calimerlin Geschrieben 4. März 2010 Online Teilen Geschrieben 4. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Versuch macht kluch.... Hab`s gerade ausprobiert.Beim öffnen des Kofferraums geht nur die Leuchte im Kofferraum an. Die anderen nicht. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 4. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2010 uppss... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 4. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2010 ähemm.. beim T5.2 gehen beim Öffnen der Heckklappe ALLE Lampen an. Sorry für die Verwirrung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hi, hab's auch gerade probiert. Beim 5.1 ist es wie folgt: Beim Öffnen der Schiebe-, Fahrer-, und Beifahrertüre gehen die Leuchten vorne unter der CU sowie alle Trittstufen an. Die Leuchte im Kofferraum nicht. Beim Öffnen der Heckklappe geht die keine Leuchte am Revisionsschacht der Campingbatterie an. Sonst nichts. Gilt natürlich nur für neuere 5.1, da die älteren weder die kleine Leuchte noch die 5. Campingleuchte im Font haben. Hier kommt mein Plan: Ich schalte die 4 Campingleuchten rund um die Küche per Relais an die Fussraumleuchte der Schiebetüre. Ich schalte die 5. Campingleuchte im Font per Relais an die kleine Leuchte am Revisionsschacht. Was dann zur Folge hat: Schiebetür auf = vorne und im "Wohnbereich" alle Lampen an Fahrer- oder Beifahrertüre auf = gleicher effekt - alles hell. Heckklappe auf = Campingleuchte im Font und kleine Leuchte an der Revisionsklappe an. Vorne bleibt es dunkel. Wenn die Familie pennt und der Schalter unter der Campinguntit auf "Null" steht, geht auch kein Licht an wenn man die Schiebetüre öffnet. Ob die Schalterstellung Einfluss auf das Verhalten der Leuchte an der Revisionsklappe hat hab ich noch nicht gecheckt. Aber: so ist awesome! Ich freu mich. Frag mich blos noch, ob alle Campingleuchten gegen Masse geschaltet werden. Aber das ist ja im Grunde egal. Lässt sich messen und dann entsprechend am Relais regeln. Haha - wir haben ein Projekt! Gruß CHristian PS: @Tom: Wenn Du die Heckklappe beim 5.2 öffnest gehen echt alle Lichter an?!? Erstaunlich! Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. März 2010 Online Teilen Geschrieben 4. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Christian, Die Leuchte im Kofferrraum ist unabhängig von der Schalterstellung. Also nicht abschaltbar. leuchtende Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Ok - Danke! Macht aber nichts. Dann geht halt die 5. Campingleuchte immer an, wenn man die Heckklappe öffnet. Da sowieso immer nur ich unten schlafe, und meine Damen oben, macht das nichts. Allerdings mache ich jedes mal, wenn ich die Heckklappe öffne, die 5. Leuchte von Hand an und vergesse sie dann aus zu machen. Das entfällt zukünftig. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. März 2010 Online Teilen Geschrieben 4. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Haha, das kenn ich doch irgendwoher.... Das mit der 5. Leuchte finde ich richtig klasse. Das werde ich wohl auch so machen. erhellte Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mir ist gestern eingefallen, dass das auch mit der Leaving Home geschichte zu tun haben könnte. Ich habe die Heckklappenfernbedienung (gibts nur beim T5.2) gedrückt und da gingen schon alle Lichter an. Ich probier das heute abend im Dunkeln nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bitte beachte, dass Du bei 4 Lampen auch 4 Relais benötigst! Wenn Du das alles mit einem Relais machst, kannst du die Lampen ja nicht mehr einzeln schalten. Dass mit der 5. Lampe hinten, ist ne tolle Idee. Ich befürchte nur, dass es im T5.2 nicht funktionieren wird! Zu der serienmäßigen Lampe am Schrank (ja die Lampe, die den Wassertank beleuchtet) fehlen mir irgendwie die Worte. Sowas sinnloses... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 5. März 2010 Online Teilen Geschrieben 5. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Lampe unten im Schrank macht wirkich nicht viel Sinn. Bei mir steht eine Kiste davor.Aber ein beleuchteter Wassertank ist ja auch was feines. :] Ich hatte schon mal überlegt einfach ein Kabel von da nach oben zu verlegen und so eine Leuchte in die Kunststoffverkeidung hinter dem Dachschrank einzubauen.Dann wäre ja auch der ganze Gepäckraum beleuchtet. Das müsste dann auch im T5.2 gehen,falls das mit der 5. Leuchte nicht geht. beleuchtete Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielleicht sollten wir die sache mal ordentlich zuende denken. Anstatt Relais, könnte man auch Dioden nehmen. Ist günstiger und die sind kleiner! Aber einen entscheidenden Vorteil habe ich gerade entdeckt. Es ist mir Dioden auch möglich eine MASTERLAMPE zu setzen. Muss man nicht. Aber man kann! Sprich... wenn diese eine Lampe angeht, gehen alle anderen Camperleuchten mit an! SLP im Anhang. calilicht.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 noch mal ein bisschen aufgeräumter... Die Lampe, wo man die DIODE weglässt ist die Masterlampe. verbaut man alle Dioden werden auch alle einzeln geschaltet. calilicht (1).pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 Hi Tom, sehr sehr schön. Als Du meintest man müsste wohl 4 Relais verbauen bin ich auch spontan auf Dioden gekommen. Das mit der Masterlampe ist aber wirklich cool. Genau so wird's gemacht. Muss nur noch schnell einen geeigneten Laden in der Nähe finden. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 Hi, noch ne Idee hierzu. Die fünfte Leuchte im Font wird mit einbezogen und auch mit Diode versehen. Von der Mini-Leuchte unten im Font wird ebenfalls ein Kabel gelegt und mit Diode versehen. Eine der vier Leuchten im vorderen Campingbereich wird ohne Diode zur "Master Leuchte". Ergebnis: Schiebetür auf = alle 5 Leuchten an Heckklappe auf = Nur die beiden Leuchten im Font gehen an Druck auf die Master Lampe = Alle fünf Leuchten, auch die schwerer erreichbare im Font, gehen an. Nicht aber die Mini-Leuchte im Font. Müsste doch klappen. Oder hab ich einen Denkfehler. Wenn es nicht zu kalt wird und ich alles zusammen bekomme, geht es morgen an die Arbeit. Ik freu mir, wa! CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 5. März 2010 Teilen Geschrieben 5. März 2010 Hallo Christian, darf ich meinen daneben stellen? :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.