Zum Inhalt springen

Neuigkeiten beim Cali ...


CaliMUC

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

bin zufĂ€llig gestern ĂŒber die österreichische Seite von VW gesurft und habe ein paar - wie ich finde - interessante Infos gefunden.

 

Zum einen gibt's zum ersten Mal seit Jahren ein Sondermodell aus D auch in AT zu bestellen, nÀmlich den California Edition (Beach und CL).

Dummerweise das aus meiner Sicht uninteressanteste Sondermodell der letzten Jahre ...

Dann gibt's jetzt auch fĂŒr den CL das DĂ€mmglaspaket (Z2C) regulĂ€r im Konfigurator zu bestellen.

 

Am interessanten finde ich allerdings die Motorvarianten ...

Im Konfigurator wird auch eine 132kW 4motion 6-SG BMT Variante angeboten, die es so nicht in D gibt.

Was genau drin steckt habe ich noch nicht ermitteln können, es scheint sich aber nicht um eine reine Marketingbezeichnung zu handeln, da der CO2 Ausstoss deutlich niedriger angegeben wird. In Verbrauch 7.9l/100km statt 8.4l/100km, wenn ich mich richtig erinnere.

Aktuell tippe ich auf Start-Stopp, da der auch im Konfigurator angegebene NOx Wert mit 0,182 g/kg leider immer noch 0,002g/kg ĂŒber dem PKW Grenzwert und auf dem Niveau meines alten MJ2011 liegt.

Insgesamt ist das ganze Paket aber noch mit etwas Vorsicht zu geniessen, da es aktuell nur die 235/ 55 R17 auf Stahlfelgen mit rollwiederstandsoptimierten Reifen zu konfigurieren gibt (bei einem TSI gehen alle RĂ€der).

 

Die Frage ist jetzt aber, ob hier ein Vorbote fĂŒr auch in D angebotene Varianten aufgetaucht ist, oder bleibt es hier bei einer AT spezifischen Variante (z.B. wegen einer besseren NoVA Einstufung)?

 

FĂŒr Reimport Interessierte sicherlich keine ganz schlechte Ausgangsposition.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: Aktuell scheint es auch noch JubilĂ€umsrabatte von Porsche Österreich (Generalimporteur) zu geben. Auch ein Vorbote der sinkenden Absatzzahlen (VW hat ja die Erwartungen fĂŒr 2012 um 300.000 Fahrzeuge insgesamt - das meiste davon in Europa - gesenkt).

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliGypsy

    10

  • CaliMUC

    6

  • wolverine007

    5

  • Ben

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

das DĂ€mmglaspaket fĂŒr den CL (nicht den Edition) gibt es in

Good old Germany seit dem Modelljahreswechsel zum MJ2013.

 

Der California Comfortline Edition ist ein neues Sondermodell

mit weißen Möbeln und schwarzen Exterieur Elementen dass

es so bisher weder in D noch im benachbarten Ausland gab.

Der California Beach Edition ist hingegen ein alter Bekannter.

 

GrundsÀtzlich sollten einst im Laufe der T5.2 Modellpflege

alle Diesel Motoren in einer Blue Motion Technology Variante

kommen, also auch der 132KW mit 6-SG und 7DSG. Der Ein-

satztermin fĂŒr Deutschland ist mir nicht bekannt. GerĂŒchte

wollen wissen, dass dies zur KW45 2012 der Fall sein soll.

 

Dann wird es voraussichtlich auch DAB/DAB+ als Option fĂŒr

alle Navis/Radios geben und noch ein paar Kleinigkeiten, so

wurde auf dem Caravansalon z.B. ein T5erli mit W-LAN Access

Point/UMTS Router gesichtet ...

 

Auf dem Caravan in DĂŒsseldorf stand auch ein Beach mit einem

anthrazitfarbenen Innentrim incl. einer anthrazitfarbenen In-

strumententafel (unten) ... auch diese könnte eine neue Option

darstellen, muss aber nicht so sein ...

 

Sicher ist nur, dass es ab 05/07.11.12 mit der November Preisliste

Änderungen geben wird ... und das es bis dahin ja ohnehin nur

noch 9 Kalenderwochen hin sind ...

