Zum Inhalt springen

Batterie (Starterbatterie) leer


NoLimit

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

gestern war meine Starterbatterie kpl. leer (Uhrzeit 0.00).

Standzeit des Cali ca. 10-11 Wochen in der Garage.

Ich habe den Cali in der Zeit ca. 2 mal fĂŒr ca. a. 2 Tage am Landstrom geladen.

(letzte Ladung ca.3-4 Wochen her)

Gestern ist mir dann die Sache aufgefallen, ich wollte die elekt. SchiebetĂŒr öffnen, ging nur ca. zur hĂ€lfte auf, dann ist die TĂŒr stehen geblieben.

SchlĂŒssel ins ZĂŒndschloß, Kontrolllampne alle an, alles hat VerrĂŒck gespielt.

Dann habe ich mir mein Batterie-LadegeĂ€t (normale AusfĂŒhrung) geholt und an

die Starterbatterie (Vorne Motorraum) und ĂŒber Nacht aufgeladen.

Heute wieder getestet, alles wieder in Ordnung, Motor gestartet, elekt. SchiebetĂŒr ging auch wieder.

 

Jetzt meine Frage welches zusĂ€tzliche LadegeĂ€t fĂŒr die Starterbatterie empfehlt hier mir?

- Cetek MULTI XS 3600

-Cetek MULTI XS 7000

 

Ich weiß das die 1. Batterie (Starterbatterie/Auto) ĂŒber das interne LadegerĂ€t

im Auto aufgeladen wird, aber ich habe irgendwo im Forum gelesen das es

besser wÀre ein zusÀtzliches LadegerÀt zu verwenden.

FĂŒr RĂŒckantworten wĂ€re ich euch dankbar.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NoLimit

    8

  • die52

    3

  • Tom50354

    2

  • bifuel

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Johannes

 

Das dĂŒrfte eigentlich beim Baudatum Deines Calis nicht geschehen, da die Starterbatterie bei Landstrom mitgeladen wird.

 

Ich wĂŒrde mal Folgendes ĂŒberprĂŒfen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

weil bei Deinem diese Feldaktion möglicherweise durchgefĂŒhrt wurde, aber eben mit einer falsch gepolten Diode.

 

Sollte das i.O. sein, dann mĂŒsste wohl mal der Ruhestrom an der Starterbatterie gemessen werden (wenn alle SteuergerĂ€te "schlafen", also ca. 20 bis 30 Min. nach Schliessen der TĂŒren) und allfĂ€llige "Stromfresser" eruiert werden.

 

Wenn auch diese Aktion ohne Befund, dann kann natĂŒrlich auch mal eine neuere Batterie defekt sein. WĂ€re fĂŒr mich allerdings die letzte Alternative bei so einem neuen Auto...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Dany55,

 

die Feldaktion/Diode wurde bei meinem Fahrzeug auch durchgefĂŒhrt. Habe das auch mit einem PrĂŒfgerĂ€t nachgemessen, int. LadegerĂ€t lĂ€dt auch die 1. Batterie.

Ich werde das wohl mal mir dem Ruhestrom an der Starterbatterei ĂŒberprĂŒfen lassen.

Danke fĂŒr deine RĂŒckantwort.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mit der Frage schlage ich mich gerade auch herum. Mein Cali wird auch mit 1A ab Werk geladen. Teste zur Zeit ob das wirklich ausreicht.

 

Das 7000er ist schon fast wieder zu groß um es versteckt zu montieren.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe das Cetek XS 3600; allerdings als externes LadegerĂ€t. Das hat fĂŒr mich den Vorteil, dass ich auch mal eine kleine (Motorrad)-Batterie mit der 0,8 A-Stufe schonend laden kann.

Das Laden einer entladenen Cali-Starterbatterie dauert mit der höheren 3,6 A-Stufe allerdings ganz schön lange. Da wÀre sicher das XS 7000 besser.

Wenn man allerdings nur eine verbesserte Erhaltungsladung will, sollte das XS 3600 ausreichen und ist wegen der geringeren GrĂ¶ĂŸe besser unterzubringen.

 

Gruß

 

Pit

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich besitze ein XS 7000 und ein kleines XS 800 (6Volt) CETEK.

 

Das große ist wohl schon mehr fĂŒr den Semi-Profi-Bereich gedacht und auch etwas unhandlicher als das Kleine.

