Zum Inhalt springen

Verbesserung Schlafkomfort im Cali


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Hallo komfortbewusste CalischlĂ€fer oder die aus gesundheitlichen GrĂŒnden eine Verbesserung des Schlafkomfort des Calis benötigen,

 

nach ĂŒber 4 Jahren vieler Versuche mit allen verschiedenen Möglichkeiten und auch mit viel Lehrgeld habe ich es nun geschafft im Cali besser als zu Hause zu schlafen.

 

Das Ergebnis:

Alle Original-Matratzen (35 Raumgewicht) wurden gegen Kaltschaummatratzen 50er/50er Raumgewicht/StauchhÀrte mit dehnbaren Bezug ausgetauscht.

Als Komfortsteigerung wegen den schlechten ÜbergĂ€ngen unten habe ich mir die California Auflage GisaTexÂź Luxus zugelegt. Mehr AtmungsaktivitĂ€t geht nicht und die BestĂ€ndigkeit ist noch höher als bei einer Kaltschaummatratze.

Das Ganze geht einher mit einer guten Körperanpassung und einschließlich gute LordosenunterstĂŒtzung.

Die Matratze auf dem Kofferraumbrett habe ich spiegelverkehrt zuschneiden lassen, da die ÜbergĂ€nge so optimiert wurden.

Die SchrĂ€ge verlĂ€uft jetzt genau umgekehrt. Auf dem Brett die lĂ€ngere Seite, oben die kĂŒrzere. Mit dieser SchrĂ€ge lĂ€sst sich die Matratze bei hochgestelltem Kofferraumbrett besser verstauen, da diese genau mit ihrer Spitze in die Aussparung der Sitzbank passt.

ZusÀtzlich habe ich eine Gistexunterlage (0,7 cm) wegen der Feuchtigkeit in den dehnbaren Bezug mit hineingelegt.

Schlafen beide Personen oben kann die Gisatex-Matratze plus die Kofferraummatratze (am Fußende) oben unter die Matratze gelegt werden. Passt perfekt und bringt unglaublichen Schlafkomfort. In dieser Variation schlafen wir am besten und meine WirbelsĂ€ule mit 2 BandscheibenvorfĂ€lle ist perfekt gebettet.

Übrigens meine Frau, die auch bereits einen Bandscheibenvorfall hatte, ist ebenfalls von dem letztgenannten Bettenbau völlig ĂŒberzeugt.

 

Das Verstauen der zweiteiligen Gisatex-Matratze ist kein Problem, da sie entweder gut vor die Sitzbanklehne (Sitztiefe ist dafĂŒr tief genug) mit einem Spanngurt oder auf die Kofferraummatratze passt.

 

Da meine Frau und ich ein "wenig gewichtiger " sind habe wir 2 Bettlatten oben mit je einer zusĂ€tzlichen, mehrschichtigen Bettlatte unter dem Lordosenbereich verstĂ€rkt. Die zwei werden genau, da wo die FĂŒhrungsschiene von der Jalousie oben endet, unter die vorhanden Latten mittels Gaffertape und ein paar Filzgleiter als Zwischenlage wegen den evtl. GerĂ€uschen verbaut.

 

 

 

Eine Erkenntnis habe ich bekommen:

nur nach einem erholsamen Schlaf und ein Morgen ohne Schmerzen kann auch ein guter Urlaubstag kommen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Gut zu hören, dass man es befriedigend verbessern kann!

Oben schlafe ich bestens (ok, meine Frau und ich, wir sind nicht so die wirklich gewichtigen :D), unten, besonders wenn ich mit dem Kopf hinten liege, kriege ich vom Matrazen Übergang HĂŒft- und RĂŒckenschmerzen.

 

Allerdings finde ich GisaTex Luxus auch ziemlich luxeriös teuer mit ĂŒber 300 Euro. Hat jemand eine andere, funktionierende Variante gefunden, die weniger Geld kostet ?

Wie stehts besonders mit billigeren Schaumgummi/Latex Varianten ??

 

@Werner: Was ist Kaltschaum ?

Link zu diesem Kommentar

servus! wir haben uns in einem schaumstoffbetrieb 2 einzelteile zuschneiden lassen. kofferraumbettplatte in erhöhte stellung. maße: 59x116x6 cm pro matratze, kosten 75 euro zusammen. wir schlafen bestens. leintuch drĂŒber fertig, bezug hat emmi selbst genĂ€ht.

grĂŒĂŸe ernst.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe aufgrund Werners ausfĂŒhrlicher Berichte in einem anderen Forum (in dem dessen Name nicht genannt werden darf :D ) mir genau die gleiche Matratze fĂŒr oben (Kaltschaum 50/50) bei Schaumstoffstudio.com bestellt. Super Service, war innerhalb 4 Tagen mit UPS geliefert. Über Ostern haben wir sie dann ausprobiert und ich muss sagen: SUPER, kein Vergleich zu vorher, absolut zu empfehlen!