 

BezĂŒglich der korrigierten Prognosen zu den Absatzzahlen fĂŒr

2012 warte ich mal auf Montag ... mal schauen wie sich die

Korrekturen auf die einzelnen Marken verteilen und in welchem

Umfang sich VWN weiterhin vom GesamtwesteuropÀischen

Trend nach unten abkoppeln kann ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

ok, vielleicht hÀtte ich den Titel Neuigkeiten beim Cali aus AT nennen sollen, das mag ein Mod gerne noch Àndern.

 

Das es das DĂ€mmglas in D bereits seit einiger Zeit gibt ist klar, fĂŒr AT ist es auf jeden Fall neu und aus meiner Sicht im Sinne einer Ausstattungsharmonisierung nur zu begrĂŒssen.

 

Ebenso klar ist, dass der Cali CL Edition auch in D neu ist, es aber die letzten Jahre (zumindest seit dem seligen Sonora aus dem MJ 2007) in AT kein Sondermodell vom CL mit Preisvorteil gab.

Speziell den Europe gab's nur in D und damit nicht fĂŒr Kunden in AT, was ich schade fand.

 

Bzgl. BMT habe ich mich mal durch die Serienausstattung gekÀmpft und dort gefunden, dass nun tatsÀchlich Start-Stopp mit dem 132kW in Serie geht.

Damit gibt's in AT nun alle Diesel mit BMT, die TSI bleiben aussen vor. Auch bei der DSG Variante gibt's wohl Start-Stopp, NOx und CO2 bleiben (natĂŒrlich) etwas höher.

Bei der NoVA schafft's der 6-SG damit um 1% nach unten, beim DSG hab' ich jetzt grad keine Vergleichswerte bei der Hand.

 

Wenn diese Maßnahmen auch in KW45 (ich kannte das GerĂŒcht noch nicht) in D Einzug halten wĂŒrden, so wĂŒrde ich das natĂŒrlich begrĂŒssen.

Hoffentlich ohne Aufpreis, damit das auch wenigstens einen kleinen Beitrag leisten kann.

 

DAB+ wird in AT (wie auch in D) beim RCD310 explizit ab KW22/ 2012 als Serie bezeichnet. FĂŒr das RNS510 habe ich am 08.08. vom VW Kundenservice die Aussage bekommen, dass es in der Planung fĂŒr KW45 ist, diese Infos gab's aber auch schon anderweitig.

 

FĂŒr Besteller in AT sind diese "vorgezogenen" Informationen ggf. insofern interessant, da der eine Absatzbonus (beim T5 immerhin 1500€ brutto) nur bei Abschluss des Kaufvertrags bis 31.10. gilt und somit bis KW44.

 

Warten wir mal ab, was noch durchsickert bzw. dann beim HÀndler offiziell bestÀtigt wird, immerhin kann man sich mal auf ein paar Sachen jetzt schon einstellen.

 

Absatzzahlen wird man sehen, aber ganz freiwillig wird man diese Sonderrabatte in AT nicht geben.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: Nachdem die Korrektur bei VW immer noch um 400.000 Einheiten ĂŒber der SchĂ€tzung der Analysten liegt, geht's denen i.V. zu anderen sicher noch blendend.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

es gibt noch weitere Neuigkeiten im österreichischen Konfigurator fĂŒr den Beach:

 

Farbe: black berry metallic

 

und

 

BezĂŒge: Milan in antharzit

 

Viele GĂŒĂŸe

 

Uli

Link zu diesem Kommentar

...tolle Farbe - leider nicht mit Milan (Sitzbezug) kombinierbar....der Blau gestreifte passt gar nicht zum Außenlack :(

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

Servus zusammen,

 

so jetzt sind die BMT Versionen auch im dt. Konfigurator zu finden.

ZusÀtzlich taucht jetzt auch die DAB+ Option beim RNS510 auf, von einem WLAN Router ist aber noch nichts zu finden.

 

Was ich jetzt beim 132kW 4motion 6-SG BMT allerdings etwas komisch finde ist, sind die Emissionswerte.

