Zum Inhalt springen

Wohin mit den Campingliegen?


37grad

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

Wir haben ein Platzproblem: Gerne wĂŒrden wir zwei eng zusammenfaltbare und leichte Campingliegen mitnehmen, aber uns fehlt einfach der Platz im Heck. Nun habe ich mir ĂŒberlegt, zwei Campingliegen zusĂ€tzlich zu den beiden FahrrĂ€dern irgendwie auf den FahrradtrĂ€ger (der originale von VW) zu schnallen (wenn es hĂ€lt). Habt Ihr damit Erfahrungen? Oder eine Produktempfehlung?

Es dankt und grĂŒĂŸt

Michael

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 37grad

    2

  • calimerlin

    1

  • Sue

    1

  • Nendoro

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Vor einiger Zeit auf einem Campingplatz war ich wirklich neidisch: alle hatten gemĂŒtliche Klappsessel, nur wir hockten auf unseren CalistĂŒhlen - ohne KopfstĂŒtze.

Mittlerweile haben wir zwei Crespo-KlappstĂŒhle (von Berger Camping), die nur 5 cm hoch sind (andere erreichen da bis zu 13 cm) und gerade so hinten auf die Heckplatte passen. Dazu haben wir uns noch zwei Beinauflagen gegönnt. Dann ist hinten aber voll, zumal da noch unser Bettzeug liegt! Wir polstern die Stuhlbeine usw. mit einer dĂŒnnen Fleecedecke ab, damit sie nicht den Schrank zerkratzen. DafĂŒr lassen wir die zwei CalistĂŒhle daheim und in die Stuhlklappe kommen dann andere Dinge.

Ich wĂŒrde aber unbedingt eine Sitzprobe machen, man sitzt doch sehr unterschiedlich bequem auf den diversen StĂŒhlen! Wir haben alle ausprobiert und uns dann erst entschieden, d.h. sie mit rausgenommen in den Cali, um zu sehen, ob das passt.

Mit dem Klappmechanismus von den Crespo haben wir ab und zu so unsere Schwierigkeiten, aber wenn sie dann mal stehen, ist es o.k.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Hallo Michael,

 

wir sind mit diesen hier seit Jahren sehr zufrieden (gibt es auch in anderen Farben):

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die Dinger haben ein optionales Fußteil und lassen sich von einer Sitz- bis Liegeposition verstellen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, dass dafĂŒr kein Platz mehr sein soll. Meine Frau nimmt ja auch regelmĂ€ĂŸig den halben Haushalt mit, aber ich kenne eure Ladung natĂŒrlich nicht:D. Und wir haben natĂŒrlich trotzdem die Cali-StĂŒhle dabei.

 

Zum Thema Ladung im Heckbereich: Der Ladebereich im Heck lĂ€sst sich ja großzĂŒgig erweitern, indem man einfach mal die Doppelbank etwas nach vorn nimmt. Das hat dann gleichzeitig den Vorteil, dass die Ladung hinsichtlich der Achslastverteilung etwas zentraler liegt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Campingssessel habe ich immer so verstaut:

Die Sitzbank ein StĂŒck nach vorne schieben und die Sessel

in den Zwischenraum von Bettplatte und Bank stellen.

Dann die Bank soweit zurĂŒckschieben, das die Sessel klapperfrei

zwischen Bettplatte und Bank fixiert sind.

So bleibt der Platz auf der Bettplatte fĂŒr anderes GepĂ€ck frei.

 

WÀhrend der Fahrt stört es ja nicht, wenn die Bank etwas weiter vorne steht.

Und am Stellplatz kommen die Sessel raus und die Bank wieder in Normalposition.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo! Danke Euch fĂŒr den Vorschlag, die Bank nach vorne zu schieben. Daran habe ich noch nicht gedacht und das ist im Prinzip schon eine gute Idee. Das Problem könnte nur sein, dass man dann unterwegs nicht mal eben schnell unten schlafen kann ohne große RĂ€umerei. Aber ich werde es testen! Und ansonsten: Hat noch jemand einen Tipp bzgl. leichter, eng zusammenklappbarer Liegen? (also eher nicht die FaltstĂŒhle. Trotzdem vielen Dank fĂŒr die Hinweis.).

Danke und Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

am kompaktesten, wÀren wohl 2 HÀngematten aus Fallschirmseide :)

Ein BĂ€umchen findet sich schnell und mit der 2 Seite muss man manchmal kreativ sein da bin ich auch noch nicht beim Weisheits letzten Schluss ;)

 

LG Martin

Link zu diesem Kommentar

Wie wĂ€re es mit einer großen Staubox aus Planenmaterial auf dem HecktrĂ€ger? So etwas gibt es von Fiamma, lĂ€sst sich auf das benötigte Volumen raffen, so dass sicher noch zwei RĂ€der auf den TrĂ€ger passen. Ich möchte so etwas fĂŒr unempfindliche bzw. selten saubere Sachen (Kinderwagen, Strandzelt, Grill...) anschaffen, fĂŒr die mir der Platz im Wagen zu kostbar ist.

Link zu diesem Kommentar

zwei Campingliegen fahren seit Jahren schon mit dem T4 und nun dem T5.2 hinten unter der BettverlÀngerung mit. Sie liegen auf zwei PlastikrollkÀsten, die sich leicht unter ihnen hervorziehen lassen.

Gruß

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Die OriginalstĂŒhle bleiben zu Hause!

Im Kofferraum, links -entlang des Kleiderschranks- haben wir 2 StĂŒck von diesen dabei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Und 1x diesen fĂŒr die Beine.

Es stört ĂŒberhaupt nicht und den Platz in der Heckklappe nutzen wir fĂŒr andere Dinge, wie Schuhe, Jacken, Sportklamotten, decken.. Und .. Und.. Und...

 

Die StĂŒhle sind super bequem....

 

Viel Spaß

 

Flocke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Recurve

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.