sebfroeb Geschrieben 28. Juli 2015 Teilen Geschrieben 28. Juli 2015 Hallo liebe Cali-Freunde, Ich habe vor einen Verbraucher im Motorraum per Relais zu unterbrechen. Hierzu möchte ich gerne in Reihe zu einer Flachsicherung in der E-Box ein Relais einbringen. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ich bekomme den Träger der Sicherungen nicht aus der Ebox heraus. Muss ich hierzu erst die Batterie und Bodenplatte demontieren? Oder gibt es einen Trick? 2. Wie funktioniert das "Auspinnen" der Kontakte im Sicherungsträger? Da ich ungern den Originalleitungssatz manipulieren möchte, will ich es auspinnen, an mein Relais anschliessen und dann wieder an die Sicherung gehen. Wie lautet eigentlich der Fachbegriff für die Kontakte im Sicherungsträger? So einen benötige ich noch. 3 wo in der Ebox kann ich die Masse kontaktieren? 4 weiss jemand zufällig ob man die kl15 in der ebox irgendwo abgreifen kann? Würde mich super freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Sebastian T5.2 Cali 2.0tdi Zitieren Link zu diesem Kommentar
sebfroeb Geschrieben 30. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 mmmh - hat keiner einen Hinweis für mich - gerne auch nur für eine der vielen Fragen? Freue mich über alles was weiter hilft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dammerl01 Geschrieben 30. Juli 2015 Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 Hallo, also: In der E-Box was zu wollen, ist eine Herausforderung. Um an den Sicherunghalter zu kommen, musst Du die Batterie ausbauen, dann die 8 (oder 9) Torx-Schrauben lösen und am besten dabei nicht verlieren:) Den Sicherungshalter kannst Du lösen, indem Du rechts den schmalen Plastikstreifen herausnimmst. Dann kann man den Sicherungshalter nach rechts schieben und er fällt nach unten. Erst jetzt kannst Du den Deckel zur EBox gänzlich abnehmen. Vorsichtig herausdrehen, kippen, biegen,... er geht nicht einfach so raus, weil da schon ein paar Kabel im Weg sind. Aber Vorsicht: Keine Gewalt! Der Deckel bricht leicht. Der Einbau, geht sinngemäß anders rum. Zum Auspinnen gibt's dafür vorgesehene Werkzeuge (div. Links findest Du im Nachbarforum - Suchtext: "Auspinnwerkzeug"). Pfusch da nicht ohne rum. Die Sicherungsträger und Rastnasen werden es Dir danken. Wo Masse und wo Kl. 15 ist, habe ich auch nicht parat. Da solltest Du besser mal die Stromlaufpläne in ErWin (5,- netto die Stunde) begutachten. Bzw. frag mal "nebenan" nach. Ich denke, dort ist die Wahrscheinlichkeit auf Antworten höher, wenn Du mehr über Dein konkretes Vorhaben rauslässt. Insgesamt: Die E-Box ist kein Spaß. Hier läuft so ziemlich alles an Elektrik zusammen, was im Bulli verbaut ist. Da braucht Dir nur ein Stecker in den armdicken Kabelbäumen raus gehen, abbrechen oder sonst was.... Den Fehler findest Du so schnell nicht mehr. Obwohl ich KFZ-Elektrisch nicht unvorbelastet bin, hab ich beim Nachrüsten meiner GRA auch erstmal in die E-Box geschaut, wie die Sau ins Uhrwerk. Viele Grüße, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dammerl01 Geschrieben 30. Juli 2015 Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 Kleiner Nachtrag: Die Dinger im Sicherungsträger heißen "Federklemmen". Beim Boschdienst gibt's die einzeln unter der Artikelnummer 8KW 054 944-003 (Hella). Eine vernünftige Crimpzange ist zum Auflegen nötig Beim Freundlichen gibt's auch passende Reparaturkabel. Meiner hat die Federklemmen einzeln gar nicht mehr vorrätig. Am besten fragst mal den Teilehöcker hinterm Tresen nach der passenden Teilenummer. Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
sebfroeb Geschrieben 30. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2015 Danke dir Thomas für deine super Tipps! Hat mir gut weiter geholfen. Habe heute alles offen gehabt und das Relais eingebaut. Hat leider nicht auf Anhieb funktioniert. Irgendwie hat das Relais nicht korrekt durchgeschalten. Muss ich mir am Wochenende nochmal anschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.