Zum Inhalt springen

Verbesserung Schlafkomfort im Cali


Gast

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Leider gibt es die verlinkte Matratze nicht mehr. Super schade.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ach so ja, sind nicht die teuren Bella Donna sondern mittelpreisige ( Janine 100x200 ca. 30€ ) passen auch auf 120cm breite Cali Matratzen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tipp für zusätzlichen Komfort: Statt des Spannbettlakens eine dünne Kassettensteppdecke auf die Matratze der Wahl (in meinem Fall von XXXXXXXX Name von Mod entfernt) - während des Aufenthalts auf dem C-Platz bleibt sie oben liegen, während der Fahrt fährt sie hinten beim Gepäck mit; sie ist sekundenschnell hingelegt und wieder entfernt und zusammengefaltet, waschbar ist sie auch.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

90-100x200

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das kann ich genau so ebenfalls bestätigen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir vor einiger Zeit auch die hochgelobten Bella Donna Spannbettlaken gekauft. 

 

Als B-Ware noch bezahlbar, jedoch hatte ein Laken einen abgenähten Riß (wie als mögl. Fehler beschrieben).

 

Wir hatten noch nie bessere Laken, es ist tatsächlich eine TOP-Qualität, keine Falten, super dehnbar und sehr angenehm auch bei hohen Temperaturen. Wir verwenden sie nicht nur im Cali sondern auch zuhause. X-mal gewaschen, immer noch top.

 

Ich habe den Kauf nicht bereut.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hier meine Erfahrungen in Sachen Schlafkomfort.

 

Anforderungen:

- Einzige Bewohnerin des Calis (T6.1 Ocean), deshalb in platzmässig komfortabler Situation

- möchte genau so (und so bequem) schlafen wie zu Hause; quasi keinen Unterschied merken

- schlafe ausschliesslich unten

- nichts zum Aufblasen, ist mir viel zu aufwändig. Aufblasbare Matten hatte ich zudem bei unzähligen Biwaktouren und will ich nun nicht mehr. Für mich kein "richtiger" Komfort

- Auf- und Abbau Bett muss in je ~2min erledigt sein

- Seitenschläferin mit sehr druckempfindlicher Schulter/Hüfte

- 1.67m / 60kg

 

Vorgehen:

- da Bus gebraucht gekauft, flogen als erstes die versifften Original-VW-Matratzen raus

- diesen Thread vollständig gelesen :D

- Optima 11.5cm mit Baumwollbezug gekauft

- Komfort bei 3wöchiger Reise als gut beurteilt. Ein ganz klein wenig zu hart.

- wollte auf perfekt steigern und habe in der benachbarten schaumstoffverarbeitenden Fabrik auf der Ober- und der Unterseite je einen Viertel abtragen lassen. So blieben die mittig gelegenen Luftkanäle erhalten. Mit Kaltschaum gleicher Dicke ersetzt (dieser in einem Stück; oben draufgelegt, das Netz wieder um alles herumgezogen und wieder in Baumwollhülle versorgt). Die benötigte Härte konnte ich vorgängig mit Probeliegen testen.

- Nun zu 100% perfekt für mich. War nicht der günstigste Weg, aber Resultat ist super. Da ich den Bus beruflich nutze, bin ich auf guten Schlaf und ein vollständiges Skelett :D am nächsten Morgen angewiesen

- Geklappte Matratze verbleibt immer im Bus auf dem MFB/Ausgleichsteil, darauf in flachem, selbst genähtem Beutel Bettdecke/Kissen.

 

LG

Mirjam

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


😄👍🏻 In diesem Sinne: gute Nacht! 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hervorhebung von mir

 

Nur so ein Gedanke:

Ich habe das „Ausgleichsteil“ (also die kleine einteilige Matratze) durch die Tellerfedern von Squergo ersetzt.  Meine Frau (sie schläft im Bus unten und ich oben) empfindet es nochmal als deutliche Bequemlichkeitssteigerung. 
Vielleicht ist das für dich ebenfalls interessant. 
 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Ausgleichsteil brauche ich ausschliesslich zum Höhenausgleich. Da die Matratze 11.5cm dick und ich leicht bin, spüre ich den Untergrund nicht mehr - habe die Matratze auch schon bei Gastgebern in Zimmern auf den Boden gelegt und wunderbar drauf geschlafen.

LG Mirjam

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


….wollte das hier noch vervollständigen-


Wir haben die Grösse 160x190x5 cm des referenzierten Toppers

genommen. Stärke „M“.  Deckt ca das gesamte Bett im GC 680 ab.

Schlafkomfort deutlich verbessert, Ritzen der dreiteiligen Unterlage

nicht mehr spürpar. Kann beim Hocklappen

des Betts einfach auf eine Seite zusammengerollt werden.

