Zum Inhalt springen

230V (7B5) Einspeisung - Ladefunktion der Batterien - wie Funktion erkennen?


NikoSi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Freunde!

 

Habe die Steckdose außen (7B5) bei meinem Beach Edition serienmĂ€ĂŸig eingebaut und habe diesbezĂŒglich eine Frage an euch.

 

Wenn ich wĂ€hrend des Fahrens ein Voltmeter (heißt das so?) an die 12V Steckdosen anstecke, dann erkennt man sofort, dass die Spannung steigt, die Batterie also geladen wird. Wenn ich meinen Cali ans Stromnetz hĂ€nge, erkennt man keinerlei Steigerung der Spannung.

Wie erkenne ich also, ob meine Batterien durch das verbaute LadegerÀt geladen werden???

FI habe ich natĂŒrlich schon ĂŒberprĂŒft (den zu finden ist ein eigenes Kapitel, aber das war Dank des Forums hier doch möglich).

 

Über eine Antwort freut sich

Niko

Link zu diesem Kommentar

Die Außensteckdose ist beim Beach nicht serienmĂ€ĂŸig sondern Sonderausstattung, die 230V Leitung geht ĂŒber den FI-Schalter zum BordladegerĂ€t (in der Seitenwand zwischen B- und C-SĂ€ule) und parallel dazu dann zur 230V Innensteckdose. Leider fehlt dem Beach jedwede Signalisierung ob die 230V anliegen und bestromt sind oder auch ob auch wirklich geladen wird. Die Ladespannung sollte in jedem Fall auf ĂŒber 14V ansteigen sobald das Fahrzeug mit Landstrom versorgt wird.

 

In welche der 12V Steckdosen hast du dein MessgerĂ€t angeschlossen? PrimĂ€r solltest du immer ĂŒber die Dose an der B-SĂ€ule testen.

Link zu diesem Kommentar

Zudem gab es immer wieder den Fall, dass der Stecker des LadegerĂ€tes nicht richtig saß, sondern nur provisorisch eingesteckt war.

Da kommt man aber nur dran, wenn die linke Seitenwandverkleidung demontiert wird.

Link zu diesem Kommentar

Herzlichen Dank fĂŒr eure Antworten.

An der von der Bordbatterie versorgten 12V Steckdose ist keine Änderung der Spannung erkennbar (13,2V) ohne Landstrom und mit Landstrom. Oder ladet das GerĂ€t bei der Spannung nicht die Bordbatterie, dann sollte doch die Hauptbatterie geladen werden, oder nicht??? An dieser Dose Ă€ndert sich die Spannung jedoch nicht (12,3V).

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Hallo,

bei unserem Frankreich-Atlantik-Urlaub waren wir einmal gezwungen, einen Stellplatz mit Stromanschluss zu nehmen. Das passte auch, da die Waeco CDF 21 - KĂŒhlbox bei ĂŒber 30 °C arbeiten sollte. Mit einem Voltmeter habe ich keinerlei Effekt beim Anstecken an den Strom bemerkt, die 230 V - Steckdose funktionierte (wie bei NiKoSi). Die Spannung sankt immer weiter ab, bis die KĂŒhlbox bei ca. 11,5 V streikte. Bei einer kurzen Fahrt hingegen lud sich die Zweitbatterie schnell auf. Vielleicht ist bei uns das eingebaute LadegerĂ€t auch nicht richtig angesteckt? Oder kennt jemand eine andere Lösung?

 

@NiKoSi: Ist dein Problem inzwischen gelöst?

 

LG

 

HD

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

die Kontrolle der BatteriezustĂ€nde ist auch fĂŒr uns ein heisses Thema. Landstrom und Ladefunktion hat in Frankreich einwandfrei funktioniert. Aber im Auslieferungszustand weiss man ja nicht, welche Reserven man noch hat, welchen Fortschritt das Laden nimmt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ja, Problem gelöst. Am LadegerÀt waren die Kabel/Kontakte schuld, hat der VW HÀndler berichtet.

Wird bei dir auch so sein, nehme ich an.

LG

Niko

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Problem gelöst. Ein verirrtes Prospekt hat die 30A-Sicherung vorne unter dem Fahrersitz gelockert, die wohl fĂŒr das LadegerĂ€t zustĂ€ndig ist.

Ist sicher besser, als wenn die Seitenverkleidung entfernt werden mĂŒsste.

 

LG

 

HD

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Globi DennMue
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.