Zum Inhalt springen

Bericht Coast 110 KW


Coxinelle

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

habe meinen Cali frisch seit einer guten Woche, hier mal ein ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind:

Fahrwerk - super! FĂ€hrt sich Ă€ußerst kommod, richtig klasse und souverĂ€n! Bin froh, dass ich mich gegen das adaptive Fahrwerk entschieden habe. Vermisse nichts.

110KW - fĂŒr mich das Minimum, das gerade ausreicht. In der Stadt recht munter, jenseits der 100 km/h nur noch recht langsame Tempozunahme, v.a. am Berg... Die meisten Autobahnsteigungen schafft er im 6. Gang und hĂ€lt Tempomat 130 bei gerade mal gut 2000 Umdrehungen. DSG wĂŒrde zum Charakter des Bullis gut passen, aber auf der AB braucht man es wirklich nicht, und in der Stadt bin ich mit dem Cali kaum unterwegs.

GerÀuschpegel - sehr, sehr niedrig, auch noch bei 140, und dass ohne DÀmmglas, das ich nur in der beheizbaren Frontscheibe habe.

HeizdrÀhte in der Frontscheibe - wen das stört, der muss extrem gute Augen haben. Ich nehme die DrÀhte praktisch nicht wahr, auch nicht im Gegenlicht von Sonne oder Scheinwerfern.

RĂŒckfahrkamera - zum GlĂŒck habe ich sie, neben den Piepsern. Mit GepĂ€cktrĂ€ger sieht man nach hinten durch den mittleren RĂŒckspiegel fast nichts.

LED - Licht: Spitze, das beste Licht, das ich je hatte! Auch das automatische Auf- und Abblenden funzt bestens. Das Abbiegelicht ist praktisch nicht zu erkennen dank der hervorragenden Ausleuchtung des Abblendlichts.

Verbrauch auf gemsicht Stadt/Landstraße/aber ĂŒberwiegend AB, die ersten 750 km: 8.5 Liter. Auf AB Tempomat 130 gefahren. Markise und GepĂ€cktrĂ€ger fordern evtl. sehr kleinen Tribut beim Verbrauch.

Sitze - naja, da bin ich u.a. von meinen BMW-Sportsitzen verwöhnt, da liegen leider Welten dazwischen. Bin 1,85, die SitzflÀche ist etwas kurz. Media plus arbeitet ordentlich, die QualitÀt der Serienlautsprecher ist akzeptabel. Kopplung mit dem Handy genial einfach, die wichtigsten Apps erscheinen auf dem Navibildschirm, praktisch. Navi funktioniert ausgezeichnet und intuitiv.

Der Ausbau (Coast) ist einfach genial. Wir haben gleich gepicknickt, drinnen, draußen war's noch etwas frisch. Geeeeeil wie gut, gerĂ€umig und gemĂŒtlich man um den Tisch herum sitzt:-)

Die Camperbeleuchtung, die ohne plus tut's völlig- LĂ€mpchen gibt es ĂŒberall.

Taschenlampe - nettes Gimmick, aber klein und nur so hell wie die LED in einem iphone.

Side-Assist - muss ich noch sehen, ob das wirklich was bringt. Die Seitenspiegel sind ja wirklich groß, toter Winkel scheint mir minimal. Das elektrische Anklappen der RĂŒckspiegel kann man sich sparen. Die Spiegel bleiben fast so breit wie im ausgeklappten Zustand.

Multifunktionslenkrad - ja, sehr sehr praktisch, einfachste Bedienung, möchte ich nicht missen.

Zuziehhilfe fĂŒr die SeitentĂŒr finde ich angenehm, fĂŒr die Heckklappe braucht man sie wohl eher weniger, wobei die Zuziehhilfe natĂŒrlich sehr sanftes, leises Schließen ermöglicht. Ach, ich wĂŒrde sie wohl auch fĂŒr hinten wieder nehmen. Die schwere Klappe mit GepĂ€cktrĂ€ger lĂ€sst sich leicht öffnen.

Alles in allem - ein tolles, perfektioniertes Auto. Wir freuen uns riesig auf die ersten wĂ€rmeren Tage und Übernachtungen!!!

FĂŒr etwas sportlicheren Fahrspaß habe ich dann zum GlĂŒck noch einen anderen Untersatz :D

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Coxinelle

    6

  • rulli

    3

  • 4cheers

    2

  • MarBo

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Das hast Du sehr schön beschrieben. Wir warten gerade auf ein Àhnliches Auto und Dein Bericht steigert die Vorfreude durchaus erheblich. Deinen letzten Satz habe ich zum VWN-VerkÀufer fast wortwörtlich gesagt.

Bus beruhigt, Urlaub ist serienmĂ€ĂŸig eingebaut.

