Andreas - Berlin Geschrieben 17. September 2015 Teilen Geschrieben 17. September 2015 Hallo, ich hab folgendes Problem. Wir haben an unserem Beach (BJ. 2010) an den Vorderrädern die original Schmutzfänger von VW montiert. Diese werden von zwei Schrauben gehalten. Die eine dieser Schrauben wird von unten in einer Gummihülse mit integrierter Schraube gehalten. Diese Gummihülse ist bei uns kaputt gegangen, so dass der Schutzfänger nur noch an einer Schraube fest war. Leider und erstaunlicherweise (oder vielleicht auch nicht?) ist der Weltkonzern nicht in der Lage einem eine solche Gummihülse einzeln zu beschaffen oder zu verkaufen. Die traurige Aussage ist da, dass man nur ein komplettes Set für beide Vorderräder, also neue Schmutzfänger kaufen kann. Ersatzteile sind nicht vorgesehen. Meine Frage ist, ob jemand vielleicht das gleiche Problem hatte und eine Lösung gefunden hat. Gerade in der splittreichen Winterzeit, hätte ich den Schmutzabweiser gerne wieder montiert. Danke vorab für eventuelle Ideen. Besten Gruß aus Berlin, Andreas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 17. September 2015 Teilen Geschrieben 17. September 2015 Der Freundliche hat wahrscheinlich nur beim Zubehör im ETKA geschaut ... Er soll bitte mal Bildtafel 82110 aufrufen. 10 Mutter N 90453703 11 Stopfen N 0200241 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas - Berlin Geschrieben 17. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 17. September 2015 Hallo MoR, besten Dank für den Tipp. Dieser Hinweis ist wohl "absolut geheim", da man mir auch direkt beim Volkswagen Service in WOB/H mitteilte, dass man keine Möglichkeit gefunden hätte solch einen Stopfen einzeln zu besorgen. Um so schöner, dass es kompetente Forenmitglieder gibt. Der Stopfen samt Mutter ist bestellt und kann morgen abgeholt werden. Also nochmals besten Dank für den Hinweis. Gruß aus der sonnigen Hauptstadt, Andreas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
luddi72 Geschrieben 8. März 2019 Teilen Geschrieben 8. März 2019 Hallo Forum, dank der Angabe der ET-Nummer oben habe ich die Mutter beim :-) bestellt - allerdings wurde eine metallene Einnietmutter geliefert, und nicht das Gummiteil welches ursprünglich montiert war. Irgendwie habe ich Unbehagen beim Gedanken diese Einnietmutter zu verwenden, da ich befürchte dass beim Einziehen (hohe mechanische Kraft notwendig) der Lack Schaden nehmen könnte und ich mir so eine Roststelle "züchte", der Unterboden ist ja immer Wasser und Schmutz ausgesetzt. Hat jemanden von euch es geschafft das original Gummiteil nachzubestellen, oder kann ich bedenkenlos die Einnietmutter verwenden? Worauf sollte ich beim Einziehen achten? Danke vorab! Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.