funkyferdy Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Hallo Zusammen!  Ich bin der Daniel aus der NĂ€he von Bern, Baujahr 1980. Vor 2 Jahren durfte ich einen Cali 5.2 fĂŒr meine Sommerferien ausborgen und habe seit dem Symptome die auf "California akkutis permanentis" hindeuten. Da ich dieses Forum noch nicht kannte, habe ich in meiner Not profilaktisch beim spezialisten eine kirschrote Dosis T6 Ocean bestellt. Die Konfiguration sollte, nach nachtrĂ€glicher Konsultation in diesen Forum, mehr oder weniger passen. (DIe LED-Scheinwerfer waren mir (leider) zu teuer).  Nun gut, seitdem bin ich im Wartezimmer - zuerst dachte ich nur bis Februar und es sieht so aus als wĂŒrde es April. Die Symptome sind etwas schwĂ€cher, dafĂŒr haben sich diverse andere dazugesellt. Meistens aus der Kategorie "Habenwill akkutis"... beispielsweise:  Habenwill 240w Solar auf dem Dach... Habenwill Heckauszug... Habenwill Alubox am Heck... Habenwill Calisail...  Ich vermute es liegt an diesem Forum hier Sobald ich mein Profil vervollstĂ€ndigt habe, werde ich wohl mit 2-3 Fragen aufkreuzen. Ich kann dafĂŒr als nun designierter "Ex-Zelt-Camper" die eine oder andere schnelle und leckere Rezeptur fĂŒr 2 Kochstellen liefern.  Ich wollt eigentlich nur mal "Hallo" sagen. Um euch nicht schon mit dem ersten Post zu langweilen, mache ich hier mal Ende.  Gruss! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Hallo Daniel  Langweilig ist es hier im Forum nie. Viel SpaĂ beim warten auf deinen Cali. Ich hoffe,das es auch so ein treuer Begleiter fĂŒr dich wird,wie unserer es fĂŒr uns ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FĂ€mily2+3 Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Ăs Hallo zrĂŒg  Viel Spass im Forum und gute Besserung, bzw. es kommt noch California fernwehitis dazu  Vieleicht trifft man sich mal auf der Strasse  GrĂŒessli aus dem Aaretal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Willkommen im Board und einen Gruss aus Aarberg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr. Lu Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Auch Basel sagt hallo! Â Gute Besserung und das Fernwehitis kommt definitiv dazu! Â Allzeit gute Fahrt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Hallo aus der Zentralschweiz! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zepp_ch Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Daniel  Ich kenne das. Lass dich nicht zu sehr anstecken! Nimm dir Zeit, prĂŒfe beim Gebrauch ob die WĂŒnsche wirklich unverzichtbar sind. Es ist so, es gibt hier tausend Spezialisten, die alle Art von Zubehör haben und die fĂŒr deren BedĂŒrfnisse perfekt passen. Die Gefahr ist gross, dass du dir zu viel bestellst, das sich dann in deiner persönlichen Praxis als verzichtbar oder gar als Ballast herausstellt. Mein Tipp: kauf wenig zum Voraus, warte auf deinen Cali und teste in der Praxis, was du wirklich vermisst und kauf es erst dann. Mach zuerst ein paar kĂŒrzere AusflĂŒge bevor du den grossen Trip planst. Ich weiss, das braucht Geduld, ist aber schlussendlich zielfĂŒhrender und gĂŒnstiger als gleich jede Idee umsetzen zu wollen. Ein perfekter Cali braucht halt Zeit...  Gruss zepp Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkyferdy Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Genau so habe ich es geplant. Im Sommer hier ein bisschen "ums Haus" campen. Zuerst muss sowieso der T6 finanziell verdauut werden... Das erste was ich wohl aber investieren werde, ist die GarantieverlĂ€ngerung (Service Plus?). Sobald die "Lady" dann da ist, geht es erstmal darum die "Grundaustattung" kompakt einzurichten. Geschirr/Töpfe, Bettzeugs, usw... wie gesagt fĂŒr mich ist es schon ein technologischer Riesensprung ein fast richiges Bett mit Lattenrost zu haben und das Wasser nicht lauwarm aus dem KĂŒhlrucksack zu trinken  Gut essen, schlafen und Reisen. Viel mehr erwarte ich nicht.  