 

Wie erwartet schlĂ€gt Start/ Stopp natĂŒrlich durch, so dass der CO2 Ausstoss auf 208g/km zurĂŒckgeht (vorher 221g/km), ebenso stark sinkt der Partikelausstoss auf nun 0,12mg/ km (vorher 0,27mg/ km).

Speziell die NOx liegen aber nun bei 209,2 mg/km (vorher 181,7 mg/ km) und damit wieder richtig weit weg von der PKW Grenze von 180mg/km.

 

Kann mal ein Spezialist erlÀutern, warum der NOx nun angestiegen ist, obwohl der Motor ja zeitweilig nicht lÀuft und Partikel bzw. CO2 entsprechend absinken?

 

Irgendwie wÀre es ja schon cool gewesen, wenn man mit der BMT Variante wieder die offizielle Möglichkeit gehabt hÀtte den Cali als PKW zuzulassen, Schade.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Die neuen Motorvarianten hatte ich ja gestern bereits gemeldet :)

 

Hatte auch einen Vergleich 132kW mit und ohne BMT angehÀngt.

 

Neu scheint im Konfigurator auch die Magnettaschenlampe fĂŒr den ZigarttenanzĂŒnder zu sein. FĂŒr 71,40€ allerdings ganz schön happig :/

 

Jemand eine Idee, was das sein soll?

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

Die neuen Varianten gibt es ja nun schon seit einiger Zeit im österreichischen Konfigurator (inkl. tech. Daten), den deutschen Zusatzflyer allerdings tatsÀchlich erst seit gestern.

 

Mich wĂŒrde aber nun schon interessieren, was es mit den"komischen" Emissionswerten auf sich hat.

 

VG

 

CaliMUC

 

PS: Unter der Taschenlampe kann ich mir auch nichts vorstellen, wir fahren jetzt aber seit 2 Jahren quasi nur noch mit Stirnlampen, da wir diese viel besser finden und sogar die 2D Maglite nun. Hause lassen. Und fĂŒr >70€ gibt's hervorragende Stirnlampen.

Link zu diesem Kommentar

Oh, das mit Österreich wusste nicht, so lange bin ich noch nicht T5 interessiert :)

 

Sind die Werte viell. höher, weil der Motor durch Start-Stop stÀndig wieder startet und dabei mehr Emissionen hinten rauskommen, als wenn er ruhig durchlÀuft?

Nur ne Vermutung, bin kein KfZ-Schrauber...

 

Ja, fĂŒr 70€ kaufe ich mir lieber ne richtige Taschenlampe von Zebralight, die macht dann auch ordentlich Licht :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das ist aber ein schönes TaschenlĂ€mpli ... soweit ich weiß besteht das

aus einer aufladbaren Taschenlampe, die in eine Ladehalterung ein-

geclipst wird, die sich in der hinteren Sitzgestellverkleidung des Bei-

fahrersitzes befindet.

 

In der Ladehalterung wird die Taschenlampe geladen, kann dort aber

auch als Fußraumleuchte fĂŒr den Fahrgastraum betrieben werden.

 

Halogen, oder LED Leuchtmittel? Keine Ahnung.

Leuchtwinkel, Leuchtweite, Helligkeit? Keine Ahnung.

Schaltung mit der Innenbeleuchtung, oder nur an der Leuchte ? Keine Ahnung.

 

Schade, dass VWN immer noch keine Infotexte zu den einzelnen Sonder-

ausstattungen einstellt, die die Merkmale und Mehrwerte einer Sonder-

ausstattung halbwegs transparent darstellen und darĂŒber sogar der Preis

erklÀrbar wird und womöglich sogar ein Kaufanreiz ausgelöst wird ... schade,

denn bei VWN könnte man gelegentlich zu der Überzeugung gelangen, dass

VWN die Sonderausstattungen ĂŒberhaupt nicht verkaufen will ... Motto: nur

wer einen nackten Serienbulli bestellt ... der ist auch ein lieber Kunde ...

denn auch viele VWN Vertriebler haben irgendwie keine Ahnung ...

