Zum Inhalt springen

Achtet auf Euren Wassertankdeckel!!!!


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

nachdem vor einem Jahr im Rahmen eines Blechschadens die linke hintere Seite beim :D erneuert wurde, gab es ja anschließend einige Überraschungen!

U.a. befand sich ein anderer Wassertankdeckel auf dem Stutzen! Der nicht mehr schloss! Vorher hatte ich noch vom gewandelten T5 einen vom Wohnmobilhersteller Knaus, der sowohl dicht war als auch einwandfrei schloss!

 

Anscheinend bekam man ihn in der Werkstatt nicht auf! Obwohl der SchlĂŒssel im Handschuhfach lag! Aber man hat mich nicht danach gefragt, auch nicht telefonisch wĂ€hrend der Reparaturzeit. Anscheinend wurde er aufgebrochen oder was weiß ich! Als ich das dann gemerkt habe, bin ich beim :D vorgefahren, auch wegen der anderen MĂ€ngel, ein netter Mitarbeiter wollte ihn austauschen, hatte aber keinen mehr vorrĂ€tig! So gingen die Monate ins Land, ich fahr wegen des Deckels nicht extra 60km!! LEIDER habe ich nichts schriftlich fixiert!!!

Nun habe ich den Deckel im Rahmen des Austauschs der Dachversteifung nochmals reklamiert und erfahre heute das Ergebnis: VW hat den kompletten EinfĂŒllmechanismus geĂ€ndert, fĂŒr den alten gibt es nichts Passendes mehr, der Deckel ist also nicht mehr zu verschließen! Es sei denn, ich investiere 100 Euro fĂŒr die UmrĂŒstung!

 

Kann ich da eigentlich diese Umtauschkosten an die Versicherung, die damals den Schaden bezahlen musste, weiterleiten? Oder ist es "nur" Schuld der Werkstatt?

 

Ich werde noch zum Hirsch mit diesem Auto!!!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Eumel

    3

  • Binou

    3

  • Tom50354

    2

  • wenzi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Der neue Rahmen ist aber das einzige was wirklich vernĂŒnftig ist.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

mein Deckel lĂ€ĂŸt sich seit Monaten nicht mehr abschließen; ich habe heute einen neuen bekommen, aber noch nicht getestet.

 

Ich meine gelesen zu haben, dass der Austausch des Deckels ebensfall ein "Serienfehler" ist. Stimmt das? Jedenfalls hÀtte ich gerne, dass mein Meister auf Garantie abrechnet.

 

GrĂŒĂŸe

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

weiß jemand, der am WE beim Zugspitztreffen ist, Bescheid, was es mit dem von Tom angesprochenen Rahmen auf sich hat?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

@Tom

Ab wann soll der verbaut worden sein?

Konrad

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

ergÀnze doch bitte dein Profil um die FIN und das Datum der Erstzulassung. Dann findet man die Unterschiede leichter. Wir können dann ja mal nachschauen.

Link zu diesem Kommentar

vielleicht hilfts. Ab wann kann ich leider nicht sagen.

anleitungWasser.pdf

Link zu diesem Kommentar

Hab da doch noch was gefunden:

Umstellung auf neuen WassereinfĂŒllstutzen und Verschluss mit SchlĂŒssel ab 17.04.2007, Fahrgestellnummer WV2ZZZ7HZ7H134076

Link zu diesem Kommentar

also: Ich habe den neuen Deckel und den Rahmen (ist nur der Schwarze Rahmen außen) bezahlt, eingebaut wurde er auf Kosten der Werkstatt!

Außerdem wurde mit dem Ersatz der DachverstĂ€rkung eine Hydraulikleitung und der Zeltbalg erneuert! Ich hatte vorher nicht bemerkt, dass was kaputt war. Nun denn, ich habe jetzt den dĂŒnneren Stoff (Gibt es einen Vorteil bei dĂŒnnerer GarnstĂ€rke?), ein 3. Fenster und muss mal sehen, wie die alte MĂŒtze passt!

Link zu diesem Kommentar

Der Stoff ist doch nicht dĂŒnner... Oder?

 

Eigentlich muss die MĂŒtze besser passen wie vorher. Die DistanzstĂŒckchen mĂŒssten die rausgeholt haben. 3. Fenster geht nur mit 3cm Geometrie! Mess doch mal!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.