Timo1986 Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Hi Leute Kann mir einer die Nummer vom Markisentuch geben ?!? Am besten die Hersteller Artikelnummer 😉 Und noch eine Frage Bei meinem Tuch ist eine naht drin also es besteht aus zwei Teilen und ist verklebt oder verschweißt, und die Stelle geht bei mir auf hab schon versucht das neu zu kleben das hält aber nicht so richtig. Und dann hab ich mir gedacht Kauf ich mir doch ein neues Tuch und mach aus dem alten eine vorderwand für die Markise.😁 Gruß Timo Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Artikel-Nr. bei Thule:[TABLE] [TR] [TD]1500600952 [/TD] [/TR] [/TABLE] Bei meiner Markise ist die Klebenaht auch vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. IMHO gibt es das Markisentuch nicht als Ersatzteil, im Board wurde ja schon mehrmals über das Thema gesprochen. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ooops.. da lag ich wohl gehörig falsch. Sorry für die falschinformation. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Hallo Chris, Ganz falsch liegst du nicht. Das original VW Markisentuch gibt es nicht als Ersatzteil bei VW. Das Tuch der baugleichen Omnistormarkise bei Thule schon. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Genau, Tuch für eine Omnistore 5102. Farbe nennt sich dann mystic-grau. Vielleicht kannst Du ja die Anleitung noch gebrauchen. Bin ich gerade drauf gestoßen, als ich nach der Farbbezeichnung gesucht habe. 8564276c3488dcd0b6717d047116e36e.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Gibt's auch in alaska-grau. Kostenpunkt 248,55 Euro. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 15. Juli 2015 Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Hallo. Auch meine hat eine mittige Naht. Bislang ohne Probleme. Aber irgendwo hörte und sah ich mittlerweile mehrere mit aufgehender Naht. Bahnt sich da was an? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Timo1986 Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2015 Danke für die Infos 😀 Also bei mir fängt die Naht in der Mitte an aufzugehen. Dann frag ich das Tuch mal bei reimo an Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 16. Juli 2015 Teilen Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo, da gibt es andere Lösungen. Schau mal, ob es in deiner Nähe einen Sattlermeister gibt. Das Material ist ähnlich den Faltbootböden. Dort werden Schadstellen auch verschweißt. Dort haben wir unsere Bootböden schon mehrmals verschweißen lassen. Das ist auf alle Fälle den Versuch wert und seeeehr viel preiswerter. Viel Erfolg! Viele Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.