 

die wissen zwar gelegentlich dass es die Sonderausstattungsposition gibt,

aber mehr als die dĂŒrftige Vorab-Produktinformation und was im Konfi steht

wissen sie dann allzu hÀufig eben nicht ... und damit wissen sie Nichts vom

Wesentlichen ... vom Mehrwert und Kundennutzen ... und der Kunde dann

leider auch nicht ... und dann heißt es voller Verwunderung ... der Kunde hat

die Sonderausstattung nicht akzeptiert, nicht mit geordert ... sowas aber auch.

 

Als beschrÀnkt tauglichen Ersatz .... immerhin ist die Userregistrierung bei

caliboard.de keine Zwangskombination mit dem Calikauf ... habe ich mal

diesen Thread eröffnet ...

 

T5.2 Konfigurationshilfe

 

Wenn von Euch also jemand Fotos von einer Serienausstattung und der

VerÀnderung durch eine entsprechende Sonderausstattungen hat ... oder

von dieser Taschenlampe ... mal ohne, mal mit ... bitte dort einstellen.

 

Ich wĂŒrde das Ding schon haben wollen ... immerhin muß ich mir - wenn's

denn eine gute Taschenlampe wĂ€re - keine Gedanken mehr darĂŒber machen,

wie und wo ich denn meine MagLite LED Funzel staue ... aktuell ist die in der

RĂŒcksitzlehnentasche nicht wirklich optimal beheimatet.

 

Aber ein Updateangebot gibt's wohl nicht ... oder doch ?

 

Das gilt selbstverstĂ€ndlich auch fĂŒr DAB+ mit dem RNS510 ... haben will

ich es, aber Updateangebot ? Bisher Fehlanzeige. Entsteht dadurch ein

Kaufanreiz einfach mal einen neuen Cali zu bestellen ? Fehlanzeige. Wird

dadurch Umsatz generiert? Fehlanzeige? Wird dadurch die Kundenzufrie-

denheit ausgeweitet? Fehlanzeige ...

 

Blackberry ... neue Farbe ... sieht im Konfi richtig gut aus ... bin gespannt

wie sie in Real rĂŒberkommt.

 

132KW mit BMT ... fein ... leider nicht gleich mit EU6, stattdessen steht

da jetzt EU5 Plus ... was auch immer das bedeuten mag.

 

Seit August neues RCBR Modul. Ab Oktober Neuer Faltenbalg. Was die

Änderungen genmau bedeuten, weiß ich leider nicht ... aber wer demnĂ€chst

einen nigelnagelneuen Cali bekommt, der könnte ja mal darauf achten

was sich geÀndert haben mag ...

 

Warum das Protection Paket (Unterbodenschutz) nicht auch fĂŒr den Edition

zu haben ist ... keine Ahnung ... schade eigentlich.

 

Warum das schwarze Edition-Dach nicht abwÀhlbar ist ... keine Ahnung ...

schade eigentlich ... also beides ... also dass es nicht geht und das ich keine

Ahnung habe.

 

Warum die avisierten Schaltpaddles nicht endlich kommen, obwohl es auf

dem NachrĂŒstwege (ohne BE!!!) mit Passat Lenkrad, oder Golf GTD Lenkrad

(zusÀtzlich Leder gelocht und Lenkrad unten abgeflacht) geht ... keine

Ahnung ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

noch so ein Beispiel. Nicht nur das Protection Paket geht nicht mit dem

Edition, sondern auch das DĂ€mmglaspaket ... beides ist zwar fĂŒr den

Comfortliner zu haben, aber fĂŒr den Edition nicht ... versteht es wer will ...

aber vielleicht will man den Edition mit seinen weißen Möbeln ja gar nicht

verkaufen ... warum auch immer ...

 

dabei wÀre alles so "einfach" gewesen ;-))))

 

Neue Sonderausstattungen im Konfigurator:

 

Weiße Möbel (Entfall Möbel Silver Oak)

Dachschale lackiert, Dachspoiler foliert, schwarz (Entfall Dachschale lackiert in Serienfarbe)

Designset Edition (Nicht kombinierbar mit Chrompaket)

AZEV-R Felgen, silber (Entfall Serienfelge).

