die52 Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 Logisch! Sind grob 600km. Und am besten kommst Du am Sonntag vorbei. Dann kannst Du gleich meine Frau mitbringen. Die ist gerade in der Nähe von Düren. (ACHTUNG: Bewegungsprofil!) :-) Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 Nach kurzer Überlegung: Wir müssen die Campingleuchten doch nach dem Schalter aber vor dem Vorwiderstand abgreifen? Da werde ich wohl morgen erstmal an 4 der 5 Leuchten einen "Abgriff mit Diode" anlöten. Bilder folgen... Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. März 2010 Der Abriff ist mit einem 4,8mm PIN schon vorhanden! Die Diode solltest Du flexibel ins Kabel löten. An die Lampe selbst passt hinter den Schalter ein 4,8mm Kabelschuh! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Hi, hier im Süden hat es am Wochenende geschneit wie die Sau. Insofern konnte ich nicht den Umbau starten. Ich habe aber immerhin die Leuchten ausgebaut. Dabei fällt auf: Die Dioden-Leuchten haben in der Tat einen Abgriff vor und nach dem Schalter. Geschaltet wird PLUS. Die alten original Leuchten aus dem T5.1 haben keinen solchen Abgriff. Da müsste man gleich den Kabelschuh frisieren. Wäre aber auch ein Grund die 5.2 Leuchten nach zu rüsten. Sehr, sehr geile Teile! Bilder folgen... Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 7. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. upsala... Danke für den Hinweis! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Hi, Umbau hat heute begonnen und das Relais ist auch schon in der B-Säule verbaut. Allerdings komme ich mit der Kabelführung an der C-Säule nicht weiter. Kann mir jemand sagen, wie ich die Bedienung der Klima hinten ausbaue? Lüftungsgitter habe ich schon raus. Aber ich bekomme die Verkleidung oben (in der die Lampen stecken) einfach nicht runter. Sobald ich fertig bin, schreibe ich natürlich eine umfangreiche Anleitung. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2010 das Klimabedienteil lässt sich nur schwer heraushebeln. Geht aber nicht anders! Dahinter kannst du wegen den Lüftungskanälen auch nix so leicht durchstecken! Aber wo willst du denn hin? Geh lieber von der Fahrerseite durch den Schrank nach hinten. Kabelführung ist dort viel einfacher! Ich zeig Dir das am Montag! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Ich bin aber jetzt auf der Beifahrerseite und will von dort ein Kabel auf die Fahrerseite legen. Ausserdem will ich mit nur einem Relais arbeiten. SOnst klappt das ja am Ende mit der Masterleuchte nicht. Ich will also alle 5 Lampen miteinander verbinden. Daher muss ich wohl oder über da oben vorbei. Oder nicht? Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2010 Nein! An der c-Säule geht man nach unten und an der D-Säule wieder hoch! Glaub mir! Ist einfacher! Hab selber mal einen ganzen Tag verschwendet, weil ich es nicht einsehen wollte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Oha. Verstehe. Den Weg kenne ich von der "Entpiep" Aktion. Vermutlich ist dann wieder eine neue Abdeckplatte für die Schraube der Handschlaufe fällig. Oder bekommt man die irgendwie runter ohne sie zu ruinieren. Wenn man einmal hinten ist sollte der Weg durch den Schrank doch kein Problem sein, oder?!? Wenn es morgen nicht regnet wird's vielleicht sogar fertig. Gruß und besten Dank! CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und dann kommen wir Dich mal am WE besuchen und Du machst bei mir weiter? :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Ist im Grunde keine große Sache, wenn man ein mal weiss, wo man lang muss und die Fehler die man beim ersten Mal gerne macht weg lässt. So ist zum Beispiel der Ausbau der Trittstufe völlig überflüssig. Stay tuned - Anleitung mit Bildern folgt... Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2010 ja... wenn du diese Hürde genommen hast, ist alles andere easy! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Sehr gut! Dioden sind alle gelötet. Muss ich morgen noch mal durchmessen. Kann jemand sagen, welche Temperatur die Dinger vertragen? Ob meiner Lötkünste werden die immer ziemlich heiß. Ich bin mal gespannt, ob das wirklich alltagstauglich ist. Da geht demnächst bei jeder Türöffnung der ganze Christbaum an. Schau 'mer mal. Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 24. März 2010 Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hi Folks, die gute Nachricht zuerst: Die Dioden haben meine Löt-Orgie überlebt. Ich habe jetzt die ersten zwei Lampen verkabelt. Und nachdem bei jedem "Schlüssel-ziehen" die Trittstufen und jetzt auch mein Relais anzieht, lasse ich es auch dabei. Alles andere würde mir zu hell werden. So ist es aber großartig! Ich kann jetzt von vorne mit eine Tipp auf die Innenleuchten auch dem Campingbereich erhellen. Und die Lampen über dem Campingeinstieg springen an, wenn die Schiebetür geöffnet wird. Leider habe ich jetzt kaum Bilder gemacht. Ist aber im Grunde ganz einfach. Anleitung folgt.... Und wie wir die fünfte Leuchte an die Heckklappe koppeln, das verraten wir Euch in der nächsten Sendung. Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.