Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 28.04.2018 in Dateien anzeigen
-
Version 1.0.1
993 Downloads
Moin! Wie ich erst letztens miterleben durfte, wissen selbts die Mitarbeiter in den sogenannten "Kompetenzzentren" nicht, wie man das manuelle Aufstelldach richtig schließt. Gerade die Benutzung der kurzen Gurte ist denen wohl nicht bekannt. Da demnächst (mal wieder...) ein Besuch in so einem Kompetenzzentrum wegen einer erneuten Nachbesserung am Aufstelldach ansteht, habe ich eine kleine Anleitung geschrieben. Natürlich garantiert diese Anleitung keinen 100%igen Erfolg... Verbesserungsvorschläge? Änderungswünsche? Kommentare? Gruß Tm39 Punkte -
27 Punkte
-
Version 1.0.0
111 Downloads
Hallo, über eine Reise mit dem Cali nach Portugal im Spätsommer 2020 habe ich ein Reisetagebuch geschrieben und fotografiert. Und in komprimierter Version hier hochgeladen. Wer also plant, nach Portugal zu fahren, findet hier möglicherweise noch die eine oder andere Anregung, bzw. Tipps für Ziele, Campingplätze etc. Viel Spaß bei der Lektüre Norbert15 Punkte -
15 Punkte
-
Version 1.0.0
146 Downloads
Die Seitenteile rechts und links jeweils einmal drucken, die sind 1cm breit. Von dem Mittelteil habe ich jetzt 2 Versionen gemacht, einmal mit 12,5cm und einmal mit 18cm. Bei meinem Ausdruck hatte ich drei Mittelteile a 12,5cm benutzt. Alle Teile haben "Nut und Feder", damit man sie zum Kleben zusammenstecken kann. Ich meine, das hatte ganz gut funktioniert, kann mich aber nicht mehr so gut erinnern. Die Schlitze an den Seitenteilen bieten auch noch die Möglichkeit ein Gummiband durchzuziehen, so dass man an der Vorderkante einen Absturzschutz einziehen kann. Der Vollständigkeit halber, auch wenn ich denke, dass sich das von selbst versteht: Nur für den Eigengebrauch - wer damit Geld verdienen will fragt bitte vorher nach.11 Punkte -
10 Punkte
-
9 Punkte
-
9 Punkte
-
8 Punkte
-
Version 1.0.0
203 Downloads
Moin moin, hier nun meine Version eines Tisch. oder Ablagehalters für die Schiene im Beach. Im Zip ist die STL Datei fürs selber drucken. Solten Fragen oder wünsch auftauschen bitte schreiben. Da ja nicht alle einen eigenen Drucker haben, kann ich auch in kleinen Stückzahlen welche Drucken.8 Punkte -
Version 1.0.0
226 Downloads
Hallo, hier das Tagebuch einer 14-tägigen Reise durch die Provence im Juni 2018. Es war unsere erste Reise in die Provence, sie sollte uns erst mal einen Überblick verschaffen. Ich hoffe, dass wir dem einen oder anderen damit ein paar Anregungen verschaffen können. Die Provence-Spezialisten mögen mir ein paar Oberflächlichkeiten verzeihen. Herzliche Grüße Norberrt7 Punkte -
6 Punkte
-
Version 1.0.0
69 Downloads
DIY Umbau NEUER VW Originalträger als Offroad Heckträger. Anbei einige Fotos und die Konstruktionszeichung von meinem Heckträger. Die 2 gekanteten U Profile aus Edelstahl sind mit Edelstahl Einnietmuttern in die Holme des Trägers gepresst worden. Da ich die 255/55/18 BF Goodrich auf Stahlfelge befestigt habe, sind verstärkte Gasfedern für die Heckklappe von Terranger verbaut. Der Thilo vom Board hat einen Bekannten, der die U-Sets Lasern kann, bitte mit Ihm Kontakt aufnehmen. Aktuell baut er seinen Träger zusammen. Viel Spaß beim Nachbauen 😊6 Punkte -
6 Punkte
-
5 Punkte
-
Version 1.0.0
176 Downloads
Hallo an alle, die eine Irlandreise planen, unter Downloads findet Ihr mein ausführliches und sehr persönliches Tagebuch einer Reise mit dem Cali im Sommer 2019. Ich hoffe, Euch damit auch ein paar praktische Tipps über Campingplätze; Essen, Trinken, Preise etc. geben zu können. Viel Spaß bei der Lektüre und eine gute reise auf die Grüne Insel wünscht Euch Norbert5 Punkte -
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Version 1.0.0
607 Downloads
Die Sicherungen der Camperausstattung sind unter dem Fahrersitz untergebracht. Außer das die Dinger da unten nur für Kinderhände zu erreichen sind, stimmt die Belegung laut Bordbuch (Stand Mai 2004) auch nicht. Aber es gibt ein neues Bordbuch (Stand 09.2005) Die Sicherungsblöcke werden in einen Rahmen gesteckt. Die Reihenfolge ist nicht immer gleich! Je nach Ausstattung kann es in der Anordnung der Blöcke unterschiede geben. Durch die Farbliche Markierung kann man die Verbraucher jedoch eindeutig zuordnen! Mit der großen 80A Sicherung bin ich anderer Meinung wie das Bordbuch. Meiner Meinung nach liegt diese Sicherung zwischen den beiden 12V Stromkreisläufen "Zusatzbatterien" und Starterbatterie. Und zwar von den Zusatzbatterien aus gesehen noch vor dem Trennrelais. In meinem 2006 Modell ist die Anordnung wie folgt. Wie ihr sehen könnt, kann man mit der Abbildung im Bordbuch recht schnell die Verbraucher finden, denn die Farbkennung ist eindeutig! Es sind nur die großen Sicherungen (40A und 80A) vertauscht und der Block von links unten ist nach oben in die rechte Mitte gerückt! Bei meinem 05er Modell war sogar noch links unten Mitte nach oben rechts gerückt! So... das haben wir damit für allezeit geregelt! Danke VWN für das neue Bordbuch!3 Punkte -
Version 1.0.0
109 Downloads
Diese Kurzanleitung basiert im Wesentlichen auf der (sehr guten) Anleitung "Manuelles Aufstelldach schließen" von Prof_Farnsworth. Ich habe sie für mich inhaltlich gestrafft. Sie bezieht sich in meiner Version auf T6.1 Coast, Fertigungszeitraum 2020 Q3-Q4. Relevante Ausstattungsmerkmale waren "Panorama Fenster" im Oberstübchen und Markise, welche den seitlichen Blick auf eingeklemmten Zeltstoff verhindert. Wenn ich auf die Trittstufen der Fronttüren steige kann ich gut von vorne hineinschauen. Ich habe die Anleitung so gestaltet, dass sie als Broschüre gedruckt, in die Mappe mit den offiziellen Anleitungen passt.3 Punkte -
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Version 1.0.0
10 Downloads
Hallo zusammen, mache Dinge brauchen etwas länger. Endlich habe ich es geschafft, mir auch meinen dritten Traum zu erfüllen. Insgesamt war ich mimt meinem Cali 8 Wochen auf den kleinen Straßen Irlands unterwegs und habe die vielfälltigen Eindrücke und die netten Menschen genossen. Viel Spaß beim Anschauen. Harald1 Punkt -
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Topics
-