madisijo Geschrieben 29. Juli 2015 Teilen Geschrieben 29. Juli 2015 Nachdem wird unseren Cali nun erst seit einer Woche haben, und noch so einiges für uns unbekannt ist, haben wird am vergangenen Wochenende eine Testausfahrt gemacht. Da wir das Dach wegen heftigen Böen zeitweise nicht trauten zu öffnen, stellt sich für uns die Frage, ob der Brennerbetrieb auch bei geschlossenem Dach möglich ist. Wir hatten so die Bedenken, dass die Hitze für das geschlossene Innendach zu groß ist und es zu (Hitze-)-Beschädigungen kommen könnte. Für eine Beantwortung der Anfängerfrage danke ich schon mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spassreisender Geschrieben 29. Juli 2015 Teilen Geschrieben 29. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...könnt Ihr bedenkenlos machen. Wichtig ist allerdings, dass Ihr dabei ein (oder 2 - bevorzugt die Schiebefenster) Fenster öffnet, um genügend Sauerstoffzufuhr zu haben und dass der Dampf abziehen kann. Bei kaltem Sauwetter kann man mit dem Kochen im Innenraum auch gleich die Bude aufheizen... Gruß Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.