Zum Inhalt springen

Camper Unit einschalten


Zeebulon

Empfohlene BeitrÀge

Vermutlich eine ganz dumme Frage...

Wie aktiviere ich eigentlich die Camper-Unit, ohne den Motor zu starten?

 

Mein Cali Comfortline steht noch im Winterquartier, die Batterien sind allerdings voll geladen. Genau dies zu prĂŒfen, hĂ€tte ich eben gerne mal die Volt an der CU abgelesen. (Und ja, der Zentralschalter steht auf "on", also oben - ich finde es ĂŒbrigens sagen wir mal gewöhnungsbedĂŒrftig, daß "rot=on" und "grĂŒn=off" ist. Und egal wie, ich habe beide Stellungen 24 Std. dran gehabt.)

 

Ich habe mehrfach die ZĂŒndung angeschaltet, aber die CU bleibt dunkel. Motor angelassen habe ich allerdings nicht.

In der Anleitung habe ich nix gefunden, nur "I/O schaltet eventuell angeschaltete Komponenten wie KĂŒhlschrank etc. aus".

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Zeebulon

    6

  • Dammerl01

    2

  • Tom50354

    1

  • Radfahrer

    1

Taste links unten drĂŒcken

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naheliegend, dachte ich auch - passiert aber nix. LĂ€nger drĂŒcken?

Link zu diesem Kommentar

Dann scheinen die Camperbatterien leer zu sein.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe eingangs geschrieben: "...die Batterien sind voll geladen...". Das war unprĂ€zise ausgedrĂŒckt bzw. zunĂ€chst nur eine Erwartung: es ist jedenfalls physikalisch ein Netzkabel gelegt.

Morgen werde ich mal das Adapter-Kabel prĂŒfen - bis zu dessen Anfang jedenfalls kommt der Netz-Strom.

 

Ferner werde ich morgen mal den Motor starten, auch wenn ich derlei "Kurzstreckenverkehr" immer ungern mache. Aber in ein paar Tagen kommt er eh ans Tageslicht :D, dann wird man weitersehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der FI-Schalter im Heckschrank ist aber schon auf "ON"? Da schaut man fĂŒr gewöhnlich nur ganz selten drauf.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist er.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerd,

dass das Anschlusskabel defekt ist ist ja eher unwahrscheinlich. Ein heisser Kandidat fĂŒr Defekte ist immer das LadegerĂ€t unter dem KĂŒhlschrank !

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... oder der KaltgerÀtestecker der sich direkt am LadegerÀt lose gerappelt hat. War bei mir mal der Fall.

 

Gruß,

noch ein Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei mir funktioniert das Einschalten, wenn ich einfach auf den Innenteil des Drehknopfes drĂŒcke.

 

Stets gute Fahrt

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar

Aaalso, Update:

  • Adapterkabel in die Steckdose am Wagen: OK :happy:
  • es kommt Strom an der Steckdose am KĂŒchenblock an :happy:
  • Motor gestartet - CU lĂ€uft, antippen von "I/O" bringt die Anzeige ggf. wieder her, uh-oh... :rolleyes:
  • Uhr mußte gestellt werden ... :eek:
  • angezeigter Ladestrom >20A ... :eek:
  • Motor wieder aus nach ein paar min - Batteriesymbol blinkt... :evil:

 

Klarer Fall: Akkus waren unter der Abschaltgrenze, und das LadegerĂ€t lĂ€dt nicht. Nun ist also bloß noch die Frage, ob nur das Kabel am LadegerĂ€t lose ist (Thomas II), oder das LadegerĂ€t selbst i.A. ist (Thomas I).

 

Kein guter Start...

 

Gut, daß ich noch Garantie habe.

Und die sauteure GarantieverlÀngerung erscheint mir auch immer empfehlenswerter.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Diese Erkenntnis ist ja nicht ganz neu. ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Abschlußmeldung: war ganz harmlos - der sog. "KaltgerĂ€testecker" war rausgerutscht. (Alters-)Weitsichtig wie ich leider bin, habe ich das da unten nicht gesehen...

Jetzt wurde er mit etwas Silikon (Heimwerkers Wunderwaffe - die Silikonbazooka) fixiert, und Ruhe ist hoffentlich.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Guenny3

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.