Zum Inhalt springen

Heckzelt


Almashiefer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, auf der Messe in DĂŒsseldorf habe ich am neuen Caddy Beach eine ĂŒberzeugende Befestigungsmöglichkeit fĂŒr ein Heckzelt gesehen, die direkt bei VW im Werk in Polen eingebaut wird.

 

. b27e0fa3422498cc3d7ad7eb4bfd9240.jpgc908d2f21b60711d49821e5e3c969d9e.jpg

 

Verstehen kann ich nicht, warum es das nicht auch fĂŒr den T6 California gibt. Wir haben noch die Lösung mit den KlettbĂ€ndern. Ein stĂ€ndiges Ärgernis, da diese immer verschmutzen und dann nicht mehr richtig das Zelt halten. Die Lösung am Caddy hab ich fĂŒr Euch fotografiert.

 

Kennt von Euch vielleicht jemand eine Ă€hnliche Lösung von Fremdanbietern fĂŒr den T6?

 

Vielleicht mĂŒssen wir alle nur oft genug bei VWN nach dieser neuen Lösung fĂčr den T6 fragen, um dort einen Prozess in Gang zu setzen. Mindestens hat man mir das auf dem Stand hinter vorgehaltener Hand geraten.

 

Schönen Abend

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Almashiefer

    4

  • T5Olaf

    2

  • laley

    2

  • bronson

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Tenax24.de

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr den Tipp!

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Der Nachteil bei diesem Heckzelt ist , das du leider Wassereinbruch ĂŒber die Nummernschildbeleuchtung haben könntest ? Die das Zelt nicht oben drĂŒber hĂ€ngt . Aber tHX fĂŒr die Fotos !

 

VG Olaf

Link zu diesem Kommentar

Beim Caddy war nach meiner Erinnerung das untere Drittel (inkl. dem Nummernschild) der Heckklappe in einer Art Tasche gefasst, was dem ganzen Heckzelt auch eine super StabilitĂ€t gab ... und wahrscheinlich den Wassereinbruch verhindert ... der beim T6 außerdem kein Thema mehr sein sollte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😀😀😀😀😀😀 sag das der Freundliche ! Glaube ich erst wenn es hier eine getestet hat !

 

VG Olaf

Link zu diesem Kommentar

Egal, wer es sagt. Es könnte tatsĂ€chlich stimmen. Bisher waren hinter der Kunststoffblende ĂŒberm Nummernschild ziemlich große DurchbrĂŒche im Blech. Die Blende hat nur an der Oberseite eine Dichtung und die Blechöffnungen sind durch die Blende einigermaßen geschĂŒtzt. Spritzwasser beim Fahren kommt da nur schlecht ran, bei geöffneter Klappe kann das Wasser aber prima an der Blendenunterseite vorbei zu den Öffnungen. Kabel, die dort durchgehen, sind meist dick mit Schaumgummi ummantelt und fĂŒllen diese Öffnungen gut aus. FĂŒr relativ kurze Zeiten kommt dort eben kein Wasser durch.

Die T6-Klappe hat ja diese Blende nicht mehr, so dass die Kennzeichenleuchten, RĂŒckfahrkamera, ... vermutlich direkt im Blech sitzen und jeweils eine eigene Gummidichtung haben. Das ist zwar auch alles nicht auf "Dauer-Unterwassersetzung" ausgelegt, sollte aber trotzdem ganz gut und besser als bisher funzen. Wir werden sehen ;) ...

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

... kann nur berichten, was ich als Antwort auf meine Frage dazu auf der Messe (von einem Mann aus der VW Technik, nicht einem VerkÀufer!) gesagt bekommen habe. Grund soll die neu designte und konstruierte Heckklappe sein, die dieses Problem nicht mehr haben soll. Ich hatte mit unserem auch schon zweimal dieses Thema und jedesmal wurde die Kennzeichenbeleuchtung ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn man sich das Bild genau anschaut, steht da LOXX drauf.

Das hier habe ich auf den ersten Blick dazu gefunden:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruß, Alex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Tenax vs. LOXXÂź -> interessante Diskussion + Infos dazu sind im Boote-Forum zu finden:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

Ich hĂ€tte gerne fĂŒr den T6 ein Heckzelt Ă€hnlich dem von Vanshower.

 

Leider bekomme ich von dem Anbieter keine Auskunft bezĂŒglich der KompatibilitĂ€t zum T6. Außerdem finde ich den Preis sehr sportlich.

Deshalb ĂŒberlege ich mir selbst so ein Heckzelt zu nĂ€hen.

 

Weiß jemand wo man so eine Zelt Stoff als Meterware beziehen kann?

Ich kenne nur altes Segel Material und das ist mir zu steif.

 

Danke und beste grĂŒĂŸe

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan, schau mal bei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

nach, die haben fast alles! Liebe GrĂŒsse, Leyla

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

 

meine Frau hat aus Oxford-Polyester-Gewebe ein Seitenteil fĂŒr die Markise genĂ€ht.

Gibt es im Netz als Meterware und hat sich bisher bewÀhrt.

 

GrĂŒĂŸe, Uli

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

wow, vielen Dank.

Bei der Auswahl verliere ich als Neuling etwas den Überblick.

Welcher dieser Stoffe kommt einem typischen Trekking-Zelt-Stoff am nÀhesten?

 

Merci & LG,

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Schau dir mal Ripstop-Nylon an, in der Suche kannst du auch Zeltstoff eingeben. Sonst einfach dem Shop die genauen Fragen stellen, sie geben gerne Auskunft!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    hp777

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.