saeimen Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Hallo Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass sich die Auslässe der Lüfter im Armaturenbrett, also die Lamellengeschichte, nicht komplett schliessen lassen. Regulieren kann man die Menge des Lufstroms ja mittels angebrachtem Schieber an den Lamellen in horizontaler Richtung, allerdings sind die nie komplett zu. Nach unten gerichtet hat man also immer so ein leichtes Säuseln auf der Hand, welches ich oft als unangenehm empfinde. Ist das wirklich konstruktionsbedingt Tatsache? Habt ihr das auch so? Danke und Gruss Saeimen Zitieren Link zu diesem Kommentar
PedroRo Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Ähmmmm, zum Regulieren der Luftmenge und Schliessen des Luftstroms, sind doch unter den Lammelenauslässen Drehregler angebracht? Pedro Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Nein hat es eben nicht, zumindest nicht bei der Version mit den offenen Fächern. Wie es bei der Comfortschalttafel ausschaut, weiss ich nicht. Kann sein, dass es dort drunter noch Drehregler hat. Bringt mich aber nicht weiter... Gruess Saeimen You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wachse Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Jup, Drehregler zu drehen und das Säuseln auf deiner Hand sollte ein Ende haben. Mit dem "Lamellenversteller" wird nur die Strömungsrichtung bestimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wachse Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Ups, sorry hat sich überschnitten kenne es auch nur von der Komfortschalttafel Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Jaja, ok, ein Vorzug der "schöneren" Schalttafel... Ist wirklich doof, dass ich das nicht komplett unterbinden kann. Habe mal den Titel noch angepasst... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Da hat wohl einer an einer geschickten Stelle den Rotstift angesetzt. Da bleibt dir wohl nur die Lüftung generell von den Düsen zu nehmen, indem du auf die Tasten "Frontscheibe" und "Fußraum" drückst. Dann sollten die Düsen abgeschaltet sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Oder es ist ein Fertigungsfehler...? Einzelfall?? Wäre toll, wenn das mal der ein oder andere bei sich kurz checken könnte... Falls eine Rotstiftaktion, wäre das ja ziemlich erbärmlich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Dies ist bei unserem aktuellen Opel Astra PKW identisch, die mittleren Düsen werden immer bedient und lassen sich nur deaktivieren wenn ich Lüftungsposition Frontscheibe oder Fussraum wähle. Also bekomm ich ab Sommer ein upgrade sobald wir den Coast haben. Neue ungeahnte Möglichkeiten :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Ich habe mir gerade mal einige Bilder angesehen. Offensichtlich wurden die Regler beim einfachen (Trapo-) Armaturenbrett im T6 tatsächlich eingespart. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Ja die sind weg, das scheint mittlerweile klar. Aber dass man nicht wenigstens trotzdem ganz schliessen kann, finde ich echt sch...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
barabahau Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 Hi, habe das mit den Lüftern auch schon festgestellt und auch beim Umschalten auf Fußraum den kalten Luftzug.... California Beach, 110kw tdi ohne Komfortschalttafel Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.