Zum Inhalt springen

Markise


Empfohlene BeitrÀge

Hallo!! Habe einen VW California Beach Bj:2013 und möchte jetzt eine Originale Markise nachrĂŒsten. Wer kann mir sagen, wie viel diese circa kosten wĂŒrde? Danke

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schrobi

    2

  • hp.svobo

    2

  • Schneewittchen

    2

  • Milz

    2

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus "Milz"!

 

Einfach mal die (ggf. erweiterte) Suchfunktion (weißes Schriftfeld - rechts oben, unter dem Strandbild - mit der Lupe rechts daneben) nutzen, das Wort "Markise" (Groß- oder Kleinschrift - egal) eintragen und "Enter"-Taste an Deinem EndgerĂ€t drĂŒcken.

Es werden mehrere Seiten mit BeitragsvorschlĂ€gen kommen, bei denen Du sicher schnell fĂŒndig werden wirst. In einem Beitrag werden die Kosten bis in die kleinste Schraube aufgefĂŒhrt, im "Marktplatz" auch mal eine angeboten, etc...

 

Viel Spaß bei der Suche, auch Du schaffst das bestimmt ;)

 

Gruß aus MĂŒnchen,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Milz

 

Auf der CH Seite Tutti wird grad eine angeboten aus dem Raum Aargau 740.- (persönlich ein wenig teuer finde ich..)

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Bei uns in Germany kostet die Omnistore ca. 700€ +/- und die Fiamma etwa einen hunderter weniger,wobei ich die Omnistore bevorzuge.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Habe mich gerade in einer VW Werkstatt bezĂŒglich NachrĂŒstung der Markise erkundigt. Die Markise selbst und notwendige Anbauteile schlĂ€gt mit 800 € zu Buche. Dann wurde zusĂ€tzlich die Arbeitszeit mit 600 € veranschlagt (6 Stunden). Bin fast nach hinten ĂŒbergekippt. Kann dies irgend jemand bestĂ€tigen?

Link zu diesem Kommentar

Wir haben ca. 100€ fĂŒr die Montage bei VW bezahlt. die Markise selbst auch noch mitgebracht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

600 Euro fĂŒr die Montage? Sorry aber die haben wohl gewaltig einen an der Waffel.:eek:

Die Halter werden angeschraubt, die Markise eingehÀngt und festgeschraubt und gut is...kann man auch gut selbst bewerkstelligen,

am besten mit einem zweiten Helfer.

 

Nur mal so zum Vergleich, fĂŒr 300 Euro hat meine Werkstatt meine Markise abmontiert,

in Wagenfarbe lackiert und wieder drangeschraubt.:rolleyes:

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Der California ist ja fĂŒr die Thule/Omnistor-Markise bereits vorbereitet.

 

Arbeitszeit maximal 1/2 Stunde, allerdings mit 2 Frau/Mann.

Eine¼ muß festhalten, der/die andere dreht die Schrauben ein.

Link zu diesem Kommentar

Ja, entweder nennt man es Raffgier oder Ahnungslosigkeit. Der Herr vom Teiledienst hat mir erklĂ€rt, dass VW diese Preispolitik macht, damit man möglichst ab Werk Alles geschmeidig verbauen kann. Danach soll's preislich weh tun fĂŒnft und er könne auch nichts daran Ă€ndern, denn der Computer schreibe ihm genau diese Summe vor. Das habe auch mit GewĂ€hrleistungsgrĂŒnden zu tun. Aber schön zu lesen das es auch preisgĂŒnstiger geht…

Link zu diesem Kommentar

Hallo!! Also ich habe mir jetzt die von Omnistore montieren lassen und habe 900€ bezahlt!

Lg aus SĂŒedtirol Italien

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

also ich hab die Markise letzten Winter komplett demontiert und im FrĂŒhling wieder montiert...

 

Die Halter am Dach, ja das dauert vielleicht a halbe Stunde alleine! 6 Torx-Schrauben...

