Zum Inhalt springen

Ablagenetz an der Heckklappe


MoR

Empfohlene BeitrÀge

Moin zusammen,

 

hat irgendjemand schon mal eine Netzablage an der Verkleidung der Heckklappe realisiert.

Oberhalb der Zugschlaufe ist eine schöne Vertiefung, in der prima ein elastisches Netz montiert werden könnte.

Da könnten prima die ganzen Warnwesten und leichtes Zeugs aus dem Kofferraum untergebracht werden.

Viel besser: Man kommt sogar von oben dran, wenn das Bett gemacht ist.

 

Nach der ersten Sichtung, ist nach meiner Meinung die Demontage der Verkleidung gar nicht nötig.

Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie die Befestigungen derartiger Netze aussehen. WĂ€re ja irgendwie blöd, wenn die Schrauben den Stoff der StĂŒhle beschĂ€digen.

 

Weiter stellt sich dann die Frage ob Netz mit

- Kunststoffrahmen

- Stahlrahmen oder

- Rahmen aus einem elastischen Seil.

 

Wo bekommt man solche Netze in WunschgrĂ¶ĂŸe her?

Wo kann man ggfs. einen Stahlrahmen (Rundstahl 4-5 mm) biegen lassen, der genau in die Nische passt?

 

Falls jemand Ideen und Erfahrungen damit, einfach raus damit.

 

$_57.JPG

$_57-2.JPG

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MoR

    6

  • HaLa

    2

  • Tomsen

    2

  • Andre65

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

In der Parallelwelt hat mal jemand die Cali-Verkleidung nachgerĂŒstet und dabei schöne passende Netztaschen verbaut. Die Befestigungsnippel mĂŒssen allerdings verschweißt werden.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ein durchgehendes Netz wĂŒrde ich nicht empfehlen, ist zu schlabberig.

Link zu diesem Kommentar

Danke Andre,

 

ja an genau so etwas habe ich gedacht.

 

Der Platz betrĂ€gt ca. 100 x 20 cm. Höher als 20 cm dĂŒrfen die Gitter nur nicht sein.

Da geht das Problem los ...

 

Die Netze von BMW sehen schick aus. FĂŒr mich leider die falsche Farbe und zudem etwas klein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Farbe stellt kein Problem dar:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Danke, Erik.

 

Hat jemand eine Idee, wie breit diese Netze von BMW sind?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Ich messe nachher mal nach :happy:.

Link zu diesem Kommentar

Ich war heute beim BMW-Fritzen. Das Netz ist bestellbar und kostet knappe 20 Euro.

Aber die Abmessungen konnte er mir nicht nennen.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bist Du schon zum Messen gekommen?

 

Bei VW gibt's auch so ein Netz. Stammt aus einem Transporter ab 2004. Ist an der rechten FlĂŒgeltĂŒr montiert.

Teile-Nr. 1T0861690

Aber die Abmessungen konnte mir der Mann hinter dem Teiletresen auch nicht ermitteln.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

AAAAHHHH -> Sorry

 

sind ca 28 breit und 16 hoch

Link zu diesem Kommentar
Gast Eulenspiegelei

Hallo

 

Super Idee. Hatte ich auch schon vor. Wenn ich wĂŒsste wie sich die Heckklappenverkleidung entfernen lĂ€sst, hĂ€tte ich es schon realisiert. :confused: Wie hast Du sie abmontiert?

 

Dann ist es ja kein Problem, weil man die Schrauben fĂŒr ein oder mehrere Netze vom innen kontern könnte. Wenn Sie die exakte LĂ€nge haben und z.B. mit Hutmuttern gekontert werden, könnten sie auch den StĂŒhlen nichts anhaben.

 

Netze gibt's bei Reimo in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Es gibt Neuigkeiten:

 

Alles bisherigen Netze entsprachen nicht meinen Vorstellungen. Weder farblich, noch optisch, noch qualitativ.

 

Inzwischen konnte ich die Maße fĂŒr das Netz von VW ausfindig machen. Mit 42x21 cm passen davon zwei perfekt an die Heckklappe.

Und das tolle ist, dass es farblich auch noch perfekt passt. Sehr enge Maschen 10x10 mm, sodass man hier auch wirklich kleine Teile reinbekommt. Mit 35 Euro pro StĂŒck eigentlich auch kein SchnĂ€ppchen ...

 

Sinnvoll sind eigentlich nur Netze, die nicht zum Schrauben sind. Denn die Befestigungspunkte mĂŒssen verschweißt werden, da diese Punkte sich genau in der Stuhltasche befinden.

 

Ich mache Meldung, wenn ich die Netze montiert habe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Heckklappenverkleidung Demontage.pdf

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre spĂ€ter...

also bei mir sieht das besagte Netz derzeit so aus: (Montageschritte in extra Fotos)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hakenanbringung nachgereicht

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    niri JenJen Humann lackimaus Purgl Alcali

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.