goosehunter Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung damit, wie das Gewackel abgestellt werden kann? Ich dachte an an sowas wie die Stützböcke für Wohnwagen. Allerdings sind die, die ich über den Campingartikelverkauf finden kann, zu hoch - ab ca. 30 cm. Etwas weniger, und ich wär glücklich. Freue mich auf Tipps. Gruß Leo Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 Hallo Leo, da wird wohl nur der Ausbau der Federung helfen. Selbst große Weiße wackeln (beobachtet auf einem Campingplatz, als sich das sehr verliebte ältere Pärchen für einige Zeit zurückzog...). In einem Wohnwagen ist der Federungskomfort sicher nicht so besonders wichtig, weil man sich darin nicht während der Fahrt aufhält. Eine andere Alternative böte ein herkömmliches Zelt in erdbebensicherer Region ... oder eben ein Haus. Belehrt mich gern eines Besseren, falls ihr andere Erfahrungen habt... Viele Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 2 kleine Wagenheber sollten reichen - aber will man das immer mitschleppen und die Karre immer aufbocken? Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Lass die anderen doch an Deinem Glück teilhaben und zuschauen. Ne spass beiseite, das kannst Du vergessen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 An so was ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. ... habe ich aber auch schon mal gedacht. Nutze ich auch am Wohnwagen wenn er für längere Zeit fest steht. Aber klar, was soll man noch alles mit nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Luftfahrwerk, das dann ganz ablassen. Aber wenn du nach Kosten gehst: Luftfahrwerk 5500,- bis 7000,- Sapnngurt zum Festzurren des unten Schalfenden 10,- Die Blicke der anderen wenns wackelt ..... unbezahlbar :D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 ...von meinen Kollegen kam nur "If the van is rocking, don't come knocking..." als wir den Cali gekauft haben - noch ohne Kind zu dem Zeitpunkt. Spaß bei Seite, wie die anderen ja bereits sagten ist das Verhalten System-bedingt nicht anders zu lösen - es sei denn du steigst auf ein anderes/steiferes Fahrwerk um. Lösungen mit Wagenheber usw. halte ich für unausgegoren, zumal du gerade auf weicheren Untergründen dann noch dabei bist für den Wagenheber eine Basis zu schaffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Recht hat er! Sebastian Sebastian, fährst Du etwas ohne kleinen Betonmischer in den Urlaub? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Ich hab mir die hier gekauft aus Kunststoff You do not have the required permissions to view the link content in this post. Passen so knapp untern Cali, muss man ev. noch bischen optimieren. Falls jemand 2 braucht, ich hätte 2 von den 4 abzugeben. Gruss, Andy PS: Weiss jemand wo die offiziellen aufbockpunke am Cali sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
acamper Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wow, das sind mal kluge Kollegen ! "Applaus" Würde auch als Brüller des Tages durchgehen . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Andy, am Schweller unten sind Markierungen, oder ? Es sind so senkrecht stehende Bleche (vorn u-förmig, hinten gleichzeitig die äußere Lenkerbefestigung), die quasi nach unten aus dem Schweller rausragen ... Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist garnicht so weit hergeholt wie man vom Hardcoretreffen weiss (das grenzt jetzt schon fast an Wortwitz..) Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Sieben Jahre Cali fahren, ich glaube, über dieses "Problem" habe ich noch nie gelesen, aber klar, kann stören . Ich persönlich finde dieses Wackeln ja gut, denn wenn mein Mann im Oberstübchen schnarcht, drehe ich mich heftig um, der Wagen wackelt, der Mann dreht sich auch und die Schnacherei hat ein Ende für ne Weile . Ich würde zu härteren Federn raten und zum unten Schlafen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goosehunter Geschrieben 1. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 1. Juni 2015 Also, vielen Dank für die "hilfreichen" Kommentare. :) Ich seh' mal zu, ob ich das "Problemchen" einfach ignorieren kann. Naja, und das andere Wackeln, dass lass' ma mal so. Damit können wir das Thema dann auch abschließen. Schöne Zeit weiterhin. Wir machen uns jetzt auf in den Italien-Urlaub. Ciao. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 1. Juni 2015 Teilen Geschrieben 1. Juni 2015 Servus Leo, dann berichte mal über deine weiteren Erfahrungen ... Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.