westppe Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo, unser Cali wird im April 2 Jahre alt, jetzt überlegen wir, ob eine Garantieverlängerung Sinn macht. Weder bei der VW Hotline noch in unserer Werkstatt konnten sie mir sagen was der Spaß kostet. Sie kümmern sich natürlich und geben uns Bescheid. Ich dachte hier im Forum bei den Profis bekomme ich sicher kompetentere Infos. 1. der Preis... 2. ..... zahlen die dann auch wirklich, wenn was ist oder muß man dann wieder diskutieren, Beweise bringen oder hohe Selbstbeteiligungen zahlen? Wie sind eure Erfahrungen mit der Garantieverlängerung? Wäre super, wenn ich hier ein paar Tipps bekomme. Danke und herzl.Grüße westppe Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo, ich habe direkt mit der VW Versichrung Telefoniert. Den Preis habe ich aber leider nicht mehr im Kopf. garantieverlaengerung-01-2014.pdf garantieverlaengerung-01-2014.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo, zum Leistungsumfang steht im Flyer alles drin. Das ist eine Verlängerung der originalen Werksgarantie. Bei mir wurde z.B. alles anstandslos bezahlt. Die Preise sind außer von der vereinbarten LaufLeistung auch von der Fahrzeugkonfiguration anhängig, z.B. der Motorisierung. Deshalb wäre für die Experten ein ausgefülltes Profil von Vorteil! Ich habe seinerzeit für 125 tkm Gesamtfahrleistung 2800 Euro bezahlt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
westppe Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Danke für die Informationen bis hierher, wenn das mit den 1800 Euro stimmt...ganz schön happig find ich. Stellt sich die Frage ob sich das lohnt...was sind bei Euch im Jahr 3-5 für Sachen aufgetaucht, die unter Garantie gefallen sind oder gefallen wären wenn ihr sie gehabt hättet.. ich hoffe, die Frage ist ok, es ist unser erster Cali und da sind wir halt noch etwas "grün hinter den Ohren". Man liest ja auch immer wieder das der T5 California viele Macken hat und man hofft immer, dass es einen nicht trifft. Danke für weitere Erfahrungsberichte und Tipps LG westppe Zitieren Link zu diesem Kommentar
westppe Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Sorry, es waren ja sogar 2800,-Euro, hab mich verlesen oder war geblendet:cool: HG Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralli99 Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Keine Garantieverlängerung = Russisches Roulette Bei dem heutigen Stand der Technik leider fast ein MUSS! Wenn man sofort nach dem Kauf abschließt spart man glaube ich 15 %. Hatte uns aber damals leider niemand mitgeteilt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 3. Februar 2015 Online Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo, in dem verlinkten Flyer ist sogar von einem Frühbucher-Rabatt in Höhe von 25 % die Rede. Mir waren auch die 15 % bewußt. Ist das etwa neu ? T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk-HD Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Moin, ist hat aber schon ein Haufen Kohle die da einem genommen wird für die Anschlussgarantie, Prozente hin, Prozente her. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo Dirk, wart mal ab wie viel Kohle der Freundliche nimmt wenn er den Volksschrott nach 2 1/2-Jahren mit Herzinfarkt, Hirnschlag oder Osteoporose in die Werkstatt nimmt. Hab hier im Forum noch keine Stimme gelesen, die den Abschluss Anschlussgarantie bereut hätte. Ja, bei der heutigen Qualität von VW ist so eine Anschlussgarantie leider ein Muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dem kann ich mich nur anschließen! Mein Dicker hat heute Geburtstag und wird genau 5 Jahre alt. Ich hab an den VVD vor 3 Jahren 2.800 Euro überwiesen, und der VVD hat mit in den 3 Jahren knapp 10.000 Euro zurücküberwiesen. Und da war kein Motor oder DSG dabei! Und das neue RCBR-Modul mit neuer Dachschale lief auch separat. Drückt