 

@ Werner: vielen Dank fĂŒr diesen Tipp

 

Ausgeschlafene GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi diham,

 

ich greife mal Werner, unserem unbestrittenen Fachmann in Sachen Matrazen und Schlafkomfort vor:

FrĂŒher hiess das simpel "Schaumstoff", mit der stetigen Verbesserung von solchen Werkstoffen mußte natĂŒrlich auch eine "wertigere" Bezeichnung her. ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke fĂŒr die "Blumen".

 

Ich möchte kurz die Begriffe Schaumstoff und Kaltschaum erklÀren.

 

Schaumstoff: wird heiß gepresst hat eine geringere Lebensdauer; liegt sich schneller durch; die Stauchfeudigkeit (also Anpassung) und vor allem die LuftdurchlĂ€ssigkeit ist deutlich geringer.

 

Kaltschau ist natĂŒrlich auch ein Schaum, aber deutlich höherwertig; dieser wird wie der Name schon sagt anders produziert, nĂ€mlich kalt; deutlich höherer LuftdurchlĂ€ssigkeit, dadurch besserer Schwitzkomfort; allerdings etwas mehr Gewicht; grĂ¶ĂŸter Nachteil - höherer Preis

 

Die AufzÀhlung ist sicherlich nicht vollstÀndig, aber zu mindestens eine kleine Hilfe.

 

Man sollte bedenken, wenn man ein Fahrzeug fĂŒr 60.000 Euro kauft, macht es eigentlich keinen Sinn wegen 100 Euro an einer Matratze zu sparen. Dann lieber etwas lĂ€nger warten und was vernĂŒnftiges kaufen.

 

Aber es gibt ja GlĂŒckliche, die mit dem Vorhandenen gut zu Recht kommen.

Ich habe den Thread ja nur eröffnet, um den weniger GlĂŒcklichen zu helfen und ein wenig die verschieden Stufen der Steigerung des Schlafkomfort zu zeigen.

Dann kann jeder selbst entscheiden wieviel Stufen Optimierung er benötigt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo Zabone,

 

unser Kreuz ist auch schon ganz lahm. Wir lieben unseren Calli, wĂŒrden aber gerne besser schlafen und nutzen am liebsten das obere Bett, nicht zuletzt, weil die Sitzbank sich furchtbar schwer verschieben lĂ€sst.

 

Was genau mĂŒssen wir bei Schaumstoffstudio.com angeben, um die beschriebene Matratze bestellen zu können, und was habt ihr dafĂŒr bezahlt?

 

Vielen Dank fĂŒr eine Info.

 

Gruß Ursbar

Link zu diesem Kommentar

Ich habe seit Anbeginn Probleme beim Schlafen im Oberstock. Ich bin SeitenschlĂ€fer und bekomme nach einigen Stunden massive Schmerzen an den HĂŒftknochen. Habe mir schon eine neue Matratze (RG 50) nach Angaben von Werner besorgt u. auch an den wichtigsten Stellen wĂŒrfelförmig eingeschnitten - es hilft alles nichts! Und sogar mit einer 4 cm selbstaufblasenden Campingmatratze darauf tauchen die gleichen Probleme wieder auf!!?? :( Unten schlafe ich mit der 4 cm Auflage immer bestens! Zusetzlich klagt auch meine Gattin oben immer wieder ĂŒber Kreuzschmerzen - ein Lattenrost fĂŒr 2 SchlĂ€fer ist nicht ideal, da sĂ€mtliche Bewegungen ĂŒbertragen werden u. auch Gewichtsunterschiede deutlich spĂŒrbar werden. Das hat Mercedes mit den "Einzelfedern" besser gelöst!

Gerald

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Stimmt, aber ich sehe auch keine Lösung des nachrĂŒstens, denn wir haben ja nicht so eine Auflage zum AbstĂŒtzen der einzelnen Federn.

 

Diese Auflage muss aber doch auch auch im Mercedes bauartbedingt sehr nah an den Einzelfedern sein. Dadurch mĂŒsste auch hier zu spĂŒren sein, wenn der Nachbar sich dreht. Oder ist die Auflage im Mercedes bretthart und nur die Einzelfedern geben nach?

Link zu diesem Kommentar

Ein klein wenig "Marktforschung" sei mir an dieser Stelle erlaubt.

 

wir haben uns ja auch in letzter Zeit sehr intensiv mit dem Thema Schlafkomfort auseinander gesetzt. Als ersten Schritt bieten wir ja jetzt die wohl am Verbreitesten zweiteilige Matratze an fĂŒr den unteren Sitzbankbereich im Shop an.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Was mir immer wieder aufgefallen war, ist das egal welchen Schaumstoff, Kaltschaum oder Gisatex wir getestet haben, der ganze Schlafkomfort doch mehr oder weniger an der Starre des Bezugsstoff scheitert. Wir haben sehr lange gesucht um einen sehr dehnbaren Bezugsstoff zu finden, der wirklich anpassungsfÀhig ist.

