Zum Inhalt springen

Verbesserung Schlafkomfort im Cali


Gast

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich finde sie auch sehr gut, hab allerdings auch nur den Vergleich mit der originalen Komfortschlafauflage. Großer Vorteil an der Brandrup ist beim T6 aber auch die Möglichkeit das Gitter in der oberen Stufe zu befestigen und damit unten mehr Stauraum zu haben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Werner,

 

Zunächst einmal vielen Dank für Ihren Tipp über Squergo. Haben wir im "Schneezeit" bestellt und heute bei sonnigem Wetter endlich mal eingebaut.

 

Fazit: es klappt, aber da ist eine Spalt von ungefähr 2-3 MM am Ende des Hubdachs.

 

Darunter liegt die 7 CM Matratze von Tom hier aus dem Shop.

 

Nun meine Fragen:

- hat sich das 3M Dichtband bei dir gewährt? 

- Bleibt Wasser draussen?

- Hällt das Band bleibend am Dachgummi?

- Kommt es nach zusammendrücken über Monate wieder hoch?

- Gibt es grüne Moosbildung am Dichtband?

 

Gibt es evt. Alternative? (das runterdrücken des Dachgummis scheint mir keine gute Lösung wegen Blumenkohlrisiko am Aludach).

 

Schöne Grüsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

die Matratze ist mit 7 cm ist eindeutig zu dick.

Ich nehme an Du hast die Calibed Roof II, die hat 6cm Schaumstoff und ca. 1cm Bezug (ungedrückt).

Du hast glaube ich ein hydraulisches Dach, da kannst du 5,5cm Kaltschaum + 0,5cm gedrückten Bezug bzw. ungedrückt 1cm dicken Bezug bei dem Verbauen von Squergos Tellerlattenrost verwenden.

Nun zu Deinen Fragen:

- hat sich das 3M Dichtband bei dir gewährt?   -  bis jetzt schon, ist aber erst im Herbst draufgekommen.

- Bleibt Wasser draussen?   -   davon kannst du ausgehen

- Hällt das Band bleibend am Dachgummi?   -   das Band kann nicht auf dem Gummi geklebt werden, sondern auf die Karosserie

- Kommt es nach zusammendrücken über Monate wieder hoch?   -   nach 5 Monaten Winterschlaf kommt es wunderbar hoch, der Dachgummi gibt eher nach als das Dämm-Band

- Gibt es grüne Moosbildung am Dichtband?   -   nach dem mein Cali in der Tiefgarage steht kann ich das noch nicht beurteilen

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Servus

Werner

 

Link zu diesem Kommentar

Werner,

 

Danke für die Info! Werde ich mal bestellen.

 

Schöne Grüsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

kleiner Tipp: bei geschlossenem Dach mit Kreppband den Verlauf des Dachgummis festlegen, dann Dach öffnen und Du kannst perfekt die Kontur mit dem Dichtband an dem Kreppband entlang kleben.

Empfehlenswert ist bis zur Hälfte des Fahzeuges das Dichtband zu verlegen.

Weiter wäre kontraproduktiv.

Viel Erfolg

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar


 

Bearbeitet von FreeDriver
gelöscht, hatte übersehen, daß es um Tellerrost ging...
Link zu diesem Kommentar

Hallo Free Driver,

meine letzter Thread ging nur um ein schlecht schließendes Dach, egal ob Tellerlattenrost oder original hölzerner Lattenrost.

Bei vielen Calis ist mir aufgefallen, dass hinten der Gummi zur Karosserie ca. 1-3mm Spalt aufweist.

Das was ich beschrieben habe wäre halt eine Alternative das Dach wieder dicht zu bekommen.

Wenn natürlich die Matratze viel zu dick ist hilft das natürlich auch nicht mehr.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo Komfortschläfer,

da es jetzt bei Squergo verschiedenste Versionen gibt nochmals eine Klarstellung.

Nach meinen Verbesserungsvorschlägen hat jetzt Squergo eine verstärkte Seitenschläfer Version und eine Lordosenstütze ins Angebot aufgenommen.
Das bedeutet, dass jetzt die 4 Längsstreben, so wie ich sie geändert habe, an den richtigen Stellen für 2 Schläfer vorhanden sind, zusätzlich eine Lordosenstütze und eine Schulterkomfortzone vorhanden ist.

Diese Version würde ich jedem empfehlen, der kein reiner Bauchschläfer ist.

Für reine Bauchschläfer wäre die verstärkte universal Version idealer.
Jetzt ist der Umbau noch viel besser als die VW-Variante beim 6.1 und vor allem kann man höhere Matratzen verwenden.
Den optimalen Komfort hat man natürlich nur mit einer guten punktelastischen und temperaturausgleichenden Matratze.
Servus
Werner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Werner

 

Du verunsicherst mich jetzt. Gibt es zwischen der verstärkten universal Version und der verstärkten Seitenschläfer Version Unterschiede bei Positionierung der 4 Längsstreben oder nur bei Härte der Federn?

