Zum Inhalt springen

Welcher Ecomat 2000?


woplop

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ich bekomme meinen Cali im Winter und mochte ihn dann natĂŒrlich auch gleich ausprobieren.

Die Standheizung möchte ich nicht immer laufen lassen bzw. auch einen Elektroheizer benutzen.

Hier im Forum habe ich viel gelesen von Leuten die z.B. deisen Heizer hier

Pieper Ceramic Heizer Thermal 2000 - PIEPER Bootdepot

mit extra Thermostat verwenden. Allerdings habe ich viel ĂŒber GeruchsbelĂ€stigung dieses Heizers gelesen und bin daher sehr skeptisch.

 

Auf der Suche nach Alternativen mit einem Anschlusswert von 450W also ca. 2A bin ich auf den Ecomat 2000 gestoßen.

ECOMAT 2000 - Das Premium HeizgerÀt - Angenehme WÀrme fĂƒÂŒr Caravan, Boot, Wintergarten und Wohnung

Dieser soll "geruchsneutral" heizen, allerdings sollen auch schon Modelle des Ecomat 2000 classic beim Umschalten auf eine höhere Leistungsstufe kaputt gegangen sein und den ganzen Campingplatz lahm gelegt haben.

Das will ich natĂŒrlich nicht erleben bei der Preisklasse.

Jetzt zur eigentlichen Frage.

Wer hat ein neueres Ecomat Modell und kann darĂŒber berichten?

Ich weiß auch nicht welches (Select/Classic_Plus/Classic) fĂŒr mich am besten geeignet ist. Ich möchte ihn auch Nachts betreiben und dann natĂŒrlich möglichst leise.

Welchen könnt ihr empfehlen?

 

GrĂŒĂŸe

woplop

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Genau das ist bei meinem auch passiert.

Ich habe das Ding darauf umgetauscht und beim neuen genau das gleiche Desaster erlebt.

Darauf hin habe ich das Teil zurĂŒckgegeben und mein Geld zurĂŒckbekommen.

 

So etwas bei einem GerÀt dieser Preisklasse ist ein Unding.

 

Ich habe jetzt den hier und bin damit top zufrieden:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Durch das Keramikheizelement riecht da nix und auf kleinster Stufe (500W) mit kleinster LĂŒfterdrehzahl

ist er auch sehr leise.

Er hat zwar keinen Thermostat, aber auf kleinster Sufe wird es nie zu warm, wenn er die ganze Nacht durchlÀuft.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

hallo woplop,

 

ich nutze den Keramik-Heizer Plus seit Jahren schon im Cali.

Er steht zwischen Fahrersitz und KĂŒchenblock, dort steht er sicher gegen Umfallen.

Und: selbst wenn er im Betrieb doch umfallen sollte, schaltet er sich einfach aus.

 

Die Heizleistung reicht fĂŒr den Cali völlig aus, selbst wenn das Aufstelldach geöffnet ist.

 

Noch ein Vorteil ist, daß die Sicherung des CP nicht gleich rausfliegt, wenn man ihn einschaltet.

 

es grĂŒĂŸt

 

Cali-blue

Link zu diesem Kommentar

Hallo Woplop,

 

wir hatten uns den Classic-Plus zugelegt. Bisher keine Probleme gehabt. Die kleine Kiste ist dem Anschein nach fĂŒr die Ewigkeit gebaut, heizt im Cali auch auf kleiner Leistungsstufe bisher mehr als ordentlich, ist sehr sehr leise und verbreitet keine GerĂŒche. Zwar teuer aber unserer Ansicht nach zu empfehlen.

 

Gruß

Cali Graf

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den Ecomat Premium (oder wie das Teil auch immer heisst), keine Probleme bisher. Einmal (in Ehrwald) hat er rumgespackt weil er nicht auf festem Boden stand (Kontaktschalter).

 

Ansonsten, das Teil hat bei Bedarf eine menge Power und macht ordentlich warm, nicht nur im Bulli. Die Schalter und deren Bedeutung sind etwas seltsam, man muss wohl Schweizer Bastelfreak sein um deren Bedeutung und Zusammenhang zu verstehen. Egal, es funktioniert wie gedacht, das Thermometer regelt auch zuverlÀssig und es gibt keinen Grund zur klage.

 

Einzig der Preis, der ist wirklich Premium.

 

Ansonsten: Habe auch noch den "Keramic"-LĂŒfter. Geruchsprobleme hatte ich keine, wenn das GerĂ€t mal eingebrannt ist sollte er auch nicht mehr riechen. Einsetzen werde ich ihn nicht mehr, allein wegen fehlendem Thermostat.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Auch wir haben den Eucomat Classic Plus und sind sehr zufrieden , keine GeruchsbelÀstigung er ist leise und klein handlich.

Wichtig finde ich die Möglichkeit eine 450W Einstellung.

 

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

danke fĂŒr die schnellen Antworten, bin begeistert von diesem Forum!!!.

Es scheint also eher doch selten vorzukommen, dass sie kaputt gehen.

Bei der SELECT Variante gibt es eine "Leise" Funktion. Braucht man diese oder ist der GerĂ€uschpegel im 450W Betrieb fĂŒr die Nacht schon leise genug?

 

GrĂŒĂŸe

 

woplop

Link zu diesem Kommentar

Moin Moin,

habe den Select und bin absolut davon ĂŒberzeugt. Sollte mir das Teil abhandenkommen,

dann werde ich umgehend den gleichen nochmal bestellen. Habe schon einige LĂŒfter

getestet und keiner kann dem Ecomat das Wasser reichen.

Beim Preis setzt man sich auf den Hintern, der ist aber schnell vergessen.

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

den LĂŒfter stelle ich zwischen der KĂŒcheneinheit und dem Fahrersitz auf den Teppich ( habe ich ) und stelle ihn auf 20 Grad.....der Rest

geht von selbst. Ne coole Eigenschaft, der Luftstrom ist so ausgerichtet, dass der Teppich dabei kalt bleibt, also top ausgerichtete

Strömung.

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Hallo, mach Dir mal den Spaß und schau wie diese Teile in der Bucht gebraucht gehandelt werden.

Sagt auch was ĂŒber die QualitĂ€t aus.

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bernd Bokern

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Das Teil ist Top. Mein Ecomat ist schon an die 10 Jahre alt und funzt. Ist ĂŒbrigens auch in den RTWs verbaut,

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hab auch einen Select. Viel in Verwendung und absolut keine Probleme.

 

GrĂŒĂŸe a.

Link zu diesem Kommentar

wir haben auch seit 4 Jahren erfolgreich den Ecomat 2000 BASIC im Einsatz, meist auf 450 Watt, bis dato perfekt.

Link zu diesem Kommentar

ich habe seit 3Jahren den select, bin begeistert.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 18 Mitgliedern gesehen

    Bullifahren Miri99 noscott wadde Bulligonzo DaWI84 Blacky78 Lienad odlig MrBiochip Th0mmy Unbekannter sts Aki86 sansum Hyperion FreeDriver Jens112
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.