 

Als Beispiel sei mal genannt, dass ich einen starren Bezugsstoff mit einer tollen Hightecheinlage nicht so angenehm empfunden habe, wie eine „billige“ Schaumstoffvariante mit einem dehnbaren Bezug. Der dehnbare Bezug mit einem Kaltschaum kombiniert war fĂŒr mein Empfinden das Optimum.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

da kann ich Tom nur Recht gebe, denn wer meine Abhandlungen gelesen hat weiß, dass ich mit der Kaltschaummatratze 50/50 und mit einem dehnbaren Bezug schon sehr gute Ergebnisse erzielt habe.

Bei etwas gewichtigeren Personen ist noch eine VerstÀrkung des Lattenrostes unter der Lordose notwendig.

 

Übrigens bei dieser Matratze keine Einschnitte, da dies die StabilitĂ€t der sehr anpassungsfĂ€higen Kaltschaumes verringern wĂŒrde.

 

Nebenbei bemerkt wer oben bei seitlich schlafen Schulterschmerzen bekommt sollte mal die Jalousie zuziehen, denn dann erhÀlt man deutlich höhere Stachtiefe.

 

Die Krönung wĂ€re natĂŒrlich, und da ist ja Tom auch schon dran. Eine Auflage fĂŒr unten mit Kaltschaum 50/50 und dehnbarem Bezug zweiteilig, die man dann auch oben mit der Kofferraummatratze bei nichtgebrauchen im Untergeschoss einfach unter die obere Matratze zusĂ€tzlich schieben kann.

Dann wÀre wir beim Optimum.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hi,

ich habe mich auch mal an das Schaumstoffstudio gewendet; die möchten gerne die Maße haben; hat die jemand im Kopf?

 

lasst Ihr das kleine Endteil hinten drin oder ist die neue Matratze dort angepasst?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Antic,

 

die Original-Matratze (35er Raumgewicht) oben ist:

 

L: 1,64 m (Original) neu mindest. 1,69 besser 1,72m

B: 1,20 m (Original)

H: 5,5 cm (Original) neu besser 6cm (mehr geht nicht)

 

dabei wird die kleine Matratze am Fuß weiterverwendet. Hat keine große Bedeutung fĂŒr den Schlaftkomfort, außer man liegt mit dem Kopf zum Fahrzeugende, was sehr wenige machen.

Der kleine Überstand der Matratze an der Jalousie ist sehr angenehm, da keine harte Kante mehr vorhanden ist. Ist sowohl fĂŒr Bauch- wie auch Po-Runter-Rutscher sehr angenehm und man hat einfach mehr LiegeflĂ€che, denn man möchte sein Kissen ja nicht genau an die Kante legen.

Denke bitte an einen nicht schwitzigen, wasch- und dehnbaren Bezug mit Reißverschluss.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo Ihr Experten des Schlafkomforts,

 

wir suchen die optimale Lösung fĂŒr oben und wollten fragen ab der empfohlene Kaltschaumlieferant auch den elastischen Überzug von Tom mitliefert. Gibt es sozusagen eine Komplettlieferung mit etwas lĂ€ngerer 50/50 Kaltschaumauflage und neuem Bezug?

 

WĂ€re ja auch eine Anregung fĂŒr den Shop!?

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Hallo Almashiefer,

 

der besagte Schaumstofflieferant nĂ€ht auch dehnbare BezĂŒge nach Maß.

Wie gut diese BezĂŒge sind, wie sie aussehen und beschaffen sind habe ich nicht getestet, da ich ja immer selber meine BezĂŒge nĂ€he.

Ob Tom so etwas mal produzieren lassen will weiß ich nicht.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 414 Mitgliedern gesehen

    Feuerzunge zpalm Paulaner madcomo773 classicline2009 Daniel86 HorstKrause Bolz95 ChrisBus Salomoner Mielfuez Barbara1309 oberth TarantinoVideo Steffi234 tobiasklepsch Qbee089 Laokoon Swish41 Mila1 Klausi maxdeichmann takeruki TiF2 Sirius7 elnino Ducati_76 IGGI Alex_P Millk Zazu-Hans Lukasb Muktannanda oceanfrank Nero3 MM522 Slow-Fox VW247 Greekfan Sebi03 CaliOvali freak226 Jenneck FishAndSurf DaVinci_6.1 wunderwuzi Joemz malte_ fm_fabs 206xl Sachsencali Mr_Burns losbolidos JudesJardin Excalibur starwars DonPellegrino Max_01 Dirk135 FrontrolloT6 BePo DL4Y ancilotti sb00 chris85la burna Cornelia Robs83 pembagelu Floooo Thohow Velosolex3800 Chefkocher Tako Genie66 waxe3 Tobi_T Schnasi Bulldog5 Kalligaby Funky_zahmen matthias86 caliinfuture Sturmi Lidlroadtrain Paradox anny Lobomoto Supermarius Blueslineuwe Der_Pascal Multicali Ernie flyingpoldi Frl.Freeda Tobsn88 UB-Berlin Sebastian2025 Garvin Tobias0501 +314 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.