Link zu diesem Kommentar

Hi MarBo,

GrĂŒĂŸe nach Bensheim, da bin ich 9 Jahre zur Schule gegangen...

Noch weiter viel Vorfreude auf den Cali!

Link zu diesem Kommentar

danke fĂŒr den Bericht.

 

Wir warten auch auf unseren ersten Cali Coast mit 110kw und da liest sich so ein positiver Bericht immer gut! Oft liest man in Foren ja nur von etwaigen Problemen... ;)

 

ich hatte den 150kw Ocean einen Tag als Testfahrzeug und hĂ€tte mir rein zahlenmĂ€ĂŸig definitiv mehr Bums erwartet, daher war fĂŒr mich auch die 110kw Variante das untere Minimum. Auch wenn es wohl jammern auf hohem Niveau ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ja, aber das ist 15 Jahre her, da bin ich mal ein paar Tage einen T3/T4? gefahren. Sprich, das ist kein guter Vergleich.

 

war beim VW Nutzfahrzeugezentrum in A-Haunstetten...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ein weißer Coast ?

 

Der T6 150 kW lĂ€uft wirklich beeindruckend gut - fĂŒr das Gewicht des California.

Du hast den 110 kW vor dem Kauf nicht getestet ?

Link zu diesem Kommentar

...die Begeisterung hĂ€lt an: Dieses Auto ist Entschleunigung pur! Normalerweise wird mir schnell langweilig, wenn ich mit Tempomat 130 entlangzuckele. Aber der Cali verleitet zum genussvollen Gleiten... Die hohe Sitzposition trĂ€gt dazu bei, der souverĂ€ne Komfort (bis auf die SitzflĂ€che, die mir etwas zu kurz ist) und die GrĂ¶ĂŸe des Fahrzeugs. Sollen die anderen doch hetzen. Gute Mucke an, lĂ€uft. Fahrbedingungen waren gestern Regen und Schnee bei Dunkelheit, juckt mich nicht, ich kam total entspannt nach zweieinhalbstĂŒndiger Fahrt an... Wenn dieses GefĂŒhl so anhĂ€lt, dann ist dieser Kauf ein Volltreffer. Sage ich als Cali-Neuling nach nun knapp 1000 gefahrenen km.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr diesen Bericht. Die Entschleunigung mit einem Bulli war der Hauptgrund dafĂŒr, dass ich mich gegen die 150 KW entschieden habe. Fahre zur Zeit einen Sportkombi der lt. Tacho 260 Spitze in der Ebene schafft und bin es echt leid. Habe mir vorgestellt, dass ich bei ĂŒber 200 PS im Bulli weiterhin sehr zĂŒgig unterwegs sein wĂŒrde - und freue mich nun auf den 110 KW DSG - Coast mit dem das so nicht mehr möglich sein sollte. Habe halt gedacht: wenn schon Entschleunigung durch Bulli, dann auch richtig. Kann es kaum noch erwarten und Eure Berichte machen es nicht leichter :-)

 

GrĂŒĂŸe,

 

Lars

Link zu diesem Kommentar

Was hat Entschleunigung mit der Motorleistung zu tun? Wenn ich mit 130/140 kmh Reisen will, dann tue ich es mit 75 oder 200PS.

Entspannter ist es auf jeden Fall mit der höheren Leistung! FĂŒr mich auch aktive Fahrsicherheit.

Letztlich eine Frage des Geldbeutels und der persönlichen Neigung.


Link zu diesem Kommentar

@SuS:

Das Thema Leistung muss jeder fĂŒr sich selbst beantworten und sicher hat jede Motorisierung ihre Berechtigung.

Was ich hier feststelle, ist dass der Cali wohl generell zu einer entspannten Fahrweise verleitet. Das hatte ich so nicht erwartet. Und dafĂŒr reichen mir 110KW und vermisse einfach keine Mehrleistung. Ich fahre andere, erheblich stĂ€rker motorisierte Fahrzeuge. Diese fĂŒhren zu einer sportlicheren Gangart... Auch gut, aber anders.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe fast das gleiche Fahrzeug (110kW TDI, Handschalter), sogar in der selben schönen Farbe, und vieles kann ich bestÀtigen und möchte noch Folgendes ergÀnzen:

