Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Hallo, eigentlich dachte ich mit meiner Konfiguration meines T6 Coast durch zu sein - aber es tauchen doch noch Fragen auf. Eine beheizbare Frontscheibe wünsche ich mir, seitdem ich Diesel mit träge anspringender Heizung fahre. Zwar habe ich im Cali eine Standheizung geordert, aber das ganze Auto morgens vorzuheizen, nur um die Scheibe frei zu haben, scheint mir etwas übertrieben. Nun höre ich, beheizbare Frontscheiben können die Sicht irritieren, aufgrund der innenliegenden Drähte... Hat jemand schon den Cali mit beheizbarer Frontscheibe gesehen? Für mich wäre es ein absolutes no-go, wenn man die Drähte sieht, auch nur ansatzweise... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Quinzhee Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Hallo Ich bin bei der Probefahrt ein Multivan mit beheizbarer Frontscheibe gefahren. Mir sind die Drähte fast nicht aufgefallen. Nur wenn ich mich extra darauf geachtet habe und entsprechend auf die Scheibe fokussiert habe, sind mir die Drähte aufgefallen. Trotzdem habe ich die beheizbare Frontscheibe (noch) nicht bestellt. Zugegeben, ich überlege mir noch, diese nachzubestellen. Praktisch sicher, die Frage ist aber, wie oft man die dann wirklich braucht... Gruss Quinzhee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Ich hatte die beheizbare Frontscheibe in einem 2008er Passat und war sehr zufrieden.Ich werde sie jetzt auf jeden Fall wieder mitbestellen. Die Drähte nimmt man nicht wahr - es sei denn das man bewußt sehr genau hinsieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Ich hatte sie in einem Touareg. Mal abgesehen davon, daß der sowieso meistens ein Batterieproblem hatte, und ich sie deshalb kaum genutzt habe, waren bei starker Sonneneinstrahlung die feinen Drähte doch ziemlich störend. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Hallo. Ich habe die beheizbare Frontscheibe serienmäßig im e-UP!. Die Drähte sieht man nur wenn man darauf fokussiert. Wer macht das schon während der Fahrt? Das passt schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Moin! Wie in dem anderen Thred schon geschrieben, mich hat es "wahnsinnig" gemacht. Bevor ich die Drähte entdeckt hatte habe ich mich gefragt: "Was ist das nur...? Warum ist die Sicht so... kribbelig..." Es war irgend wie "unangenehm". Nach dem ich die Drähte entdeckt hatte, wußte ich woher es kam. Selbst wenn ich mich nur auf den Verkehr konzentriert hatte, war es doch störend. Das eine Auto war ein Skoda, daß andere ein Ford. Mag sein, daß ich bei sowas sehr empfindlich bin. Mich stört auch der RBE bei DLP Beamern (anderes Thema --> Heimkino ), während andere den RBE nicht bemerken. Am besten, selber testen Probefahrt bei sonnigem Wetter und tief stehender Sonne machen. Im vergangenen Winter habe ich die Scheiben mit der Luftstandheizung und dem "Salzmann-Luftschlauch" abgetaut. Letztens habe ich es endlich geschafft, den Zuheizer mit dem DANHAG-Modul aufzurüsten. Einmal den Cali anrufen und der Zuheizer springt an. Wenn das Kühlwasser eine bestimmte Temperatur hat, startet auch der Gebläsemotor (Climatronic). Weiterer "Nebeneffekt": Das Kühlwasser für den Motor wird auch etwas vorgewärmt. Nachteil: Dieselverbrauch, Belastung der Batterie und es lässt sich der Climatronic nicht beibringen die Luft nur auf die Frontscheibe zu lenken . Ich weiß jetzt nicht auswendig, wieviel Diesel der Zuheizer verbraucht, aber das ist es mir wert. Alleine schon um den Motor mal wieder auf eine vernünftige Temperatur zu bringen. Bei meiner täglichen einfachen Fahrstrecke und Zeit (20 Km und ca. 30 Minuten) wird der Motor und das Öl im Winter nie richtig warm. Um die Starterbatterie zu entlasten, will ich den Gebläsemotor noch auf die Zweitbatterie umlegen. Ach ja... Was mag eine beheizte Scheibe wohl mehr kosten, wenn sie mal getauscht werden muß? Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das spielt ja nur dann eine Rolle wenn der Grund für den Tausch der Verlust der Heizfunktion wäre. Sobald es sich um einen Glasschaden handelt ist es das Problem des Teilkasko-Versicherers. Ich habe in besagtem Passat mal einen Scheibentausch vornehmen lassen müssen ( Glasbruch ). Die Rechnung lag ca. 250,- höher als für eine Scheibe ohne Heizung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 3. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Vielen Dank für alle eure Rückmeldungen - für die Male, die ich es wirklich brauche, sollten Zuheizer und die rechtzeitig eingeschaltete Standheizung das Enteisen/Freihalten der Scheibe zufriedenstellend ermöglichen. Die beheizbare Frontscheibe kommt raus, ist mir zu riskant, dass mich die Drähte nerven, bin da auch eher empfindlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob ich meine Frontscheibenheizung falsch nutze. Zwar nutze ich die auch mal morgens zum abtauen, aber das wichtigste für mich ne beschlagsfreie Scheibe während der Fahrt, ohne aus meinem Auto ne finnische Sauna zu machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Sehe ich auch so, außerdem fahre ich auch lieber ohne Klimaanlage . In meinen Landrover haben mich die Drähte nicht gestört....wird bestellt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 3. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Interessant - ich fahre so gut wie nie mit Klimaanlage, habe allerdings in den vielen Autos, die ich schon gefahren bin, höchst selten ein Problem mit beschlagenen Windschutzscheiben gehabt. Und rechne nicht damit, dass es im T6 anders ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 3. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2015 Sobald es ein bisschen feucht wird, läuft bei mir die Scheibe an.... Kriege ich dann nur mit der AC Funktion wieder weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landy Geschrieben 4. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2015 Ich habe eine beheizbare Frontscheibe in meinem Landy. Man kann die Heizdrähte, wenn man drauf achtet, gut sehen - beim Landy wahrscheinlich auch noch vorsintflutlichste Technik. Dennoch stören sie mich nicht. Aus meiner Sicht kommt es - wie bereits gesagt - auf die Fokussierung der Augen auf Fern- oder Nahsicht an. Beim Fahren sollte es wohl eher Fernsicht sein. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es andere auch als störend empfinden. Und hat man es erst einmal als störend identifiziert, hat es echtes Potential, um sich da rein zu steigern ... Gruß Landy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Laut Preisliste der Reimporteure entfällt die Restwärmefunktion bei Bestellung der Frontscheibenheizung - vermutlich wird für beide Funktionen die gleiche Taste der Climatronic genutzt. Da bin ich ehrlich gesagt am grübeln ob es das wert wäre... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 28. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2015 Das wäre wirklich blöd, nutze die rw sehr oft, wenn die Kids im Auto bleiben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.