Zum Inhalt springen

pdc -Akustikgeber hinten verlegen


Empfohlene BeitrÀge

Nachdem mein :D nun endlich im dritten Anlauf ohne wenn und aber aus Wolfsburg die Freigabe fĂŒr die Verlegung des hinteren Akustikgebers erhalten hat, ist er ratlos was zu tun ist.

Ein ernst gemeinter Vorschlag war, die komplette KĂŒche auszubauen!

 

Es gab hier oder war es in der anderen Welt schon Montagehinweise zur Verlegung nach vorne an die Stirnwand der KĂŒche. Trotz BetĂ€tigung der Suchfunktion konnte ich keinen Hinweis finden.

 

Irgendwie glaube ich mich zu erinnern, daß man durch den demontierten WassereinfĂŒllstutzen von außen an den Geber kommen sollte um dann mittels Zugdraht von vorne ein Kabel zur KĂŒchenstirnwand zu ziehen.

 

Ich habe festgestellt, dass bei Verwendung der gefĂŒllten Holzkisten fĂŒr den Kofferraum der Akustikton massiv abgeschirmt wird.

 

Mein :D meint ein Kabel von einem SteuergerĂ€t "vorne" im oder unter dem Armaturenbrett zur KĂŒchenstirnwand ziehen zu können.

 

Er lĂ€ĂŸt sich nicht davon abbringen das diese Möglichkeit machbar sei.

Das entsprechende SteuergerÀt sitzt doch hinten? Gibt es da von vorne auch eine Möglichkeit?

 

Konrad

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    6

  • hakopa

    4

  • dedetto

    3

  • calimerlin

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Bei meinem T5.1 ist VWN wie folgt vorgegangen.

 

1. Wasser/Stromsteckdose demontiert

2. Kabel vom Pieper abgeklemmt und den alten Pieper einfach dort gelassen.

3. Kabel nach vorne verlĂ€ngert und im Bereich der SpĂŒle wieder neuen Pieper angebracht.

 

Es gibt kein SteuergerÀt welches hinten sitzt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das war der erste "Wunscheingriff meines :D.

 

Dany hat es kurz danach beschrieben:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ach ja, noch ein Hinweis:

Vielen fiel der Kugelschreiber rein und war dann weg.

Besser festbinden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Konrad,

 

Das könnte durchaus möglich sein.

Bei meinem letzten Cali hatte ich die PDC nur hinten,

der Pieper piepte aber vorne (wo jetzt der vordere Pieper piept)

 

piepende GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Pieper verlegt, funktioniert, aber:

 

Habe voller Freude Danys Super-Anleitung,

danke Dedeto und natĂŒrlich Dir lieber Dany,

ausgedruckt und meinem :D ĂŒberreicht.

 

Als ich "Das Auto" abgeholt habe, teilte er mir mit, das die Anleitung nicht umzusetzten gewesen sei, da im Bereich des Kleiderschranks kein Durchgang fĂŒr einen Zugdraht zu finden sei.

 

1. Es wurde eine neue Leitung vom SteuergerÀt im Armaturenbereich unter den Fahrersitz gezogen und der Piepser in der Sitzkonsole montiert.

Funktioniert, aber wie verhÀlt sich das Kabel beim Verrutschen des Sitzes?

 

Werde morgen genau nachsehen.

 

2. Die sich stÀndig öffnende Dachjalousie wurde mit Filzstreifen (VWN Wolfsburg) hÀrter eingestellt.

 

3. Die genehmigte Lackierung der Kederleisten haben wir auf spÀter verschoben.

 

4. Der Spannungswandler wurde getauscht und funktioniert.

 

5. Die komplette Brennereinheit wurde getauscht, aber es ist bis jetzt keine Besserung des Flammenbildes festzustellen. Mache morgen einen Verußungsdauertest.

 

Frohe Weihnachten

 

Konrad

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Druckminderer geprĂŒft, getauscht? Hat jemals irgendjemand den Druck gemessen?

Link zu diesem Kommentar

@Radfahrer

 

Worauf willst Du hinaus?

Meinst Du, dass eventuell der Druck zu groß sei und damit die Sauerstoffzufuhr nicht mitkommt?

 

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Hallo Konrad und andere interessenten.

Mein :D hat den PDC Piepser damals ruck zuck (mE 15 min) verlÀngert

und, in Absprache mit mir das Kabel mit Piepser in den Kleiderschrank

gelegt. Von dort konnte ich es problemlos weiterverlegen.

 

Aber was solls, Hauptsache es geht.

 

Ansonsten.

Das mit dem Druckminder ist mE das einzige was zwischen einem

dauernd Rußenden und einem Sauberen noch nicht gewechselt wurde.

Soweit ich weiss wurden mal alle anderen Teile bei Eumel ohne Erfolg getauscht.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich glaube die DĂŒsen wurden auch noch nie getauscht.

Steht zwar ĂŒberall das selbe drauf, aber vieleicht ist eine Charge unsauber verarbeitet.

@HACOPA: Das Flammenbild wĂŒrde ich nicht ĂŒberbewerten. Meine werden auch mit der Zeit gelb. Russt aber nichts.

 

Aber back to Topic:

 

Ich glaube wenn es ein paar Grad wĂ€rmer wird (Morgen? Fön? :D) verlege ich den Piepser und klemm den von der SchiebetĂŒre hin. :D :D :D

 

Frohe Weihnachten!

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was ein Quatsch.... Da gibt es sogar sehr viel Platz!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Konrad,

 

Dann piept es jetzt also bei dir nicht mehr hinten,

aber dafĂŒr unterÂŽm Hintern :D

 

Hauptsache, es piept jetzt gut hörbar.

Ich finde das eigentlich auch eine gute Lösung.

 

Wenn der Piepser in der Konsole sitzt, hat das Verschieben

des Sitzes ja keinen Einfluss auf das Kabel.

 

 

Gruss, Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie recht Du hast!

 

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Es macht mich stutzig warum der Freundliche diesen Weg gegangen ist.

 

Ist es vielleicht sogar einfacher?

Liegen in der Sitzkonsole eventuell die betreffenden Pins?

Link zu diesem Kommentar

@Konrad

 

dein Freundlicher ist ein Schlingel... aber auch ein Fuchs...

 

Die KabelfĂŒhrung zum Pieper der hinteren PDC im T5.1:

Steckverbindung, 10fach, schwarz, Kupplungsstation unter dem Fahrersitz

Pin 10 weiß/rot

Pin 9 weiß/braun

 

NatĂŒrlich ist das nun der denkbar einfachste Weg!

Link zu diesem Kommentar

nur fĂŒrs Protokoll:

 

Kabelfarben und Pins sind beim T5.2 gleich geblieben!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.