 

Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Markus,

verstärkte Version bedeuted immer 4 Streben, geeignet für 2 Personen-Benutzung (z.B. für reine Bauchschläfer geeignet). So wie es in meinem Optimierungs-Beitrag (Nr. 1074 auf Seite 43) auf dem Foto zu sehen ist und von Squergo ins Programm übernommen wurde.

Ich hatte damals noch vorgeschlagen eine Lordosenstütze anzubieten, die ich versuchsweise als Einzelauftrag bestellt habe (gibt es jetzt auch bestellbar, für die Benutzer die noch nachrüsten wollen).

In der Version verstärkt und Seitenschläfer werden die 4 Längsstreben an den gleichen Stellen verbaut, nur gibt es jetzt serienmäßig Lodosenstütze und Schulterkomfortzone dazu (dies ist die beste Version für alle außer Einzel- oder Bauchschläfer).

Lodosenstütze sind härtere Federn (dunkelgrau) und die Schulterkomfortzone (hellgrau) sind weichere Federn als die normalen Grünen.

Nur zur Klarstellung, ich habe keine Geschäftsbeziehung zu Firma Squergo und habe für alles normal bezahlt.

Mir war nur an einer Optimierung eines guten Systems gelegen, zum Wohle aller Cali-Fahrer und was schön war, dass die Firma hierfür auch Interesse an meinen Vorschlägen hatte (leider kommt das selten vor).

Wenn das Dach hinten nicht schließt bietet Squergo nach Kontaktaufnahme kostenlos einen Satz flachere Federn (13 St.) an, die dann an den Rändern und auf der vorletzen Querlatte (am Heck) die Hohen ersetzen (wird vielleicht so in Serie kommen).

Falls noch Fragen offen sind stehe ich gerne zur Verfügung.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo - ich hoffe, ich habe in dem Riesenthema hier nichts übersehen, es geht mir um das Optimieren des unteren Bettes, auf der 2er Bank.

 

Die Original "Komfort"-Faltauflage ist ja wirklich knallhart, gerade auf der hart geoplsterten Bank und dem Rost. Gibt es denn ansprechende Optimierungen mit zusätzlich aufgelegten rollbaren Toppern, z.B. vom weichen Visko- oder Geltyp?

 

Als Seitenschläfer fehlt mir ohne weitere Maßnahmen klar das leichte "Einsinken" von Schulter und Hüfte. Natürlich werden Calibed und Co dieses Problem lösen.

 

Dennoch würde mich hier die "Schwarmmeinung" zu einer solchen Topper-Optimierung interessieren. Probiert wurde das sicher schon oft, ist da wer dabei geblieben und zufrieden?

 

Gruss Markus

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Jetzt gibt es ja hier im Shop das Calibed IV für T5 und T6 mit Gel, statt Viscoschaum und das sogar im Angebot für 329 Euro.

 

Wie ich hier gelesen habe, soll der Viscoschaum ja sehr temperturempfindlich sein und bei Kälte hart werden. Von daher klare Verbesserung, oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das war auch keine Antwort an CampR, sondern einfach nur ein Beitrag im Thread  "Verbesserung Schlafkomfort im Cali".

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 414 Mitgliedern gesehen

    Feuerzunge zpalm Paulaner madcomo773 classicline2009 Daniel86 HorstKrause Bolz95 ChrisBus Salomoner Mielfuez Barbara1309 oberth TarantinoVideo Steffi234 tobiasklepsch Qbee089 Laokoon Swish41 Mila1 Klausi maxdeichmann takeruki TiF2 Sirius7 elnino Ducati_76 IGGI Alex_P Millk Zazu-Hans Lukasb Muktannanda oceanfrank Nero3 MM522 Slow-Fox VW247 Greekfan Sebi03 CaliOvali freak226 Jenneck FishAndSurf DaVinci_6.1 wunderwuzi Joemz malte_ fm_fabs 206xl Sachsencali Mr_Burns losbolidos JudesJardin Excalibur starwars DonPellegrino Max_01 Dirk135 FrontrolloT6 BePo DL4Y ancilotti sb00 chris85la burna Cornelia Robs83 pembagelu Floooo Thohow Velosolex3800 Chefkocher Tako Genie66 waxe3 Tobi_T Schnasi Bulldog5 Kalligaby Funky_zahmen matthias86 caliinfuture Sturmi Lidlroadtrain Paradox anny Lobomoto Supermarius Blueslineuwe Der_Pascal Multicali Ernie flyingpoldi Frl.Freeda Tobsn88 UB-Berlin Sebastian2025 Garvin Tobias0501 +314 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.