Lubeca Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Moin Calinisten, ich möchte meinem Cali mit Polyroof demnächst neue Federn an der HA einsetzen, ich habe 4x grau besorgt. Bei der Gelegenheit ggf. auch gleich die Dämpfer tauschen. Wie sind da Eure Erfahrungen ?? Seikel und/oder Luftfahrwerk fällt aus, ein komplettes Fahrwerk wie Bilstein B14 auch. Mein Ziel ist auch nicht den Wagen tiefer zu bekommen. Was habt ihr verbaut ?? Bilstein B4 oder B6 ? Sachs, Monroe ? Habt ihr auch Empfehlungen für eine günstige Bezugsquelle ? Danke! Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lubeca Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Nanu ? Hat keiner einen brauchbaren Tip ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Ich hab zweimal bei T5´s die Stoßdämpfer gemacht. Aber immer nur mit einer höheren Feder. (so wie du jetzt auch vor hast) B6 (war IMHO ein Fehler) geht nur für extrem sportliche. Härter und unkomfortaber. Dafür weniger geschaukelt. Dann habe ich mal rote einstellbare Koni Öldruckdämpfer verbaut (da fährt JoJoM heute noch mit rum). Ich glaub die waren sündhaft teuer! Hab sie drei oder viermal ein und ausgebaut, bis sie nicht zu weich und nicht zu hart waren. Man dreht den Kolben im Dämpfer um die Dinger einzustellen. Zu weich markt man am Aufschaukeln. Zu Hart merkt man nicht. Nur am gepolterte. Die fand ich richtig gut. Irgendwo in den Tiefen dieses Forum steht auch wie ich sie eingestellt habe. Ich glaube ganz rein und 270° wieder raus! Aus heutiger Sicht, würde ich die B4 oder die ganz preiswerten Sachs mal testen. Ohne 4Motion sind die Dämpfer so leicht zu wechseln. Und die Sachs sind ja mit 90 Euro / Paar so teuer nicht. Dann sind die VW aus dem Schlechtwegefahrwerk auch immer noch auf meinem Zettel. Gerüchteweise sagt man, dass die identisch sind mit dem Seikelfahrwerk. Oder zumindest sehr sehr ähnlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lubeca Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Stimmt, B4 oder Sachs sind wirklich erschwinglich. Von Sachs gibt es doch auch noch verstärkte Varianten, ob das lohnt ? Zumindest für den T4 gab es sowas. Danke! Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.