Zum Inhalt springen

Standheizung schaltet sich nach 2 Minuten wieder aus


Sternschnuppen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen.

Ich bin am VERZWEIFELN.

OK : jedes elektrische GerĂ€t IST so schlau wie der, der davor sitzt....aber muss das auch fĂŒr meine Standheizung gelten ?

 

oder ist sie doch defekt ?

 

Hier dass Problem: egal wie ich sie einschalten will, sie schaltet sich nach 2 Minuten wieder ab und wird in der Zeit auch gar nicht warm.

Weder programmieren nicht direkt einschalten oder CP

nichts gelingt.

Ich bin kein Technik Freak und könnte komplizierte Fehler sowieso nicht finden.

Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen ?

 

Danke

Viele GrĂŒĂŸe Birgit:confused::confused:

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sternschnuppen

    4

  • calimerlin

    1

  • smartcdi

    1

  • Bernd s

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Da gibt's mehrere GrĂŒnde.....

Tank evtl. auf Reserve?

Batterie zu schwach?

Das wÀren die einfachsten.

Weiter geht's mit den schwierigeren.

Kerze verrußt?

Brennkammer verrußt?

Link zu diesem Kommentar

Laß mal die Zweitbatterie unterm Fahrersitz prĂŒfen. Vermutlich ist die zu schwach. Oder Du hĂ€ngst den Dicken an den Landstrom. Dann, wenn die LSH durchlĂ€uft weißt Du, daß es die Batterie ist. Darauf tippe ich.

Link zu diesem Kommentar

Danke

aber Batterie und Tank ok....

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Beim T5.1 ist die Ursache bei Problemen mit der Standheizung fast immer die fehlerhafte Masseverbindung am Shunt.

 

Wenn die Batterien voll geladen sind und die Heizung nicht funktioniert,

sollte als erste Massnahme der Shunt Test durchgefĂŒhrt werden.

 

WennÂŽs dann geht liegtÂŽs auf jeden Fall am Shunt.

Unbedingt Caliground einbauen (sollte beim T5.1 sowieso gemacht werden)

Caliboard - Shuntumbau

 

Sicherung der dritten Batterie prĂŒfen und durch eine mit 75A ersetzen.

Caliboard - Wechseln der Sicherung der 3. Batterie im Schrank

 

Und zu guter Letzt den Abschaltwert der Standheizung mittels VCDS heruntersetzen (lassen)

Mehr dazu hier:

Caliboard - Das Regelverhalten der Luftstandheizung Webasto Airtop 3500 in einem California

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank

Werde das alles ausprobieren.

Zumal mir eben aufgefallen ist, dass die Wasserpumpe auch nicht mehr geht. Auf einmal....

 

Einen schönen Start in die neue Woche mit vielen GrĂŒĂŸen aus dem Norden

Birgit

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bist du dir da mit der Batterie wirklich sicher?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Tja

ich war mir sicher, eigentlich.... Nun liegt schon 20 Std. Landstrom und die Heizung funktioniert.

Leider die Wasserpumpe nicht:evil:

Ich habe mir im Forum erlesen, dass die Tauchpumpe defekt sein kann und die Anleitung zum Austausch sowie dass der Schlauch nur ab ist.

Was meint ihr, wie sollte ich vorgehen

Die Pumpe macht keinen Mucks :confused:

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Bremen

und Danke fĂŒr Eure RatschlĂ€ge

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Du kannst zuerst die Sicherung unter dem Fahrersitz prĂŒfen. Es ist eine 5A-Sicherung. Dann die Steckverbindung im Kleiderschrank. HĂ€ufig ist auch der Schalter im Wasserhahn defekt. unter der SpĂŒle ist eine Steckverbindung, wo du die Kontakte mal brĂŒcken kannst.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    henryk HagenVau

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.