Zum Inhalt springen

Brandrup Airscreen am Schiebefenster


...Hardy

Empfohlene BeitrÀge

Ich hab mal eine Frage an alle die dieses oder Ähnliche verwenden.

 

233.jpg

 

kann das was, brauch man das, wer schwört drauf und wer sagt mir was zur Haltbarkeit (Sturmsicher) und QualitÀt.

Ich mach mir halt Gedanken wegen den SaugnÀpfen ob die das halten was man dort auf dem Foto sieht und ob das Material

auch nach einem Sommer oder zwei in der Sonne noch so biegsam ist.

Meine Frau hÀtte es gerne, ich bin da eher Skeptisch ;) MÀnner halt :D

Bin auch fĂŒr andere VorschlĂ€ge dankbar ;)

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir das Ding gekauft, kann Dir aber noch nichts dazu berichten. Fakt ist, dass es bei geöffnetem Seitenfenster sonst reinregnet. Man kann es zusĂ€tzlich ĂŒber SchnĂŒre nach unten abspannen. Was mir nicht gefallen hat, war die GrĂ¶ĂŸe. GeringfĂŒgig kleiner und es hĂ€tte genau auf das Multiflexboard gepasst. So steht es etwas ĂŒber und ich finde trotzdem keinen geeigneteren Platz dafĂŒr. Unter dem Dach rutscht es weg. Kleiner schneiden geht auch nicht, weil die RĂ€nder eingefasst sind und ich nehme an, dass es mit der Zeit blind wird. Alternative wĂ€re m.E. eine selbst gebaute Minimarkise in die KederfĂŒhrung.

 

Gruß Harald

Link zu diesem Kommentar

Servus Hardy!

 

Seit 1,5 Jahren haben wir das Teil im permanenten Gebrauch und die Funktion, das Material, die SaugnÀpfe (auf trockener, sauberer Scheibe) etc. ist/sind gut.

Wir lagern es bei Nicht-Gebrauch im "Kofferraum" unter der Matratze auf den Ablagegitter (mit den SaugnĂ€pfen nach unten, natĂŒrlich).

Wenn man es dabei gegen verkratzen schĂŒtzt, hat man lange Spaß dran.

Ich bin damit auch schon im Stadtverkehr rumgefahren - ist auch nicht passiert.

 

Gruß, Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

im Baumarkt gibt es solches Material von der Rolle oder als Platten.

So kann man sich jedes gewĂŒnschte Maß zurecht-bauen/schneiden.

Dazu kauft man den Kleinkram, wie oben beschrieben und man einen "Airsceen" fĂŒr wenig Geld.:D

 

GrĂŒĂŸe von

 

Cali-blue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... also außen noch angebaut, meine ich natĂŒrlich :kopfpatsch:

Link zu diesem Kommentar

das hört sich ja schon mal nicht schlecht an.

Selberbauen, wÀre auch ne Idee

da muß ich mir mal gedanken machen wie ich einen Keder an einer

Plexischeibe dran bekomme. Oder besser sogar eine passende Aufnahme vom Zubehör des :D

Link zu diesem Kommentar

Könnte mir jemand die Abmessungen des Airscreen angeben? Vielleicht sogar auch die StÀrke.

Vielen Dank vorab!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So schrĂ€g mĂŒsste die Plexiglasscheibe doch ohne speziellem Keder in der Kederleiste halten. Die wird doch einfach von vorne in die Kederleiste gesteckt und nicht seitlich eingeschoben.

Link zu diesem Kommentar

Hi Paul,

 

jetzt, wo Du Dich korrigierst, fÀllt mir auf, wie lustig das ist.

 

Gruß Harald

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Das hÀlt bei Wind ?

 

Dann mĂŒsste man ja nur ein paar Saugnapfen anbringen und fertig.

Jetzt wÀre interessant zu wissen welche dicke sie haben muss

Link zu diesem Kommentar

BemĂŒh doch mal die Suche. Ich meine, ich hĂ€tte hier auch schon BeitrĂ€ge mit Eigenbauten gesehen. Vielleicht bekommst Du dadurch ja noch Infos.

Link zu diesem Kommentar

Schau mal hier

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

da gibt's auch so ein Teil ( mit Maßangaben )

Link zu diesem Kommentar

Cool danke ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo: zu den Maßangaben:

 

Breite: ich habe das ca. 2-fache der Fensteröffnung gewÀhlt.

 

Höhe: ca. das 0,8 fache der Fensterhöhe.

 

Damit das Teil gut in der Kederschiene klemmt kann man es oben mit einem oder zwei ca. 3cm breiten Streifen

 

aufdoppeln (aufkleben mit Pattex oder Uhu).

 

Aufbewahren tue ich das Teil unter der Matratze.

 

Fotos kann ich leider nicht beifĂŒgen, da sich mein Cali derzeit im Winterschlaf befindet.

 

 

GrĂŒĂŸe

 

von

 

cali-blue

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Guten Abend miteinander.

 

Der Threat ist ja schon etwas Ă€lter, vielleicht kann man mir aber weiter helfen. Ich besitze einen Laser, mit dem ich Makrolon selber schneiden kann. Meine Frage wĂ€re, könnte mir jemand der im Besitz vom Airscreen ist mal die Maße mitteilen.

Ich möchte das ganze etwas anders gestalten, allerdings hab ich meinen California noch nicht und kann deshalb nicht selbst das Fenster ausmessen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Alcali california_1991 Sojus classicline2009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.