Eines ist mir eh nicht so klar wie das die Leute hier machen. Immer wenn ich Fotos sehe, sehe ich im Kofferraum vorallem irgendwelchen "Krempel" und Kisten und dann frage ich mich. Wo versorgt ihr dann eure Kleider? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zepp_ch Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Im Kleiderschrank! Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen Stoffsack (zur Not tut's auch ein Plastiksack, zerreisst jedoch mit der Zeit wegen den scharfen Kanten der Schranköffnung) mit dem Kleidervorrat + 1 IKEA Tasche fĂŒr die DreckwĂ€sche. Die Grösse des Schranks reicht problemlos fĂŒr uns 4 und Dank den StoffsĂ€cken herrscht auch einigermassen Ordnung.  zepp Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Wir sind zu 2t: Meine BestehÀlfte bekommt die Bankschublade&den Schrank, ich hab mein Zeugs hinten. Gemeinsam im Schrank aber noch Jacken oÀ  Das erwÀhnte Sack-System funktioniert bei und auch prima. Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkyferdy Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ah, stimmt, das wĂ€re ja auch noch so ein hohlraum. Anstatt Taschen, einfach SĂ€cke, das macht Sinn.  Wenn ich schon im "Schweizer Thread" bin. Wie habt ihr das so mit Töpfen und Pfannen? Ich hab mir eigentlich diese You do not have the required permissions to view the link content in this post. angelacht. Kennt die allenfalls jemand?  Die einzigen HĂ€ndler die ich in CH gefunden habe ĂŒberbieten sich mich Preismultiplikation zum Euro Wechselkurs (2-3 x Preis gegenĂŒber Â). Ich glaub schon fast, dass mein erstes Testcampen wird in Deutschland stattfinden wird Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Wir haben einfaches Campig Geschirr noch vom MSR Kocher her, sind eher die Grill/Wok-Eintopf Menschen.  Hast du camping-profi schon mal ergoogelt? Mich dĂŒnkt der hat ein gutes Topf Sortiment aber allenfalls nicht deine Wunschtöpfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zepp_ch Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Ich habe ein billiges Set bei Fritz Berger gekauft und das taugt nicht viel. Essen brennt schnell an und die Reinigung der Pfannen ist mĂŒhsam. Deines sieht viel wertiger aus. Ich wĂŒrde heute mehr Geld dafĂŒr ausgeben und was Gescheites kaufen. Antihaftbeschichtet klingt auf jeden Fall gut... Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkyferdy Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ah, den hatte ich noch nicht gesehen. Danke, der hat die Serie, ist auch vom Preis ok. Danke!   Ja das sind halt so die Alutöpfchen wie es sie von Campingaz auch gibt. Kenne ich, kann man nicht mehr als ein SĂŒpchen kochen, alles darĂŒber wird mĂŒhsam - dafĂŒr halt leicht. Was ich immer am meisten generft hat, sind die Stiehle die man so ranstecken kann - einmal mit zuviel temperament die sauce geschĂŒttelt - tschĂŒss abendessen Bei ballarini sind sie fix dran und trozdem extrem kompakt einzufahren. Vorallem die Pfannen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FĂ€mily2+3 Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Wir habe welche aus Chromstahl, schön leicht und super zum putzen, da keine Teflonbeschichtung verkratzt werden kann. Hatten wir vorher, ist fĂŒr nix. Unsere Pfannenstiel sind zum dranstecken, haben aber ein Plastikteil, damit der Stiel beim kippen dran bleibt. Funktioniert gut. Gekauft bei Frankana, aber ich finds im Katallg nicht mehr.  Guter Shop fĂŒr Camping in CH ist camping-profi.ch der hat alles von Reimo und zu Preisen die noch gerade so gehen.  Ich kann dir auch nur raten, mit dem Kauf zu warten, bis du ein paar NĂ€chte im Cali verbracht hast.  LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.