 

positiv

  • Ich habe aktuell 215/60 R17-er Winterreifen drauf (so bestellt) und hatte lange gehadert, ob nicht 235-er besser wĂ€ren. Ich bin mit den 215-er sehr zufrieden, kein GefĂŒhl von Schwammigkeit oder ĂŒbertriebenes Untersteuern.
  • Mit dem 17'' Fahrwerk mit den verstĂ€rkten Stabis (ich kenne das 16'' Fahrwerk und Standard-Stabis nicht) fĂ€hrt sich der Coast in allen Lagen, insbesondere auch in Kurven und Kurvenwechseln, sehr souverĂ€n, hier kommt eher PKW-Feeling als Bus-Feeling auf.
  • Der Motor ist angenehm leise und hat ordentlich Drehmoment von untern heraus, sehr Ă€hnlich zum EA189 aus meinem Passat.
  • Das manuelle Getriebe ist recht lang ĂŒbersetzt, im 6. Gang sind es 2.000U/min bei 120km/h. Da ist meinem Passat (gut 1.000 kg leichterer) mit dem VorgĂ€ngermotor kĂŒrzer Übersetzt, hier sind es 2.200U/min bei 120km/h. Auf Landstraßen bin ich daher mit dem Coast oft eher im 5. Gang unterwegs, da er im 6. hier recht brummig wird. Ich bin gespannt, wie es auf der Autobahn mit AnhĂ€nger (1.000kg) sein wird.
  • Ich bin mit der RĂŒckfahrkamera trotz kleinem Composition Color Display sehr zufrieden. Die AHK ist komplett sichtbar.
  • Die Luftstandheizung heizt prima und ist nach der Hochfahrphase sehr leise, da werden wir gut bei schlafen können.
  • Cockpit und Amaturenbrett sind auf dem Niveau der Oberklasse, absolut kein Vergleich zu vielen anderen Bussen.
  • Das Composition Color ist ein riesen Schritt von den VorgĂ€ngerradios noch vorne: Bluetooth Kopplung mit inzwischen 3 Handys, Übernahme der TelefonbĂŒcher in Echtzeit, 200h Musik auf dem USB-Stick im Handschuhfach, Touchscreen, ...
  • Die Camperbeleuchtung ist prima, 5 Leuchten im hinteren Bereich, 2 dimmbare in der Heckklappe und 3 - davon 2 dimmbar - im Aufstelldach reichen sicher fĂŒr jede Situation.

 

negativ

  • Trotz diverser Filzpolster klappert meine Markise noch bei fahrbahnbedingten ErschĂŒtterungen und sehr niedrigen Drehzahlen, ich habe hier die Teleskopvierkantrohre der Beine im Verdacht. Das Klappern kommt von der Markise, ich hatte sie zu Testzwecken schon ab... Das nervt mich, da so die insgesamt wertige Anmutung durch HandwerkertransportergerĂ€uschkulisse versaut wird...
  • Bei der RĂŒckfahrkamera muss jedes mal per Touchscreen die PDC-Anzeige nach links geklickt werden, damit der linke Bereich zu sehen ist. Das sollte konfigurierbar sein.
  • Die Abschaltung der InnenraumĂŒberwachung der Alarmanlage ist wirklich nicht vernĂŒnftig bedienbar.
  • Der Kabelsalat unter dem Fahrersitz.

 

was mich wundert

 

  • Der Wagen/Motor hat ein Eigenleben. Nach dem Abstellen
    • regeneriert er ab und zu noch ein wenig vor sich hin und lĂŒftet dabei laut und stinkt
    • lĂ€uft ab und an irgendwo noch ein PĂŒmpchen fĂŒr ein paar Minuten nach
    • brummt, surrt und klickt es ab und an hier und da noch mal

     

    [*]der gelbe Schaum im ÖlnachfĂŒllstutzen

    [*]dass die Stopfen im Windfang selbst festgeklebt werden mĂŒssen ;-)

 

was mich und den HĂ€ndler positiv ĂŒberrascht hat

 

  • wenn man den Edelstahl-Ladekantenschutz bestellt, erhĂ€lt man an jeder TĂŒr automatisch auch Edelstahl-Eintrittsbleche. Die sehen prima aus und alles zusammen fĂŒr gut 80 € ein echtes SchnĂ€ppchen.

 

Gruß

-Markus

Link zu diesem Kommentar

@coxinelle

Es ging mir eher um das Entschleunigungen. Ich gebe Dir ja grundsÀtzlich recht.

SpĂ€testens wenn ein Schleicher auf der Landstraße Dich nach zig km am VorwĂ€rtskommen hindert und er mangels Leistung nicht ĂŒberholt werden kann, dann fĂ€ngt es an zu nerven.

Ich möchte jetzt aber keine Diskussion lostreten, die nicht in diesen Beitrag gehört.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das hatte ich gestern Abend und heute morgen auch. Weiß jemand warum das Fahrzeug nach dem Abstellen noch mehrere Minuten laut lĂ€uft?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

weil er gerne fertig regenerieren wĂŒrde, der Fahrzeughalter aber beschlossen hat das Fahrzeug zu stoppen;-)

Selbst ich warte noch immer dann solange, bis zumindest der LĂŒfter wieder etwas leiser wird, also langsam runterfĂ€hrt.

Ist schon etwas gewöhnungsbedĂŒrftig.

 

LG Bertl

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.