Probleme, aber als Bullineuling habe wenig Ahnung wie man die Verkleidungen ohne Schäden abmontieren kann. Da vorher geschrieben wurde, dass man das nicht erklären, sondern nur lernen kann, frage ich mich von wem? Wäre für kleine Tips schon dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulliritt Geschrieben 24. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2011 Hallo zusammen, diese Lösung haben wir schon lange gesucht, dank Endjahresurlaub könnte das ein schönes Winterprojekt werden. Könnt Ihr uns aber bitte sagen welche Dioden bzw. Relais ihr hierfür einsetzt? Das Angebot im Versandhandel ist leider unüberschaubar ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar
GSM II Geschrieben 30. September 2017 Teilen Geschrieben 30. September 2017 Gibt es Alternativen im Allgemeinem zu dieser Verfahrung? Ich möchte von Fahrersitz aus ebenfalls die Lampen ansteuern... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 30. September 2017 Teilen Geschrieben 30. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo GSM II, zunächst einmal herzlich willkommen im Caliboard. Sicherlich findest du noch Zeit, dich bzw. euch kurz vorzustellen. Das aktuellere Thema dazu ist dieses hier: https://www.caliboard.de/showthread.php?6024-Innenraumbeleuchtung-hinten Die hintere Innenraumbeleuchtung ist dann komplett an die vordere gekoppelt. Wenn du vorne manuell einschaltest, leuchten auch die hinteren Leuchten. Ich habe alle kleinen Leuchten hinten verkabelt. Bei der großen Küchenleuchte habe ich die Diode anders herum verbaut. Dadurch leuchtet sie nicht mit, wenn ich sie einschalte, geht aber alles andere mit an. Gesendet mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.