callivan Geschrieben 28. Januar 2016 Teilen Geschrieben 28. Januar 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schade, das Angebot kommt leider zu spät. Da müssten wir ja alles rückbauen. Nee ... dazu haben wir keine Lust. Viele Grüße von Heike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pilatus Geschrieben 31. Januar 2016 Teilen Geschrieben 31. Januar 2016 Danke für Eure raschen Antworten. Habe nun am Donnerstag einen Termin bei der AMAG ZH. Sie wollen mir die abgebrochene Schwanenhalslampe auf Garantie ersetzen (7 Monate alt). Es gäbe nur noch die LED-Version, der Einbau würde ca. 5/4 Stunde dauern... Bin gespannt und werde berichten sobald wieder Licht im Dunkel ist. Gruss Pilatus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pilatus Geschrieben 5. Februar 2016 Teilen Geschrieben 5. Februar 2016 Hallo Schwanenhälse... War nun bei AMAG. Die Schwanenhalslampe wurde gegen Garantie gewechselt. Nun ist die neue mit LED montiert, wie anfangs von PaulMZB bebildert. Funktioniert und ergibt das bereits von Euch beschriebene kalte Licht. Das Ganze dauerte knapp 30 Minuten. Gute Fahrt und Gruss Pilatus Zitieren Link zu diesem Kommentar
macinstyle Geschrieben 14. Juni 2017 Teilen Geschrieben 14. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sorry, dass ich den alten Thread wieder herauskrame. Ich habe heute versucht die neue LED-Lampe in meinem T5.1 nachzurüsten. Leider sind die beigefügten Schrauben in der Tat zu klein für die Karosseriebohrungen und die Löcher in der Lampe wohl zu groß für dickere Schrauben.... wie habt ihr es gelöst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 15. Juni 2017 Teilen Geschrieben 15. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, Ganz einfach die kleinen Löcher der Lampe etwas aufbohren. Hätte ich ja auch schon mitschreiben können.... Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
macinstyle Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Besten Dank, habe auf 4,5mm aufgebohrt und 4,2mm Blechschrauben besorgt - hat wunderbar geklappt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Also wenn du das so gemacht hast, müssten die Blechschrauben eigentlich durchfallen . Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Er hat die Lampenbohrungen vergrößert und nicht die Unterlage. Durch die Lampenbohrungen wird die Blechschraube nur gesteckt, Halt findet sie in der (nicht aufgebohrten) Unterlage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 20. Juli 2018 Online Teilen Geschrieben 20. Juli 2018 Hallo, ich habe bei mir (Cali) die neue LED-Lampe eingebaut, weil die alte anfing zu spinnen (ging nicht immer an, war mir auch zu "funzelig", ...). Ich bin sehr zufrieden: top hell, was ich als angenehm erlebe und der Farbton ist für mich auch ok (ist halt individuell). Einbau einfach, aber Achtung: wie oben beschrieben braucht es neue dickere Schrauben, als die, die beiliegen. Ich habe dazu auch die Löcher im Fuß der Lampe "geweitet". Danke an die Hinweisgeber (wegen Bestellnummern, Einbauanleitung (sehr gut), ...) oben! Ich hatte übrigens beim Originalhersteller die Preis angefragt: das ist nahe zu identisch zu VWN (Abweichung im Centbereich) und habe daher bei VWN gekauft. Grüße msk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.