AZEV-R Felgen, schwarz (Entfall Serienfelge)

Ersatzradhalterung fĂŒr Felgen bis 6.5Jx16

Ersatzradhalterung fĂŒr Felgen bis 7.5Jx17

Ersatzradhalterung fĂŒr Felgen bis 8.5Jx18 (eingeschrĂ€nke Bodenfreiheit hinten)

Netzablage in der Aufstiegsöffnung

Getrennte Schublade in der Sitzbank (ohne Ersatzrad: Tirefit in loser TireFit Box)

HeckfahrradtrÀger

Executive-Paket

Safety-Paket

Protection-Paket

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Tja, das frage ich mich allerdings auch, zumal der Edition IMHO nur die Designgags bietet, ein echter Ausstattungsmehrwert ist fĂŒr mich quasi nicht erkennbar.

 

 

Das wĂ€re auch mal eine vernĂŒnftige FlexibilitĂ€t.

Dann ginge endlich auch die Kombination Canberra und Schublade und VWN wĂŒrde nicht die einzigen 18" unmöglich machen, wenn man die Schublade will.

 

Aber scheinbar werden halt einfach noch zufiele Calis verkauft, so dass man sich aktuell gar keine Gedanken ĂŒber so etwas machen muss.

 

Viele GrĂŒsse

 

CaliMUC

 

PS: Mit der aktuellen Preisanpassung zur KW45 kommt ein normaler Comfortline mit 132kW 4motion als BMT ohne DSG mit ein bisserl Ausstattung (keineswegs voll) auf ĂŒber 77T€, wer bite soll sich das bald noch leisten können bzw. wollen?

Link zu diesem Kommentar

Ui ui ui, da musste sich aber jemand den Frust von der Seele schreiben :)

 

Danke fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Infos zu den neuen Paketen und alle anderen Infos.

 

 

ZurĂŒck zur Taschenlampe:

Da muss ich Dir vollkommen recht geben, etwas mehr Infos zu der Lampe wĂ€ren echt wĂŒnschenswert.

 

Aber wie gesagt fĂŒr den Preis kaufe ich mir lieber ein paar vernĂŒnftige Lampen.

 

Von links nach rechts:

 

Jetbeam RRT-0 Raptor ca. 70€ mit CR123-Batterie

 

Zebralight SC30 ca. 60€ mit CR123-Batterie

 

iTp A1 EOS SS ca. 25€ mit CR123-Batterie

 

oLight i2 EOS ca. 20€ mit AA-Batterie

 

oLight i3 EOS ca. 16€ mit AAA-Batterie

 

Eine von denen sollte man auf jeden Fall irgendwo im Bus griffbereit unter bekommen :D

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

nicht das hier MißverstĂ€ndnisse aufkommen ...

 

1. Ich bin ĂŒberhaupt nicht gefrustet ... ganz im Gegenteil. Ich hab den

Besten Cali aller Zeiten ... gut ... DAB+ und Paddles und noch Dies und

Das hÀtte ich auch gerne, aber ich liebe ihn ... meinen Cali ... und

zwar genau den, den ich jetzt habe.

 

2. Die Sonderausstattungen von "Weiße Möbel" bis "Protection Paket"

gibt es nicht, oder nicht fĂŒr alle Modelle, oder es gab sie nur einmal.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Durch Start-Stopp verĂ€ndert sich auch das Aufheizverhalten des Motors, sprich, er braucht lĂ€nger, um warm zu werden. Dadurch erhöhen sich die Emissionen. Beim Ruß wĂŒrde ich nicht von einer Absenkung sprechen, da es sich hier nicht um die Rohpartikelemissionen handelt, sondern um Partikelwerte nach DPF, da sind 0,27 mg/km schon kaum messbar.

 

Um die Pkw-Werte von 180 mg/km NOx einzuhalten, reicht es nicht, nur eine Punktlandung zu machen, sondern es muss ein genĂŒgend großer Abstand zum Grenzwert da sein, um Toleranzen auszugleichen. Dazu benötigt bereits der Sharan SCR, wie sollte das dann ein T5 schaffen?

 

BezĂŒglich Euro6. Das knipst man nicht mal so nebenbei im Zuge einer Modellpflege ins Fahrzeug!

 

Gruß Ben

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Aurora2023

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.