 

Zusatz : Wir haben jetzt auch die „Einstiegslücke“ ausgeschnitten

und von der Änderungsschneiderin für kleines Geld vernähen lassen, siehe Bilder.

Insgesamt eine sehr ökonomische Lösung.

LG Jürgen

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, meine Erfahrung,

Ich hab mir vor 2 Jahren eine Matratze anfertigen lassen, mit 14 cm höhe und 2 verschiedenen Schaumstoffen. Die Härte wurde durch Probeliegen mit verschiedenen Schaumstofflagen ermittelt bis ich diese für gut befand. Ich bin vollzufrieden mit der Matratze. Die Ausgabe hat sich gelohnt. Hatte vorher auch mit verschiedenen Topper experimentiert, oder Yogamatten untergelegt. Alles nicht das wahre und immer ein gewurschtel beim umräumen. 

Gruß Schimmic

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen!

Ich hatte Ende August schon einmal versucht, jemanden zu finden, der im Raum Mainz  eine

Calibed Prestige III Beach oder die Fanello ClickMat in seinem Bus hat. Leider hat sich bislang niemand gemeldet - ich würde mir die Matrazen sehr gerne mal anschauen, insebesondere das handling mit den Fenstertaschen, die mir immer montiert sind.

Freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Grüße aus Mainz

Jörgen

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo Zusammen,

als Neuling mit dem T6 Ocean habe ich nach der ersten Nacht oben verbracht sofort beschlossen hier etwas zu ändern.

Nach den vielen wertvollen Tipps hier habe ich mich für die Exped Sim Comfort Duo 7,5 entschlossen.

Die Erfahrung ist folgende. Das Selbstaufblasen ist ein schlechter Scherz, da muss man definitiv nachhelfen. Ich mache das (auch nach einem tipp hier) mit der Tiny Pump 2x. Das funktioniert wirklich ausgezeichnet in weniger als einer Minute. Das Luft absaugen ist genau so schnell!

Zum wichtigsten, dem Schlafkomfort: wenn gut aufgepumpt ist der Komfort ein Traum! Hätte nicht gedacht das dies so gut ist.

Zum Zweitwichtigsten, ich habe die Exped einfach auf die Originalmatratze draufgelegt. 

Nach dem Luftablassen einmal der Länge nach gefaltet und einfach oben auf der Originalmatratze liegen lassen.

Das Dach schließen funktioniert ohne Probleme und ist zu und unten!

Bin froh mit meiner Wahl!

LG Walter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

War bis jetzt auch ein absoluter Fan der Exped Sim, bis ….

 

sich ( nach ca. 3 Jahren )dieses Jahr in Frankreich die Beschichtung der Matratze in einer immer größer werdenden Blase vom Zellkern, abzulösen begann, somit nach relativ kurzer Zeit Kernschrott 😡

 

Reklamation beim Hersteller / Importeur ( Hersteller aus China )in der Schweiz 🇨🇭 Fehlanzeige

”wurde falsch belastet   🤬😡🤬

Desweiteren werden Reklamationen sowieso nur über den Ursprünglichen Verkäufer abgewickelt 

 

Zum Glück war eine Decathlon in der Nähe so dass wir auf selbst aufblasenden Matratzen den Urlaub doch noch genießen konnten

 

Obwohl mehr wie 100.% zufrieden mit dem Liegecomfort, wirds sicherlich keine Exped mehr werden 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von wunderwuzi
Nachträglich ausgebessert +Photo
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 411 Mitgliedern gesehen

    ZeroGravity Paulistda lukget wolfmaan zinn BusMichu ChrisBus peterboy Daniel86 BePo KarlGr bulli_70 Ducati_76 Swish41 takeruki Feuerzunge zpalm Paulaner madcomo773 classicline2009 HorstKrause Bolz95 Salomoner Mielfuez Barbara1309 oberth TarantinoVideo Steffi234 tobiasklepsch Qbee089 Laokoon Mila1 Klausi maxdeichmann TiF2 Sirius7 elnino IGGI Alex_P Millk Zazu-Hans Lukasb Muktannanda oceanfrank Nero3 MM522 Slow-Fox VW247 Greekfan Sebi03 CaliOvali freak226 Jenneck FishAndSurf DaVinci_6.1 wunderwuzi Joemz malte_ fm_fabs 206xl Sachsencali Mr_Burns losbolidos JudesJardin Excalibur starwars DonPellegrino Max_01 Dirk135 FrontrolloT6 DL4Y ancilotti sb00 chris85la burna Cornelia Robs83 pembagelu Floooo Thohow Velosolex3800 Chefkocher Tako Genie66 waxe3 Tobi_T Schnasi Bulldog5 Kalligaby Funky_zahmen matthias86 caliinfuture Sturmi Lidlroadtrain Paradox anny Lobomoto Supermarius Blueslineuwe Der_Pascal +311 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.