Zum Inhalt springen

Ladestrom/Ladezustand Anzeige beim California Beach Edition 2015


NikoSi

Empfohlene BeitrÀge

Bei meinem California Beach Edition 2015 ist folgendes verbaut:

 


    [*=left]230-Volt-Einspeisung mit Ladefunktion fĂŒr Fahrzeugbatterien und 230-Volt-Steckdose im Innenraum

 

Gibt es da irgendwo eine Anzeige des Ladestroms, den das LadegerÀt liefert, bzw. kann man wo die Batteriespannung ablesen so wie beim Comfortline?

 

LG

Niko

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NikoSi

    3

  • Mudie

    3

  • T5Olaf

    2

  • Duke

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich meine das kannst du nachrĂŒsten. Ab Wer ist da nix dabei...

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht sollte ich meine Frage anders formulieren:

 

Wie erkenne ich, dass meine beiden Batterien vom angeblich verbautem LadegerĂ€t, das von der Außensteckdose gespeist wird, aufgeladen werden???

 

LG

Niko

Link zu diesem Kommentar

Hey,

 

mit einem kleinen Voltmeter fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder.

Hat den Vorteil, dass du auch mal den Ladezustand der Batterien prĂŒfen kannst.

 

Bei aktiver Ladung sollten 14,3 bis 14,4V anliegen. Kann auch weniger sein, ist abhÀngig davon wie intelligent das LadegerÀt ist und wie voll deine Akkus.

Ein voller Akku sollte eine Ruhespannung um die 12,7 bis 12,9V haben.

 

Die 12V-Steckdosen im Armaturenbrett werden von der Starterbatterie versorgt, alles in der zweiten und dritten Reihe werden von der Camperbatterie versorgt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr den Tipp!

LG

Niko

Link zu diesem Kommentar

Hi,

ich habe zwar den Landstromanschluß nicht, habe mir aber einen Votronic Batteriecomputer eingebaut. Jetzt sehe ich die vorhandene KapazitĂ€t der Batterie und einen Stromzu- oder abfluß. Das ist auf jeden Fall genauer als die SpannungsĂŒberwachung per Voltmeter, da auch ĂŒber einen Shunt gemessen wird. Allerdings auch deutlich teurer...

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Bin gerade am NachrĂŒsten einer 230 V Einspeisung ! Habe mir von Cetek zwei Comfort Indikatoren bestellt , da kannst du anhand von LED ,s deine Batterie ĂŒberprĂŒfen !

 

VG Olaf

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Es gibt da ĂŒbrigens noch was ganz Feines und Neues: den neuen Batteriecomputer von BĂŒttner. Der misst den Strom induktiv (wie es E-Techniker wahrscheinlich eher gewohnt sind) und ermittelt auch (nach Programmieren) die RestkapazitĂ€t in den Batterien.

 

Infos:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bild meines BBC:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Einen solchen verbaue ich gerade.

 

Viele GrĂŒĂŸe, Mudie


Link zu diesem Kommentar

Hi Musie

Das kostet ja richtig ! Mir Persönlich zu teuer ;-)

 

VG Olaf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Duke,

 

bist du dir da sicher? Bei mir im Beach liefert die Steckdose oben den gleichen Wert wie die Steckdosen hinten. Der ZigarettenanzĂŒnder (bei den Flaschenhaltern) dagegen liefert mir einen anderen Wert. Ich dachte bis jetzt oben Zweitbatterie und unten Starterbatterie, oder gibt es da ne andre ErklĂ€rung?

 

Gruß Benny

Link zu diesem Kommentar

Hallo Benny,

 

ja, da war ich mich schon ziemlich sicher.

Ich kenne aber keinen genauen Schaltplan und habe mich da auch immer auf die Aussagen aus dem Forum verlassen.

 

Klemm doch mal die Batterien ab und prĂŒfe dabei.

Ich habe Grippe und werde am WE sicher nicht am Cali basteln.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi T5Olaf: fĂŒr einen Batteriecomputer ist das sogar richtig billig! Warum: normalerweise braucht man den Batteriecomputer und noch einen entsprechenden Stunt dazu. :)

 

Viele GrĂŒĂŸe, Mudie


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Benny

 

In unserem Beach wird die 12V Steckdose im Armaturenbrett von der Camperbatterie versorgt, der ZigarettenanzĂŒnder von der Starterbatterie.

 

Wir nutzen folgenden Batterietester zum ÜberprĂŒfen des Ladezustandes:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Zur ÜberprĂŒfung nutzen wir folgende Werte:

 

>12,8 V Voll geladen

ca. 12,4 V Normal geladen

ca. 12,2 V Schwach geladen

ca. 11,9 V Normal entladen

 

en Gruess,

Sebastian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Sebastian,

 

dann bin ich ja beruhigt. :)

 

 

@Duke Gute Besserung dir, der FrĂŒhling kommt die Saison geht los. ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Noch besser als oben genannter Batterietester finden wir den , wir werden ihn oberhalb der 12V Dose hinter dem Fahrersitz montieren. Damit hat man de Überblick ĂŒber den Ladezustand sowie eine Anzeige ob die Batterie geladen wird / Landstrom anliegt. FĂ€llt die Spannung zu weit ab, ertönt ein akustisches Signal.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Mountei Seikeljo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.