hausa Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 Hallo Klaus-TDI, der Legierungsfehler war in den Zylinderlaufwänden hat mein Freundlicher gemeint... LG hausa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und warum überrascht mich das nicht wirklich .... Besten Dank für die Info. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carr964 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 Hallo zusammen, als Laie, bitte klärt mich mal auf. Eine Legierung ist eine Beschichtung, oder? Wenn ja, der 2.0Tdi hat einen Graugussblock, da sind die Zylinderlaufbahnen doch nicht beschichtet. Die alten 5R hatten plasmabeschichtete Zylinderlaufbahnen, da kam es vor, selten zwar, das sich die Beschichtung löste, da starb der Motor aber viel schneller. Grüße Helmut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Aussage des Freundlichen spende ich keinerlei Bedeutung. Da sind so viel Dummschwätzer bei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk-HD Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, da kann ich mich nur anschließen. Leider ist das so und ich wünschte es wäe anders Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
hausa Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 aber was ist es dann wirklich? Das muss was grobes sein, weil VWN sonst sicher keinen neuen Motor sponsert. Bei meiner Werkstatt bin ich übrigens grad nicht der einzige mit dem Problem. Irre find ich... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann versuche Bilder von dem offenen defekten Motor (Zylinderinnenseite) zu erhalten. Es sind schnell immer die wildesten Informationen unterwegs, meist ohne Belege, nicht verifizierbar. Kommst Du noch an Fotos ran ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 Meiner geht erst zum 2. Feb zum Teilemotortausch. Zur Zeit steht dort ein anderer 4Motion 132 KW. Da sollen die erst mal üben. Die Bilder wären für mich nichtsagend, auch wenn Beschädigungen an der Lauffläche zu sehen wären. Diese können immer noch von den Kolbenringen kommen. Und da soll es ja (aber auch nur Gerüchteweise) eine Änderung gegeben haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralli99 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 Frage: welche Motoren genau betrifft das Problem? 132 KW mit 4 Motion oder auch der "normale" 132 KW beim 5.2 ? Wahrscheinlich sowieso der selbe Motor oder? Da unser Cali jetzt aufgrund der Saisonzulassung nicht mehr so viel bewegt wird, werde ich mir das wohl mal ab April sehr genau anschauen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man kann nicht alles können. Es soll aber auch Menschen geben, die derartige Bilder richtig interpretieren können. Aber gut, mir kann es egal sein - ich habe ja bewusst den 103 er gekauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carr964 Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Interessant wird es wenn in 2-3Jahren die Wenigfahrer betroffen sind. Die Autos sind dann 7-8 Jahre alt, da wird's dann Essig sein mit Kulanz. Deshalb wäre schon interessant was die Ursache ist, und ob die Motoren seriös instandzusetzen sind. Ich denke das da am Block was faul ist, nicht nur an den Kolbenringen, was bedeuten würde das der Block nicht zu überholen ist, sondern ein Fall für den Alteisencontainer, mit entsprechenden Kosten für die zukünftigen "Selbstzahler" Zitieren Link zu diesem Kommentar
hausa Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 ich kann das zitieren nicht... aber trotzdem... Also, bei mir war das schon ein riesen Thema und getauscht wurde nach viel hin und her nur, weil ich die Garantieverlängerung hab... wurde mir zumindest mitgeteilt. sonst hätte es halt zur Not geheißen, die Werte sind noch in der Norm... Bilder kann ich keine mehr machen weil der Block angeblich schon weg ist... wo auch immer.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. Januar 2015 Teilen Geschrieben 22. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, schau doch mal hier: Antworten in einem bestehenden Thema In dem Bereich gibt es übrigens noch mehr Anleitungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralli99 Geschrieben 23. Januar 2015 Teilen Geschrieben 23. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. That´s the point! Daher kann man wohl nur jedem empfehlen, das Problem jetzt schon genau untersuchen zu lassen! Es ist einfach unglaublich - wir fahren VW Cali (5.1 gewandelt, 5.2 AGR, Dach, Motor?), Nissan X-Trail (CVT-Getriebe neu nach 3.600 KM) und Toyota IQ (Ölverdünnung Rückruf kommt noch - zum Glück auf Kulanz) - überall nur noch M ... (!?) Hoffentlich wird es bald Frühling! Fehlt uns schon der Dicke. Steht so einsam und verlassen ein bisschen weiter weg in der Garage ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 23. Januar 2015 Teilen Geschrieben 23. Januar 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Ralf, darf ich diesen Text ab und zu mit Quellenangabe an anderen Stellen im Internet (z.B. T5-Board, Fratzenbuch) zitieren, wenn mal wieder jemand über die spezielle schlechte Qualität des T5 meckert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.