mir die Daumen, dass er jetzt durchrepariert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk-HD Geschrieben 3. Februar 2015 Teilen Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo Duke, da kann ich Dir nur teilweise zustimmen. Die Anschlussgarantie macht ja Sinn. Ich habe lediglich geschrieben, dass die Preise dafür schon heftig sind. Allerdings tue ich mir schon etwas schwer mit der Bezeichnung "Volksschrott". Ich meine, so viele Firmen und Privatkunden, die VW Busse im Bestand haben, können eigentlich nicht irren, oder. Es gibt andere Automarken, die haben deutlich mehr Probleme. Natürlich ist der T5 mit Problemen behaftet, das war der T4 davor auch. Die Probleme sind nicht alle unbedingt günstig zu beheben. Aber es gibt, unter anderem auch aufgrund dieses Forums, schon Verbesserungen im Handling mit Herstellungsfehlern. und sorry, genug abgeschweift, back to Topic "Garantieverlängerung" Gruss Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wolf Da komme ich jetzt wirklich ins Grübeln. Hast Du da ein Montagsauto erwischt? Darf ich fragen, welche Reperaturen angefallen sind, die Kosten von 10.000 Euro verursacht haben? Kann mir schwer vorstellen, dass sowas die Regel und somit kein Einzelfall ist. Die Versicherung kalkuliert ja auch, wenn dem so wäre, würde die ja auf Dauer schwer draufzahlen und die Prämien müssten daher noch viel höher sein. Ausserdem, was passiert nach Ablauf der Versicherung in 5 Jahren? Als Konsequenz muß dann der Cali sofort durch ein Neufahrzeug ersetzt werden, weil sonst die zu erwartenden Reperaturkosten einen ja auffressen. Ratlose Grüße Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 (bearbeitet) Hallo Fidel, die finanziell teuren Aufwendungen waren z.B. meherere Reparaturen bzgl. Radio- und Naviantennen im Spiegel, mehrerere Reparaturen am Side-Assist, Wasserpumpe, Pumpe Servolenkung, Markise, AGR-Ventil usw. Wenn man bedenkt, dass der Einbau eines neuen AGR-Ventils etwa 1500 Euro beim 132 kW-Motor kostet, dann weißt Du, wo der Betrag her kommt. Außerdem waren manche Reparaturen relativ teuer, weil VWN für gewisse Dinge keine Reparaturmöglichkeiten offiziell anbietet, sondern nur den Austausch. Bestes Beispiel ist die neue Markise. Da war ein Sprengring an einem Ausleger verloren gegangen und die vordere Naht des Tuchs etwas undicht. VWN bietet für die Markise keine Reparaturmöglichkeit an, sondern nur einen Austausch. Und der VVD erlaubt nur von VW freigegebene Reparaturen. Auf eigene Kosten hätte man da sicher preiswerter den Sprengring ersetzt und die Naht am Tuch anders abgedichtet. Bearbeitet 4. Februar 2015 von JoJoM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Hallo Wolf Danke für Deine Antwort. Jetzt bin ich doch ein wenig beruhigter. Das leidige AGR-Ventil sowie die Wasserpumpe sind ja hinlänglich bekannte Schwachpunkte. Zumindest der 103KW Motor dürfte bezüglich AGR nicht ganz so anfällig sein bzw. ein Austausch etwas weniger kostenintensiv. Und bei den meisten anderen Dingen (Side-Assistent, Naviantenne etc.) fühle ich mich in meiner Ansicht bestätigt, je weniger elektronische Zusatzausstattung, umso weniger kann kaputtgehen. Daher dürfte bei meinem Cali das Risiko einer Kostenexplosion ein wenig kalkulierbarer sein, denn die Garantieverlängerung in dieser Form wird meines Wissens bei uns in AT gar nicht angeboten. Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
RhönerBub Geschrieben 4. Februar 2015 Teilen Geschrieben 4. Februar 2015 Hallo, unser Calli wird im März 2015 2 Jahre alt. Angebot von einem in der Nähe liegendem VW AH bei z.Z. 43.000 Km und einer Jahreslaufleistung von25.000 km für 12 Monate 473 Euro, bzw. 34,53 Euro im Monat 24 Mo 1.306 Euro, 50,82 Euro /Mo 36 Mo 2.468 Euro, 65,46 Euro / Mo Wobei die monatliche Zahlungsweise günstiger ist ? ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.