smartcdi Geschrieben 9. April 2015 Teilen Geschrieben 9. April 2015 Ich fahre den T5.1 Caravelle mit dem AXE Motor und dem nachgerüstetem DPF. In der Werkstatt haben die mir einen halben Liter 50700 eingefüllt, obwohl sie wußten, daß meiner ausschl. 50601 bekommen darf. Natürlich haben sie mir bei meiner Reklamation gesagt, daß das nur ein Schreibfehler sei und sie hätten natürlich 50601 eingefüllt. Aber da bleibt ja immer ein "Geschmäckle" dabei. Also hab ich weiter dicke Backen gemacht und schließlich haben sie mir einen Ölwechsel auf deren Kosten genehmigt. Nun hab ich nur eine Frage: inwieweit schadet auch ein halber Liter von 50700 auf 300 km dem Motor? Und dann noch das Thema Ölfilter: der kam anläßlich des letzten großen Ölwechsels vor einem Jahr rein und hat jetzt grad 9 TKM runter. In der Werkstatt sagten Sie mir, das "Motul 0 w 30 LL 50601" sei ein Öl das ich max. 30 TKM oder zwei Jahre fahren kann. Ich fahr im Jahr TKM 10. Würde also nach dem neuerlichen Ölwechsel zwei Jahre = TKM 20 fahren. Dann hätte der Ölfilter TKM 30 runter. Geht das oder sollte ich den schon früher tauschen? Ich danke Euch für Eure Einschätzungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. April 2015 Teilen Geschrieben 10. April 2015 Man wechselt IMHO kein Öl ohne den Filter zu wechseln. Neues Öl kann eine reinigende Wirkung haben und Rückstände aus dem Filter lösen. Über was reden wir hier eigentlich? ca. 10 Euro? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wts Geschrieben 16. Mai 2015 Teilen Geschrieben 16. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo, ich habe bisher immer angenommen, daß die Norm 50700 die 50601 übertrifft und fertig. Wenn dem nicht so ist, kläre mich bitte mal auf. Das wüßte ich gern. Auf der Suche nach einer klaren Aussage über diese Normen habe ich schon fast eine Stunde verbracht. Hast Du da vielleicht was gefunden? mit Calfornischen Grüßen Wolfgang You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bearbeitet 16. Mai 2015 von JoJoM Zitat repariert Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wolfgang, dieses Problem betrifft nur die T5 mit nachgerüstetem DPF (so wie bei mir). Mein AXE braucht zwingend das 50601. Hintergrund: Bei falschem Öl z. B. 50700 geht der Motor nach und nach in die ewigen Jagdgründe. Jede Menge kaputte Nockenwellen etc. Im 50601 ist der entsprechende Mix an Additiven etc. Wenn Du mal die Suche hier bemühen willst: einfach 50601 eingeben. Außerdem gibt es zu diesem Thema im Nachbarboard (TX Board) seitenweise Lesestoff. Aber Dich betrifts mit Deinem Dicken ja nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wts Geschrieben 17. Mai 2015 Teilen Geschrieben 17. Mai 2015 Danke für die Auskunft. Hab auch schon die Suche angeschmissen. Interessante Sache, das mit dem ÖL! este Grüße Wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 17. Mai 2015 Teilen Geschrieben 17. Mai 2015 ... eher traurig seitens der "Fach-"Werkstaetten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 18. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wolfgang ...Nachtrag: es geht hier speziell um den Ascheeintrag in den Motor. Die Motoren mit nachgerüstetem DPF brauchen diesen speziellen Ascheanteil des 50601 zur Schmierung der Nockenwelle und der Lager. 50700 hat diesen Ascheanteil nicht ist also Ascheärmer. Ich habe mir von VW mit einen Originalschreiben von denen bestätigen lassen, daß meiner ausschl. 50601 bekommen darf. Dieses Schreiben ist immer im Auto damit es keine Diskussionen gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 18. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...allerdings, erst vor kurzem wollte mir noch der Meister vom You do not have the required permissions to view the link content in this post. für meinen Dicken das 50700 andrehen. Und das genau mit der Begründung "50700 ersetzt 50601". Als ich dem mein Schreiben von VW unter die Nase gehalten hab ist der ganz still geworden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 18. Mai 2015 Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 Unabhängig von der Ölproblematik ... Helft mir, aber ich habe weder hier, noch im TX-Board Hinweise oder "Fakten" zur Kilometer-Laufleistung bis zum Nockenwelle/Nockenwellenlager/Kurbelwellenlager-Tod gefunden. Gibt es da "verwertbare" Daten aus den Boards? Meiner wurde ja offensichtlich bei 98.000 km auf 507.00 umgeölt und ist dann, bis ich es geschnallt hatte, 100.000 km gefahren. Inzwischen bin ich wieder mit dem 506.01 unterwegs und die Uhr steht auf knapp über 220.000 km. Springt problemlos an, schnurrt ohne Nebengeräusche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 18. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na Du Glückspilz, offenbar ist es bei Dir so wie es bei mir ist, "es hat dem Motor nichts ausgemacht". You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und keiner kann Dir sagen, warum mancher Motor stirbt und andere das 50700 vertragen. Der einzige der sich IMHO am besten mit dem Thema auskennt ist Jochen (exCEer). Jochen kann Dir bestimmt zum Thema Nockenwelle und Verschleiß etwas sagen. Er sammelt ja die ganzen Ölchecks. Mir hat er schon öfters sehr geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 19. Mai 2015 Teilen Geschrieben 19. Mai 2015 Wer bei der Ölproblematik nicht auf Jochen stößt macht irgendetwas falsch ... Das nächste Ölfläschchen von Ölcheck liegt auch schon bereit, hat aber noch 10.000 km Zeit. Von Interesse ist für mich trotzdem weiterhin der Zeitraum/Laufleistung und die Symptome vom Umölen bis hin zum Schaden. Wie schon geschrieben, finde ich dazu wenig (oder lese dummerweise drüber). Welche Bauteile betroffen sind ist klar, Bilder der Nockenwelle gibt es auch. Aber ansonsten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.