FĂŒr die Ladeerhaltung z.B. in der Garage oder dem Carport ist das 3600 voll und ganz ausreichend und auch preislich interessanter.

 

OT: Das MULTI XS 3600 ist ein vielseitig einsetzbares LadegerĂ€t im kompakten Format. Es bietet deutlich mehr Leistung als das kleinere XS 800. Eine normale Autobatterie kann ĂŒber Nacht geladen werden. Es eignet sich ideal fĂŒr Laden und die Ladeerhaltung aller Batterien in Ihren Fahrzeugen.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

ich werde mich denn wohl fĂŒr das kleinere Multi XS 3600 entscheiden.

 

Vielen dank fĂŒr eure RĂŒckantworten.

 

Gruss

Johannes

Link zu diesem Kommentar

Bist Du sicher, daß die Diode richtig eingebaut wurde? Mir wurde Mitte 08, auf Anweisung VW, noch immer eine Diode, die falsch herum montiert war, eingebaut und erst von meinem Mechaniker richtig umgelötet!

mfg

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

habe mir gerade eben das XS7000 gekauft.

An meinem Mini war mal wieder die Batterie tot. Und weil er, seit es den Cali gibt, kaum noch bewegt wird, war sie selbst nach etwa 100km wilder Landstraßenfahrt noch zu schlapp um den Anlasser zu drehen.

 

Alle zwei Jahre macht ausserdem die Batterie von meinem BMW schlapp, weil mehr im STand geheizt als gefahren wird.

 

Weil ich aber nicht stÀndig neue Batterien kaufen will, gestern einen entsprechenden Bericht auf VOX gesehen habe und nun hoffe, das die "Reparatur-Funktion" des 7000 die Mini Batterie wieder heile macht, hab ich in den sauren Apfel gebissen und das XS7000 erstanden.

HĂ€ngt jetzt seit 30 min an der Batterie.

Schau 'mer mal.

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

Bin noch den Erfahrungsbericht schuldig.

 

Die Batterie im Mini tut wieder so wie se soll. Das nenne ich mal 100% ROI in 3 Tagen. HĂ€tte sonst wohl eine neue Batterie gekauft.

FĂŒr mich hat die Investition gelohnt. Vorausgesetzt die Batterie hĂ€lt jetzt wieder. SIeht aber bisher gut aus.

 

Jetzt will ich natĂŒrlich die Campingbatterien ab und an mit dem Ctek 7000 pflegen. Da es aber zwei sind und ĂŒber den konkreten Fall in der Anleitung nichts steht:

 

Spricht was dagegen einfach an der 12 V Dose im Campingbereich an zu schließen? GrundsĂ€tzlich ist das ja so gedacht. Oder soll ich das GerĂ€t woanders an klemmen? Was macht eigentlich diese sagenumwobene Diode die bei einigen falsch herum verbaut war?

 

Die Anleitung sagt ĂŒbrigens: max 225Ah. Sollte wohl reichen.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Das CTEK ist klasse, aber das LadegerÀt welches im Cali verbaut ist arbeitet ja auch mit dieser IUOU Ladekennlinie.

 

Die Batterien werden also meiner Meinung nach dort sehr gut gepflegt.

Link zu diesem Kommentar

Ja schon! Aber das 7000er hat ja noch diesen speziellen "Reparaturmodus".

Irgendwie soll SĂ€ureschlamm (???) beseitigt werden.

 

Frag mich nicht. Keine Ahnung von dem Zeugs. Aber irgendwie scheint es zu funktionieren.

Wei gesagt: Die Batterie war vorher komplett tot.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo :)

 

Von CTEK gibts nun den Nachfolger vom 3600, das Multi XS 4003

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Im Vergelich zum 3600 4A Ladestrom und zusÀtzliche "RECOND"-Funktion zur Instandsetzung tiefentladener Batterien.

 

Vielleicht gibts beim 3600 jetzt gĂŒnstigere Preise (Abverkauf?). Nachfragen vor einem allfĂ€lligen Kauf kann nicht schaden.

 

Ich habe auch die CTEK GerĂ€te im Einsatz, fĂŒr Auto, Motorrad, Roller etc. und war bisher sehr zufrieden.

 

Gruss

skyblue

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.