Bub Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo zusammen, ich habe da mal eine dumme Frage, die es ja bekanntlich nie gibt ;-) Wie macht ihr dies mit dem Aufstelldach und Gewitter. Ob Cap oder nicht ist mal nicht die Frage. Aber fahrt ihr das Dach ein oder ist dies kein Risiko ? Ich hoffe es hat niemand schlechte Erfahrungen damit gemacht. Gruss Uli Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo Bub, Guck mal hier: ...wie verhalte ich mich bei einem Gewitter? gewittrige Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bub Geschrieben 16. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Vielen Dank für die schnelle Antwort, die Wettervorhersage für das Allgäu ist leider gewittrig für das Wochenend, aber wir mal schaun Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo, Keine Sorge, eher hast du die Chance auf einen Sechser im Lotto, als vom Blitz gertoffen zu werden... You do not have the required permissions to view the link content in this post. unbesorgte Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Mein Opa sagte immer: Ein winziges Gewitterlein macht das Aufstelldach nicht klein. Der Wetterfrosch Dich warnt mit Farbe grell, das Aufstelldach fahr runter schnell. *atrööööt* Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo Bub, ich würde mir auch eher Sorgen wegen dem Wind machen als wegen Blitzeinschlag! Wenn alle Heringe platziert sind, die Markiese gesichert ist und auch sonst nichts fliegen gehen kann, kannst du ruhig schlafen. Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aber erst schlafen gehen wenn die Abflüsse im AD auch frei sind! Das wird sonst so unangenehm wenn es richtig schüttet und die Suppe so langsam ihren Weg ins Auto sucht ;-) Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Als Forumsmitglied gehe ich davon aus das die, vor der Fahrt, gereinigt wurden. Alles andere wäre nicht zu verantworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuhnybert Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 Moin moin You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hinten sind die Abflüsse gut zusehen. Nur wo finde ich denn die Abflüsse vorne? Das Video mit dem schönen gurgelndem Geräusch kenne ich, aber ich seh keine Öffnung. Viele Grüße Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schau mal hier: Wasserabläufe am Aufstelldach reinigen da ist alles gut beschrieben. Aber jetzt wieder zurück zum Thema bitte. Viele Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich weiss jetzt nicht wieso das Thema Abflüsse OT sein soll, der TE hat um die Meinung zu Gewitter, AD und die Risiken gebeten und ein Wink in die richtige Richtung ist durchaus legitim. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 17. Juli 2015 Teilen Geschrieben 17. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mea Culpa. Ich habe das Thema nur auf den Blitzeinschlag reduziert und nicht in seiner ganzen Tragweite erfasst! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.