ronaldk Geschrieben 18. Januar 2015 Teilen Geschrieben 18. Januar 2015 Hallo zusammen, ich überlege einen T5 oder ggf. in einem Jahr einen der neuen T6 California zu kaufen. Die äußerliche Form des T6 lässt sich in verschiedenen Reisemobil-Zeitschriften erahnen. Wird es im Innenraum nur neue Dekore geben, so wie beim Wechsel vom T5.1 auf T5.2 oder werden die Möbel voraussichtlich völlig neu gestaltet (Der Grundriss wird ja ähnlich bleiben...)? Wird Aljo die Möbel weiterhin fertigen? Gruß, Ronald Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 18. Januar 2015 Teilen Geschrieben 18. Januar 2015 Hallo Ronald, ich glaube kaum, dass diese Infos jetzt schon nach außen dringen. Genau so, wie die Außenhülle von den diversen Autoportalen bisher nur gezeichnet wurde, wird das auch bei der Inneneinrichtung sein. Die Vorstellung des T6 war ja noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanikl Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Hallo Ronald, ausserdem dauert es nach der Vorstellung des neuen auch immernoch bis die California Variante raus kommt. Mit nächstem Jahr würde ich da nicht rechnen. Grüße Hanikl Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Das glaube ich nicht, der Cali wird dieses Jahr kommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calikutsche Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das glaube ich auch, da beim T6 die eigentliche Basis des T5 erhalten bleibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie von den andern schon geschrieben - wirklich wissen tut da keiner was. Grundlegende Veränderungen an den Möbeln würde ich aber nicht erwarten. Der T6 ist nichts anderes als ein Facelift des T5. Da sich an der Karosserie (außer Kosmetik) also nicht ernsthaft was ändert wäre es verrückt jetzt mit grundlegend veränderten Möbeln zu starten und dann für den in spätestens 5 Jahren zwingend neu erscheinenden T7 wieder alles anzufassen. Ein paar kleinere Änderungen wird man vermutlich schon bringen (Dekor etc.), vielleicht auch ein paar Feature-Änderungen. Grundlegende Neugestaltungen kann ich mir nicht vorstellen. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir auch sehr unwahrscheinlich, dass man für dieses Modell den Zulieferer wechselt. Man hat einen etablierten Partner mit entsprechend geschulter und erfahrener Mannschaft. Ein Wechsel des Zulieferers bei Beibehalt des Möbelkonzepts und der Materialien würde bedeuten Maschinen und Vorrichtungen umzuziehen und eine neue Mannschaft für die Produktion auszubilden statt mit langjährig erfahrenen Mitarbeitern kleinere Änderungen einzupflegen. Aber: auch ich weiß hier nicht mehr als die andern. Alles reine Spekulation. Gruß, Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
ronaldk Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Besten Dank für schnellen die Rückmeldungen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Schrank (bisher) wird vom genannten Lieferanten Aljo gefertigt. VW baut ihn nur ein. Das Dach wird sich mit diesem Modellwechsel sicher nicht ändern. Da würde ich drauf wetten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wo hast Du diese Informationen denn her? Die Möbel des Cali Comfortline werden von der Fa. ALJO in Berne gefertigt. Ob das beim T6 noch sein wird, weiß ich nicht, ist aber anzunehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk-HD Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Moin, ich gehe auch davon aus, dass es zumindest beim T5.3 so noch bleibt. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lubeca Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Vielleicht andere Dekore, LED Beleuchtung im Wohnraum, andere Polsterdesigne. Viel mehr kann ich mir nicht vorstellen. Die Möbel vielleicht mit anderen Beschlägen. Möglicherweise ne geteilte Glasplatte für Spüle und Kocher. Viel mehr muss doch auch nicht passieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 LED-Beleuchtung im Wohnraum gibt es schon im T5.2. Und über eine geteilte Glasplatte über Spüle und Herd würde ich mich der Kosten wegen wundern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lubeca Geschrieben 19. Januar 2015 Teilen Geschrieben 19. Januar 2015 Ok, ich habe halt n altes Auto ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da komm ich jetzt nicht mit. Ich finde den Westfaliaschrank nicht unschick, aber wirklich nicht praktischer. Er verschwendet hingegen viel mehr Platz in meinen Augen. Die geteilte Scheibe hingegen ist toll. Aber die kommt beim Cali wohl auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Den Eindruck hatte ich auf dem Caravansalon auch. Neben anderen Dingen wäre gerade die Schubladenlösung ein ko-Kriterium. Bleiben die Möbel denn sonst identisch, dass man die Scheibe im T5.2 einbauen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.