Zum Inhalt springen

Was sagt mir ein lautes "Plumm"?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Boardies,

beim Losfahren und wĂ€hrend der Fahrt sagt Cali "Plumm". Das klingt, als wĂŒrde man mit nem Klöppel auf einen leeren Metalleimer hauen.

 

Was kann das sein?

Verwirrte GrĂŒĂŸe von Jörg und Heike aus dem callivan.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • callivan

    4

  • cali-blue

    2

  • acamper

    1

  • die Humpalumpas

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Dein Cali will zum :D

Link zu diesem Kommentar

Nein, erst in ca. 23.000 km. Das ist eher ein " Plimm". Das GerÀusch kennen wir.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

High,

 

GerÀuschen auf die Spur zu kommen ist meist eine unendliche Geschichte.

Speziell im Cali, wo doch in Regalen, Laden und Ablagen alles mögliche mitgefĂŒhrt wird

und ein gewisses Eigenleben entwickeln können. :D

 

Gute Karten hat man, wenn man das GerÀusch reproduzieren kann.

Beim Anfahren? Bergan? gerade Strecke?, RĂ€der eingeschlagen?

WĂ€hrend der Fahrt? Unebenheiten? bei bestimmter Geschwindigkeit?

 

Der nÀchste Knackpunkt ist die ungefÀhre Lokalisation.

Da gibt es die wildesten Erkenntnisse. Man meint es kÀme von hinten rechts,

dabei war die Ursache oben links, usw.

 

Hilfreich ist es eine zweite Person im hinteren Teil vom Cali als zusÀtzlichen Horchposten zu platzieren

 

Allein aus der bisherigen Beschreibung einen Treffer zu landen halte ich fĂŒr Zufall.

 

Viel Erfolg beim Suchen, keep cool :cool:

acamper

Link zu diesem Kommentar

Kommt das GerÀusch immer beim Lastwechsel? Wenn ja und bei dem Baujahr auf jeden Fall mal einen Blick auf die Antriebswellen werfen. Wieviel km hat das Fahrzeug mit den Antriebswellen gefahren?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das GerÀusch kam 2x und erstmal nicht wieder, klang wie aus dem Lautsprecher, waren allerdings unterschiedliche Titel.

Wir hatten ein Ă€hnliches GerĂ€usch schonmal vor 3 Jahren... Da schlug ein Blechnapf gegen den Schrak. Letzteres können wir ausschließen, haben wir nach dem ersten Plumm kontrolliert

 

Es wird wohl ein RĂ€tsel bleiben ... Sollte WIR eine Ursache finden, lassen wir es euch wissen.

 

Viele rĂ€tselhafte GrĂŒĂŸe!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

prĂŒft doch mal, ob die Tank-BelĂŒftung frei ist, die sitzt, glaube ich, im Tankdeckel

oder in einem Bypass-Schlauch, der vom Tankstutzen abgeht.

 

Also: mal zwanzig bis fĂŒnfundzwanzig Kilomter fahren, dann anhalten und sofort Tankdeckel öffnen,

wenn es dabei zischt ist Unterdruck im Tank.

Wenn die Tankdeckel-BelĂŒftung "dicht" ist, entsteht durch den Dieselverbrauch ein Unterdruck, der den Tank einziehen kann.

Wenn dann ein Druckausgleich erfolgt ist "springt" der Tankboden oder die Tankwand wieder zurĂŒck.

 

Das könnte dann besagter "Plumm" :eek: sein. So meine Theorie.

 

Plumm-freie GrĂŒĂŸe von

 

 

Cali-blue

Link zu diesem Kommentar

Das hab ich mal bei einem Vectra gehabt. :(

Plum hat's da nicht gemacht. Die Benzinpumpe wurde lauter und der Tank konnte nicht komplett

gefĂŒllt werden. Fehlten so 12 Liter. Am Ende war der Tank gerissen. Das ging recht schnell, nach zwei TankfĂŒllungen ;)

Viel GlĂŒck beim suchen

Link zu diesem Kommentar

War das GerÀusch nur einmal? Dann könnte es die Handbremse gewesen sein!?

 

GrĂŒĂŸe Pfeifengerch

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

gr000ße Frage:

 

wieso die Handbremse ??? war die festgerostet ?

 

GrĂŒĂŸe von

 

Cali-blue

Link zu diesem Kommentar

Nach Aussage meines Mechanikers kann die Hinterradbremse selbst dann leicht anhÀngen, wenn man immer nur leicht bremst, da die Vorderradbremse die Hauptlast aufnimmt. Sein Tipp: Gelegentlich mal fester bremsen. Steht der Cali lÀngere Zeit, ist das normal aber unbedenklich. Das GerÀusch ist deutlich zu hören beim ersten Anfahren. Man muss die Handbrems dazu nicht angezogen haben.

 

Gruß Harald

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

danke fĂŒr die RĂ€tsellösungsversuche! Derzeit können wir keine Aussagen zum weiteren Verlauf machen, da wir uns auf RĂŒgen aalen und fest verankert sind.

Bilder wĂŒrde ich euch gern bieten ... mein Tablett wehrt sich aber massiv ...

 

Deshalb nur entspannte GrĂŒĂŸe aus dem sonnigen Norden

von Jörg & Heike aus / mit callivan

 

 

PS: Na toll ... jetzt gibt's ein Bild und das steht Kopf ... Hilfe liebe Admins!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wenn das nur im Winter auftritt, dann liegt es an verglasten BremsbelĂ€gen, die bei angezogener Handbremse und Feuchtigkeit auf den hinteren Bremsscheiben festrosten. Mein Freundlicher hat mir empfohlen, hin und wieder mit leicht angezogener Handbremse loszufahren und die Bremsen 50 Meter freizuschleifen. Die Anlage ist nĂ€mlich wegen der Fahrzeuggewichtes so dimensioniert, dass auch beim Bergpassherunterfahren kein Fading auftritt, und die Bremsanlage bei umsichtiger und energieeffizienter Fahrweise kaum beansprucht wird, was zum Verglasen fĂŒhren kann.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Ingo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kann ich bestÀtigen.

Schaut mal nach einem ordentlichen Regen der seitlich in die RĂ€der fiel, auf die Bremsscheiben. Die sind ratz fatz braun angelaufen.

War dann noch die Handbremse angezogen, Plummt (Wort des Tages) das dann schonmal beim anfahren.

Beim ersten Bremsen merkt man dann ein ungleichmÀssiges Schleifen. Das gibt sich aber nach ein paar Bremsungen,weil der rostige Belag wieder weg ist.

 

Ansonsten hatte ich mal ein defektes Domlager. Da gab es mal eine Feldaktion. Das hörte sich auch so in die Richtung an. Allerdings beim einlenken.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.