Dann zu zweit die Markise raufheben, anschrauben und fertig!

 

Ich denke die Löcher am Dach sind ja immer vorbereitet, oder?

Also das Ding kaufen und selber montieren...

 

GrĂŒsse,

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Na ja, zwei Personen sind schon notwendig, aber halbe Stunde??? Es mĂŒssen ja auch Schrauben entfernt, die neuen Schrauben montiert (spezielle SchlĂŒssel, Vielzahn), die Dichtung richtig eingesetzt und korrekt gekĂŒrzt werden und die Gelenke in der Höhe richtig eingestellt werden (sonst klapperts an der Unterseite des GehĂ€uses). Also fĂŒr jemanden, der das zum ersten Mal montiert.....? Halbe Stunde???

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ja, aber die "alten" Schrauben haben eine andere LĂ€nge, mĂŒssen also eh raus und die "Neuen" rein, und wehe, wenn die "Neuen" (sind lĂ€nger) nach Markisenabbau z. B. zum Winter, aus Versehen wieder krĂ€ftig 'reingedreht werden....!(weil die alten, kurzen gerade verlegt und nicht auffindbar sind). Und die Dichtung sollte auch wieder schön sauber und mit "SpĂŒli"-Hilfe in die Kederschiene wieder eingefĂ€delt werden.

Gr. C.

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar

Hi all,

 

das Markisenthema ist wirklich mehr als undramatisch. Ich sehe nach eigner Erfahrung nicht den geringsten Grund auch nur irgendeinen mĂŒden EUR fĂŒr Arbeitslohn dem :-) in den Rachen zu werfen.

Was soll man da einstellen mĂŒssen, damit was nicht klappert? Vielzahn SchlĂŒssel ist nicht speziell, sondern das entsprechende Bit gibt's fĂŒr 2 EUR im Baumarkt. Dichtung kĂŒrzen? Wieso? Ich hoffe doch, die wird nicht als Meterware geliefert.

 

Schaut mal ins Manual, da ist beschrieben wie baby-einfach das An- und Abbauen ist. Ich mache es zweimal im Jahr alleine in je einer halben Stunde.

Bezgl. Pricing: Ich habe den zweiten Cali ohne Markise bestellt, weil es die beim Sondermodell nur in schwarz gab. Somit habe ich die graue vom ersten Cali wiederverwendet.

a.) beim neuen Cali war alles am Auto, was man zum Anschrauben der alten Markise und einhÀngen der Dichtlippe braucht.

b.) als Zubehörteil stand die (schwarze) Markise mir EUR 484,-- zzgl. Mwst. beim HÀndler im Katalog (zzgl. Anbauteile). Das war im Herbst 2014. AH Picker in Tirol.

Somit wĂŒrde ich behaupten, dass eine (schwarze) Markise inkl. die drei Anbauteile (zwei Halter + Dichtung) und Schrauben nicht mehr als EUR 700 inkl. Mwst. kosten darf.

 

Wobei die genannten 900 EUR inkl. Montage nicht komplett aus der Welt sind. Mgws. sind die Listen-Preise in Italien ja höher als in AT.

 

Gruß, Soulkiter

 

PS: Sorry fĂŒr den harschen Ton, liegt an dem 600 EUR Angebot aus Berlin. Wenn ich von solchen HĂ€ndleraussagen höre, geht mir der Hut hoch.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Doch, eine halbe Stunde! Und wenn man es das erste mal macht vielleicht ne Stunde! Und fĂŒr Profis gilt das ja wohl auch! Deswegen sind die genannten Montagepreise ja wohl ne Frechheit!

 

Und ja, es sind Torx-Schrauben verbaut... - aber die EinsĂ€tze und / oder Schraubendreher gibt es ja ĂŒberall zu kaufen wenn man den noch ned hat...

 

Also ich sehe da ĂŒberhaupt kein Problem die selbst zu montieren!

 

GrĂŒsse aus Garmisch,

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.